Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medienverwaltung; Stecken Sie Das Usb-Gerät Nicht Mehrmals; Menü Medienbrowser; Bildformate - TechniSat Tareo 26 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Direkt: Wenn Sie einen Einzelreceiver mit
Direktanschluss an die Satellitenantenen haben, wählen
Sie den Antennetyp Direkt. Wählen Sie im Anschluss
einen verfügbaren Satelliten aus und bestätigen Sie
mit der Taste OK, um nach diesem Dienst zu suchen.
Unicable: Verwenden Sie mehrere Receiver und ein
Unicable-System, dann wählen Sie den Antennentyp
Unicable. Drücken Sie die Taste OK um fortzufahren.
Folgen Sie den Anweisungen, um die Einstellungen
zu konfigurieren. Drücken Sie im Anschluss die Taste
OK, um nach dem Dienst zu suchen.
DiSEqC-Schalter: Wählen Sie den Antennetyp
D i S E q C - S c h a l t e r , w e n n S i e m e h r e r e
Satellitenantennen verwenden. Nachfolgend können
vier DiSEqC-Optionen eingestellt werden (sofern
verfügbar). Drücken Sie die Funktionstaste Grün auf
der Fernbedienung um alle Satelliten zu durchsuchen.
Möchten Sie nur nach dem gekennzeichneten
Satelliten suchen, drücken Sie die Funktionstaste
Gelb.

Medienverwaltung

Über die USB-Buchse können externe Festplatten
und Speichersticks an das TV-Gerät angeschlossen
werden. Mit dieser Funktion können Sie auf einem
USB-Speichermedium gespeicherte Dateien
wiedergeben. Unterstützt werden 2,5" und 3,5"
Laufwerke (Festplatten mit eigener Stromversorgung).
WICHTIG! Um mögliche Datenverluste zu vermeiden,
machen Sie sich gegebeneenfalls Kopien von Ihren
Dateien, bevor Sie ein externes Speichermedium an
das TV-Gerät anschließen. Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für beschädigte oder verlorene
Dateien. Bestimmte Arten von USB-Geräten (z.B.
MP3-Player)oder USB-Festplattenlaufwerke/-
Speichersticks sind unter Umständen nicht kompatibel
mit diesem TV-Gerät. Das TV-Gerät unterstützt die
Festplattenformatierung FAT32. NTFS wird nicht
unterstüzt.
Stecken Sie das USB-Gerät nicht mehrmals
hintereinander schnell ein und wieder aus, dadurch
können physische Schäden am USB-Player und am
USB-Gerät entstehen.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Gehen Sie dazu wie folgt
vor: Schließen Sie eine USB-Festplatte an den USB-
Eingang seitlich am TV-Gerät an.
Sie können zwei USB-Geräte an Ihr TV-Gerät
anstecken.Enthalten beide USB-Geräte Musik,
Bilder und Videos wird der OSD-Auswahlbildschirm
angezeigt. Das zuerst angeschlossene USB-Gerät
wird dabei als USB-Laufwerk 1 bezeichnet. Mit
den Pfeiltasten auf/ab können Sie ein USB-Gerät
auswählen und mit der Taste OK bestätigen.
Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie mit
den Pfeiltasten rechts/links die Registerkarte
Medienbrowser. Bestätigen Sie durch Drücken der
Taste OK.
Die Optionen des Medienbrowsers werden angezeigt.
Indem Sie eine der Registerkarten Video, Musik
oder Bild wählen, wird Ihnen der entsprechende
Inhalt angezeigt.Für die Wiedergabefunktionen
beachten Sie die Tastenangaben unter dem jeweiligen
Bildschirmmenü.
Sie können Ihre Einstellungen für den Medienbrowser
mit dem Dialog Einstellungen anpassen.
Formatumschaltung/Zoom
Bildgröße ändern: Bildformate
Je nach Empfangssignal können Sendungen in
unterschiedlichen Bildformaten angezeigt werden. Sie
können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des TV
ändern, um das Bild in unterschiedlichen Zoommodi
anzusehen. Durch Drücken der Taste Zoom/Format
können Sie die Bildgröße ändern.
Im ausgewählten Bildformat 14:9, Kino oder Untertitel
können Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Bildschirminhalt
nach oben oder unten verschieben.
- 12 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis