Herunterladen Diese Seite drucken

Langer NANO5H Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

4. BEDIENUNGSANLEITUNG / METER SETTING PROCEDURE
Um in das Einstellmenü zu gelangen, drücken Sie für ca. 3 Sek. die Taste
Anschliessend können Sie ein Passwort festlegen. (Auslieferzustand: 0000)
ENTER
Sollten Sie Ihr individuelles Passwort vergessen haben, können Sie mit dem Master-Passwort
2730 das Menü aufrufen.
Mit den Scrolltasten
und q blättern Sie durch das Einstellmenü und ändern die
gewünschten Parameter (siehe bitte Legende und Ablaufdarstellung).
Einige Menüpunkte stehen nur bei bestimmten Multimess-Geräten zur Verfügung. (abhängig von
Modell und Ausführung)
N
N
H
Das Menü CTVT (CTVT) steht nur bei der Geräteausführung
A
O 5
Code: Q52P3H005M4C... zur Auswahl.
Die Ausgänge OUT1 und OUT2 können entweder als Alarmausgänge oder als Impulsausgänge
zur externen Weiterverarbeitung programmiert werden. In den jeweiligen Untermenüs OUT1
und OUT2 können alle Einstellungen für diese Alarm- bzw. Impulsausgänge getroffen werden.
PROGRAMMIERUNG
Abhänging vom Menüpunkt gibt es zwei Möglichkeiten den jeweiligen Parameter oder
Zahlenwert einzustellen:
1. Auswahl aus einem vorgegebenen Menü:
• Mit den Tasten
und q blättern Sie durch die möglichen Einstellungen.
Mit der Taste ENTER bestätigen Sie die Auswahl.
• Für die Konfiguration der Alarmkontakte bzw. der Impulsausgänge blättern Sie mit den
Tasten
und q durch das Menü, um Ihre Auswahl zu treffen.
Mit der Taste t wählen Sie aus, ob es sich hierbei um einen Messwert der Einzelphase
oder des Gesamtsystems handelt.
2. Direkteingabe des gewünschten Wertes:
• Durch Drücken der Tasten
und q erhöhen bzw. verringern Sie einen Zahlenwert (0..9),
verändern den Multiplikator (keinen / Kilo / Mega) oder versetzen den Dezimalpunkt.
• Mit der Taste t wählen Sie aus, ob ein Zahlenwert (0..9), ein Multiplikator oder ein
Dezimalpunkt verändert bzw. eingestellt werden soll.
• Mit der Taste ENTER bestätigen Sie den eingestellten Wert bzw. die Auswahl.
Anmerkung:
• Bei der Einstellung des Multiplikators (K für „Kilo" und M für „Mega") bedeutet das über-
lappende Symbol K/M dass kein Multiplikator gewählt ist.
• Bei einigen Parametern sind negative Einstellwerte möglich. Der Einstellbereich liegt dann
zwischen -9 und 9. (Parameter, für die nur positive Werte zugelassen sind, haben einen
Einstellbereich von 0 bis 9)
Push the
Key for 3 seconds to enter the meter setting procedure. Then enter the
password (0000 as a factory default) to enter the setting menu. In case the password is for-
ENTER
gotten the meter accepts also the password 2730.
The front Keys for the pages scrolling are also used to move throught the menu and to
modify the setting parameters (see "Modify Parameters" Table)
Some menu are available for some particualr meter types and depending on the options.
N
N
H
The CTVT menu (CTVT) is available just for the
A
O 5
version code Q52P3L005X4C2
The outputs OUT1 and OUT2 can be used as Alarms or as pulse outputs for remote energy
counting. The submenus of the OUT1 and OUT2 permit to set both functions.
PARAMETERS EDITING
In the parameters editing configuration there are two ways to modify values, depending on the
parameter. They are:
1. Multiple Choice
• By means of the keys
and q it is possible to scroll a list of selectable options. The "Enter"
keys permits to set the option required.
• During the Alarm outputs setting and during the selection of the quantity to be measured, the
keys
and q permit to scroll the list of available quantities. The t keys permits to set
if it is a phase or a system quantity.
2. Numerical Editing
• By means of the keys
and q it is possible to increase or decrease the digit value, modify
the K or M multiplier or even move the decimal point position.
• By means of the keys
and q it is possible to select the digit to be modified, the multiplier
to be modified or even the decimal point shift.
• By means of the keys "Enter" it is possible to confirm the changes made.
Remark:
• During the multiplier K/M setting procedure the two symbols overlapping means "no
multiplier".
• In some case it is possible to set a negative value; due to this the most significant digit
setting range sometimes can be from -9 to 9 (instead from 0 to 9 as it is for the other digits
or when negative values are not permitted).
3 sec.
ð
ð Ctut ð
ENTER
t
t
Password
q
LEGENDE - LEGEND
Strom- / Spannungswandlereinstellung
CTUT
CT and VT ratio setting
Primärstromeinstellung
CT-1
Primary current setting
Sekundärstromeinstellung
CT-2
OUT-1 ð meas ð
Secondary current setting
1A oder / or 5A
1, 5
Primärspannungseinstellung
VT-1
Primary voltage setting
Sekundärspannungseinstellung
VT-2
Secondary voltage setting
Konfiguration Ausgang 1 (falls vorhanden)
OUT-1
Output 1 setting (only when available)
überwachte Messgröße
meas
Measure to be checked
Alarmtyp
type
Alarm type
max. oder / or min
MAX, MIN
q
inaktiver Alarmzustand
nOrm
Normal alarm status
offen, geschlossen / open, close
nO, NC
Alarmwert
thre
Alarm value
Schaltverzögerung
dLay
Delay
Hysterese
HYST
Hysteresis
inaktiver Impulsausgang
nOrm
normal pulse status
offen, geschlossen / open, close
nO, NC
Impulsgröße (Wh oder varh / Impuls)
WGHT
OUT-2
Pulse value (Wh or Varh / pulse)
Impulsdauer
LENG
Pulse lenght
q
Konfiguration Ausgang 2 (falls vorhanden)
Out-2
M485 ð
Output 2 setting (only when available)
Konfiguration RS485
M485
RS485 setting
Adresse
ADR
Logic address
BPS
Baudrate / baud rate
9.6, 19.2, 38,4 kbps
q
9.6,19.2, 38.4
PAR
Prüfbit / Parity
ohne, gerade, ungerade
none, even, Odd
none, even, odd
STOP
Stopp-Bit / Stop Bits
SyS
1 oder / or 2
1, 2
Systemeinstellungen
SYS
System setting
Anzeige Modellversion
NANO
Shows model type
REL
Firmwareversion / Shows FW release
PASW
Passwortschutz / Password setting
Schleppzeigerfunktion (Zeit einstellbar)
Av9t
Integration time
Überprüfung der Phasenfolge
PSEQ
Phase sequence detecting mode
q
Korrekte Phasenfolge: L1L2L3, L1L3L2, OFF
123,132, OFF
Correct sequence: L1L2L3, L1L3L2, OFF
Einstellung Hintergrundbeleuchtung
BLIT
Backlight setting
min., wenig, mittel, hoch, max.
MI N, LOW, MED,
minimum, low, middle, high, maximum
HI , MAX
S-BY
Stand-by Zeit / Stand-by time
RSET
Reset Einstellungen / Reset setting
Reset Schleppzeiger- und Maximalwerte
max
Reset average and max. values
rSET ð
Reset Energiewerte
ENER
Reset energy counter
Oberschwingungen THD
THD
THD setting
q
%-Anzeige in Bezug auf
ref
% value reference
Fundamentalwert, RMS, Nominalwert
thd
FUND, RMS, NOM
Fundamental, TRMS, Rated value
ð
5. ANSCHLUSSBILDER / WIRING DIAGRAMS
=
ENTER
ð
1...15000 (A)
Ct-1
t
ENTER
q
*
Ct-2 ð
1, 5 (A)
ENTER
q
ð
50...1M (V)
vt-1
ENTER
q
vt-2 ð
50...600 (V)
ENTER
Variable Selection
t
Energy Selection
ENTER
q
type
Max, min
ð
NORM
nO, nC
ENTER
*
q
n0rm
nO, nC
ð
Wh (Varh) / PULSE
WGHT
ENTER
q
Threshold setting
tkre
ð
30 ...1000 (ms)
LENG
ENTER
q
dLay ð
0 ...999 (s)
ENTER
q
Hyst ð
0...100 (%)
ENTER
Wie OUT-1. Nur wenn ein zweiter Ausgang vorhanden ist.
ð
Ansonsten gelangt man zum Menüpunkt M485
Same as OUT-1. Available only if the Out-2 is installed.
t
This option overrides the next menu M485
ð
1...247
ADR
t
ENTER
q
ð
9.6,19.2, 38.4 (kbps)
BPS
ENTER
q
ð
PAR
none, even, Odd
ENTER
q
STOP ð
1, 2
ENTER
6. ABMESSUNGEN / OVERALL DIMENSIONS
ð nAnO ð
Shows model Type
t
ENTER
q
ð
Shows FW release
rEL
ENTER
q
PASW ð
0 ...9999
ENTER
q
Av9t ð
1 ...30 (min)
ENTER
q
PSEq ð
123,132, OFF
ENTER
q
bLIt ð
MIn, LOW, MEd, HI, MAX
ENTER
q
S-by ð
0 ...9999 (s)
ENTER
ð
Reset average & max
max
t
ENTER
q
EnEr ð
Reset energy counters
ENTER
ð
ð
ref
fund, rms, nom
t
ENTER
*
Q52P3H005MCQ...
Q52P3H005MCQ...O
bei 3 Anschlussklemmen für Stromeingang / 3 current terminals
N
N
H
A
O 5
für 3-Leiterdrehstromnetze / for three-phase three wires system
*
Q52P3H005MCQ...
Q52P3H005MCQ...O
bei 4 Anschlussklemmen für Stromeingang / 4 current terminals
N
N
H
A
O 5
für 4-Leiterdrehstromnetze / for three-phase four wires system
*
Q52D3H063M4C... - Q52D3H125M4C...
N
N
H - N
N
H
A
O 63
A
O 125
für 3- oder 4-Leiterdrehstromnetze / for three-phase 3 or 4 wires system
(für 3-Leiterdrehstromnetze wird Klemme 11 nicht angeschlossen / for 3 wires circuit
do not wire
Q52...
0,20kg
Bitte beachten Sie die Hinweise zum
Anschluss der Hilfsspannung über
*
eine externe Sicherungseinrichtung.
See notes for the
power supply-switch and fuses
listed in safety precautions.
terminal no 11)
NANOTA 3plo 63A
0,10kg
NANOTA 3plo 125A
0,15kg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nano 63hNano 125hQ52p3h005mcq serieQ52d3h063m4c serieQ52d3h125m4c serie