Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lagerung Von Lebensmitteln - exquisit KGC 291/70-4 A++ Bedienungsanleitung

Kühlgefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Der
Temperaturregler befindet sich oben mittig in der Innenseite des Gerätes.
Niedrigere Zahl / Min = niedrigere Kühlleistung, wärmer
Höhere Zahl / Max
Temperaturregler rechtsrum Richtung höhere Stufe/Max drehen bedeutet, im
Schrankinneren wird es kälter. Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in
Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellort), von der Häufigkeit des
Türöffnens und der Bestückung ändert. Diese Faktoren sind wichtig für eine optimale
Betriebstemperatur.
Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen, stellen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Stufe oder bei Bedarf höher, um die gewünschte Kühltemperatur zu
halten.
Sollte sich bei einer hohen Temperaturregler-Einstellung Reif auf der Rückseite bilden,
so ist es empfehlenswert die Einstellung auf eine niedrigere Stufe zu stellen.
Nach längerer Nichtbenutzung des Gerätes, den Temperaturregler auf die höchste
Stufe drehen siehe oben „Geräte einschalten"(6.1)
WICHTIG
In dem Gerät ist nur ein Temperaturregler verfügbar, darüber wird das Kühl- und
Gefrierteil gesteuert. Halten Sie sich daher bitte beim Aufstellen des Gerätes an die
Klimaklasse welche an dem Typenschild oder unter den Technischen Angaben zu
sehen ist. Wenn das Gerät in einem Raum mit unter der Empfohlenen
Umgebungstemperatur aufgestellt wird, besteht das Risiko, das das Gefrierfach zu
wenig Gefrierleistung aufweist
Wichtig
Achten Sie darauf, dass der Innenraum in normalen Mengen beladen wird, so dass
kein Gefrier-/Kühlgut in das Gerät gepresst werden muss.
7

Die Lagerung von Lebensmitteln

WICHTIG
Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe
Temperaturreglereinstellung können zu fortdauerndem Kühlbetrieb führen. Der
Kompressor muss kontinuierlich laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät
beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur
möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher
passieren, dass sich eine dicke Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand
bildet. In diesem Falle den Temperaturregler auf eine niedrigere Stellung drehen. In
dieser Stellung wird der Kompressor wie gewöhnlich an- und ausgehen und das
automatische Abtauen wird fortgesetzt.
KGC291/70-4A++
DE
= höhere Kühlleistung, kälter
.
Version E1.1 DE 04/2012
Seite 10 von 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis