Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Allnet ALL768U
Allnet ALL768U
Allnet ALL768U
Allnet ALL768U
Full-Rate-DSL-Modem mit USB-Anschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allnet ALL768U

  • Seite 1 Allnet ALL768U Allnet ALL768U Allnet ALL768U Allnet ALL768U Full-Rate-DSL-Modem mit USB-Anschluss...
  • Seite 2 Impressum © 2002 Allnet GmbH, Germering (Germany) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammenge- stellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. Allnet haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allnet ALL768U Allnet ALL768U Allnet ALL768U Allnet ALL768U Full-Rate-DSL-Modem mit USB-Anschluss Inhalt Übersicht Lieferumfang Voraussetzungen Treibersoftware installieren Hardware anschließen Internetzugang per Internetanbieter-Software Internetzugang per DFÜ-Verbindung Problembehebung Treibersoftware deinstallieren Statement zur WHQL Zertifizierung Garantiebedingungen Technische Daten Glossar...
  • Seite 4: Übersicht

    1 Übersicht Übersicht Das ADSL-Modem Allnet ALL768U bietet eine besonders einfache Möglichkeit, um für einen PC schnellen Internetzugang per ADSL (z.B. T-DSL) einzurichten. Sie brau- chen Ihr Rechnergehäuse nicht zu öffnen, Sie kommen ohne Netzwerkkarte aus und es wird kein Netzteil und kein Stromversorgungsanschluss benötigt. Lediglich die einfache Softwareinstallation durchführen, zwei Kabel einstecken und schon können...
  • Seite 5: Voraussetzungen

    CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein und warten Sie einen Moment. Bei normal konfiguriertem Windows startet automatisch das In- stallationsprogramm von der CD. Ansonsten müssen Sie im Windows-Explorer das CD-Laufwerk anklicken und das Programm ‚Setup.exe’ manuell starten. Allnet ALL768U...
  • Seite 6: Hardware Anschließen

    Hardware anschließen 1. Bitte beachten Sie, dass zuerst die Treibersoftware installiert sein muss, bevor Sie das ADSL-Modem anschließen! 2. Das folgende Bild zeigt eine beispielhafte mögliche Anschlussskizze für den Fall, dass Sie T-DSL mit ISDN und einer Telefonanlage verwenden: Allnet ALL768U...
  • Seite 7 LSA-Auflegewerkzeug benötigt wird. 5. Verbinden Sie das ADSL-Modem mit dem bei- liegenden USB-Kabel mit Ihrem eingeschalte- ten betriebsbereiten Computer. Das untere Bild zeigt bei einer beispielhaften PC-Rück- seite, wie USB-Buchsen aussehen können (USB bedeutet übrigens Universal Serial Bus): Allnet ALL768U...
  • Seite 8: Internetzugang Per Internetanbieter-Software

    (z.B. mit ICS, Internet Connection Sharing) eingerichtet werden, so dass auch andere per LAN vernetzte Computer den Internetzugang mitbenutzen können. In diesem Kapitel wird im Folgenden die Installation per Internetanbieter-Software beschrieben. Das nächste Kapitel beschreibt anschließend die Einrichtung per Win- dows-DFÜ-Verbindung. Allnet ALL768U...
  • Seite 9 ADSL (z.B. T-DSL)’ ein. Fahren Sie fort mit der Installation. 4. Wenn Sie beim Dialog ‚Abfrage der Zu- gangsdaten’ angelangt sind, tragen Sie Ihre Zugangsdaten ein, die Sie in einem vertraulichen Brief von T-Online erhal- ten haben. Fahren Sie fort mit der In- stallation. Allnet ALL768U...
  • Seite 10: Internetzugang Per Dfü-Verbindung

    2. Wählen Sie ‚Neue Verbindung erstellen’ | eventuell unter ‚Standortinformationen’ ‚Ortskennzahl’ einge- ben und ‚OK’ ‚OK’ | ‚Weiter’ | ‚Verbindung mit dem Internet herstellen’ | ‚Verbindung manuell einrichten’ | ‚Verbindung über eine Breitbandverbindung herstel- len, die Benutzername und Kennwort erfordert’. Allnet ALL768U...
  • Seite 11 Ihre zwölfstellige ‚Anschlusskennung’ ‚TTTTTTTTTTTT’ durch Ihre bis zu zwölfstellige ‚T-Online-Nummer’ ersetzen, die Sie in einem vertraulichen Brief erhalten haben. 4. Führen Sie die Installation bis zum Ende durch, aber stellen Sie noch keine Ver- bindung zum Internet her. Allnet ALL768U...
  • Seite 12 Flatratetarif haben, sollten Sie nicht ‚Niemals’ einstellen, um Hackern we- niger Angriffsmöglichkeiten zu bieten). Schließen Sie alle Dialoge mit ‚OK’. 6. Starten Sie Ihren Webbrowser, tragen Sie unter ‚Adresse’ eine gültige Internet- adresse (URL) ein, z.B.: http://www.allnet.de und prüfen Sie den Internetzugang. Allnet ALL768U...
  • Seite 13: Problembehebung

    Wenn Sie jetzt auf das ‚[+]’-Zeichen vor ‚Netzwerkadapter’ klicken, muss ‚ADSL USB Modem’ erscheinen. Wichtig ist, dass sich dort kein gelber Kreis mit schwarzem Ausrufezeichen befindet. Das würde nämlich bedeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist, und Sie müssten die Ursache dafür erforschen. Allnet ALL768U...
  • Seite 14: Treibersoftware Deinstallieren

    Bitte beachten Sie auch die FAQ-Seite auf der Allnet-Website http://www.allnet.de (FAQ bedeutet Frequently Asked Questions, Beantwortung häufig gestellter Fragen). Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, können Sie den Support von Allnet kontaktie- ren, wie auf Seite 4 beschrieben ist. Treibersoftware deinstallieren Wenn Sie die Treibersoftware des Allnet ALL768U deinstallieren wollen, verfahren Sie wie im Folgenden beschrieben ist.
  • Seite 15: Garantiebedingungen

    Allnet GmbH keine WHQL-Zertifizierung angefordert hat, liegt auch keine WHQL- Zertifizierung vor. Falls Sie dennoch Fragen zur Installation haben, stehen wir Ihnen unter der Allnet- Hotline 089-89422215 gerne zur Verfügung. Vielen Dank und wir wünschen Ihnen viel Spaß mit High-Speed DSL! 11 Garantiebedingungen Diese Garantie vom 01.05.2002 gewährt die Allnet GmbH den Erwerbern dieses All-...
  • Seite 16 Spezifikationen liegen; 4.3. wenn die Schäden durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere durch Nichtbeachtung der Produktbeschreibung und der Betriebsanleitung aufgetreten sind; 4.4. wenn das Gerät durch hierfür nicht von der Allnet GmbH ermächtigte Personen geöffnet, repariert oder modifiziert wurde; Allnet ALL768U...
  • Seite 17 Allnet GmbH nicht in Fällen von leichter und mittlerer Fahrlässigkeit. 6.5. In Fällen, in denen die Allnet GmbH die Vernichtung von Daten vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, haftet Sie für den typischen Wieder- herstellungsaufwand, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender An- fertigung von Sicherheitskopien eingetreten wäre.
  • Seite 18: Technische Daten

    Konform mit USB Rev. 1.1 Stromvers.: Stromversorgung über USB CE und FCC CE; FCC Part 68 und Part 15 Class B getestet Feuchtigkeit 5% ... 90% relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend Temperatur Betrieb: 0 ... 50 °C Lagerung: -40 ... 70 °C Allnet ALL768U...
  • Seite 19: Glossar

    Hyperlinks in Webseiten sind Verweise auf andere Webdokumente. b) LINK-Lämpchen: Statusanzeige der Verbindung zum DSL-Splitter. Löt-, Schraub- und Abisolierfrei. Übliche Verbindungsart (Schneidklemm- technik) der Adern in RJ45-Wandsteckdosen. Point to Point Protocol. Verbreitetstes Verbindungsprotokoll zur Anbin- dung an einen Internet-Provider. Allnet ALL768U...
  • Seite 20 Größter deutscher Internetprovider (siehe http://www.t-online.de). Twisted Pair. Standard für Netzwerkkabel mit meistens vier Paaren ver- drillter Adern. Upload Datenübertragungsrichtung vom lokalen Client zum Internet-Server. Uniform Resource Locator. Internetadresse, z.B. http://www.allnet.de. Universal Serial Bus. Universelles System zum Anschluss von Periphe- riegeräten an Computer. Allnet ALL768U...

Inhaltsverzeichnis