Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch
ALL0333B V. 2
Benutzerhandbuch
ALLNET GmbH – www.allnet.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allnet ALL0333B V. 2

  • Seite 1 ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch ALL0333B V. 2 Benutzerhandbuch ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 1) Allgemeines 1.1 Wegweiser 1.2 Produkt-Info 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.4 Lieferumfang 1.5 Sicherheitshinweise 1.6 Netzwerktechnologie - Einführung und Begriffe 2) Das Gerät im Überblick 2.1 Front: LEDs 2.2 Rückseite: Resetknopf und Anschlüsse 3) Anschlussbeispiel 4) Anschlüsse vornehmen...
  • Seite 3: Allgemeines

    1.1) Wegweiser In dieser Anleitung finden Sie die grundlegenden Hinweise zu Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des ALLNET DSL-Modems ALL0333B. Gehen Sie nach diesem Handbuch vor, um Ihr Gerät optimal einrichten und in Betrieb nehmen zu können sowie Schäden durch eine falsche Vorgehensweise zu vermeiden.
  • Seite 4: Produkt-Info

    Das Modem wird direkt mit dem Splitter (z. B. BBAE der Telekom) verbunden. 1.3) Bestimmungsgemäße Verwendung ALLNET ALL0333B ist ein DSL-Ethernet-Modem mit einem Ethernet-Anschluss für einen PC, Notebook oder Router. Die DSL-Geschwindigkeit wird möglicherweise durch Ihren Provider eingeschränkt. Jede andere Nutzung des Gerätes ist nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und keine chemischen Substanzen. • Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Bei Einführen von elektrisch leitfähigen Gegenständen in Gehäuseöffnungen besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. • Bei Fragen wenden Sie sich an einen ALLNET-Fachhändler oder an unsere Hotline. ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 6: Netzwerktechnologie - Einführung Und Begriffe

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 1.6) Netzwerktechnologie - Einführung und Begriffe Über den vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellten Splitter stellt das DSL-Modem dem angeschlossenen Client eine Verbindung zum Internet bereit. Die Verbindung zu anderen Netzwerken können über entsprechende Schnittstellen wie Gateways oder Routern erreicht werden.
  • Seite 7: Das Gerät Im Überblick

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch Front LEDs: Aufschrift Aktion Beschreibung POWER Das Gerät erhält keinen Strom Das Gerät ist in Betrieb ETHERNET Keine Ethernet Verbindung Das Gerät ist mit einem Ethernetanschluss verbunden Blinkende LED Daten werden empfangen/gesendet Kein DSL Signal vorhanden Blinkende LED Verbindungsaufbau oder gestörte DSL-Verbindung.
  • Seite 8: Rückseite: Resetknopf Und Anschlüsse

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch Aufschrift Wird benutzt für ... Zur Verbindung mit der DSL-Buchse des Splitters ETHERNET Buchse zur Verbindung mit jeweils einem PC, Notebook oder Router RESET Zur Durchführung eines Resets (ca 10s drücken) 9 V DC Anschluss für das Netzteil ON/OFF Um das Gerät an- und auszuschalten...
  • Seite 9: Anschlussbeispiel

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 3) Anschlussbeispiel Sie können jeden PC bzw. jedes Notebook an das ALLNET ALL0333B Modem anschließen, der/das mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet ist. Beispiel 1 ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 10: Anschlüsse Vornehmen

    Verbinden Sie die DSL-Buchse des ALLNET ALL0333B mit der DSL-Buchse des Splitters, verwenden Sie dafür das zweite Ethernet-Netzwerkkabel. Anschluss des Netzteils Schließen Sie das Netzteil an die 9 V-Buchse des ALLNET ALL0333B an und verbinden Sie das Netzteil mit dem 230 V-Netz. Installation: Anschlüsse Abb.
  • Seite 11: Konfiguration

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 5) Installation Für das Betreiben des All0333B werden keine Treiber benötigt. In einigen Fällen ist eine Installation zusätzlicher Software des jeweiligen Internet-Providers notwendig ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 12: Mögliche Ursache

    Wenn Ihr Problem anhand dieser Liste nicht zu beheben ist, HINWEIS kontaktieren Sie bitte unsere Hotline. Auf unserer Homepage (www.allnet.de) finden Sie im Bereich „Support“ eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) zum Thema DSL ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 13: Technische Daten

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 7) Technische Daten ALLNET ALL0333B: Maximale DSL Geschwindigkeit DSL2+ 24 Mbit/s downstream 1Mbit/s Upstream Anschlussleitungen (Ethernet, DSL): Netzwerkkabel Cat 5 Leuchtanzeigen: 1 LED „POWER“ 1 LED „DSL“ 1 LED „ETHERNET“ Temperaturbereich: Betrieb: 0° - 40° C Lagerung: -25°...
  • Seite 14: Ce Erklärung

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 8) CE Erklärung ALLNET GmbH – www.allnet.de...
  • Seite 15: Gpl Erklärung

    ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch 9) GPL Erklärung ERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG VON GPL-LIZENSIERTER SOFTWARE IN ALLNET-PRODUKTEN Im vorliegenden Produkt wurden Teile von Linux sowie des netfilter/iptables Projektes (www.netfilter.org), die unter der GPL (General Public Licence, (http://www.gnu.org/home.de.html) lizensiert wurden, implementiert. Den Source Code, welcher in dem Produkt verwendet wurde, können Sie auf unserer Website...
  • Seite 16 ALL0333B V. 2– Benutzerhandbuch ALLNET GmbH · Maistraße 2 · 82110 Germering Tel.: 089/89422222 · Fax: 089/89422233 www.allnet.de · E-Mail: info@allnet.de ALLNET GmbH – www.allnet.de...

Inhaltsverzeichnis