Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AIR-DRY Luftentfeuchter RA-2101 CFi Betriebsanleitung Seite 16

Baureihe i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
5. Beim Einschalten des Gerätes lösen die Leitungsschutzautomaten (Sicherungen) aus
Bitte sofort den Kundendienst verständigen!
6. Beim Einschalten des Gerätes löst der FI-Schalter aus
Bitte sofort den Kundendienst verständigen!
7. Es läuft unkontrolliert Wasser aus dem Entfeuchtungsgerät
a) Das Gerät ist nicht waagerecht montiert.
b) Die Ablauföffnung der Schwitzwasserwanne ist verstopft (siehe S. 17, Wartung und Pflege)
c) Die Kondensatleitung ist verstopft oder mit zu wenig Gefälle verlegt (siehe S. 10, Kondensatablauf
und S. 17, Wartung und Pflege)
Das Belüftungs-T-Stück ist bauseits entfernt worden oder es ist nicht funktionsfähig (siehe S. 10,
d)
Kondensatablauf)
8. Das Gerät mit zusätzlichem PWW-Wärmeaustauscher heizt zu wenig oder gar nicht
a) Steht der Sommer-/ Winter-Wahlschalter des Kombireglers KR-7001 auf Winter? (siehe S. 27,
Temperaturregelung mit dem Kombiregler)
b) Ist die am Thermostat des Kombireglers KR-7001 N eingestellte Temperatur höher als die
Raumtemperatur?
c) Schalten der Thermostat des Kombireglers KR-7001 N und das Steuerrelais?
Zur Prüfung: Drehknopf des Thermostat hin- und herdrehen. Wenn der Thermostat und das
Steuerrelais in Ordnung sind, ist der Schaltvorgang zum einen in unmittelbarer Nähe des
Kombireglers KR-7001 N und zum anderen in unmittelbaren Umgebung des Entfeuchters zu hören.
Eventuell ist die Sicherung des Trafos, der sich im Schaltkasten im Innern des Traggehäuses des
Gerätes befindet, durchgebrannt, was aber im normalen Betrieb kaum vorkommen kann. Diese
Kontrollarbeit sollte nur von einem Fachmann ausgeführt werden!
Wenn a), b) und c) bejaht werden:
Läuft der Geräteventilator des Entfeuchtungsgerätes (kommt Luft aus der Ausblasöffnung)?
Wenn nein: Siehe 4.a)
Wenn alle vorherigen Punkte positiv beantwortet wurden:
Bringt der Heizkessel genug Temperatur, ist die Umwälzpumpe in Betrieb bzw. das bauseitige
Magnetventil geöffnet und, falls in diesem Heizkreis vorhanden: Ist der Mischer bzw. das Mischventil
geöffnet? Ist die Anlage inkl. PWW-Wärmeaustauscher entlüftet worden? (Sind die Rohre zum und
vom Wärmeaustauscher heiß?)
®
AIR-DRY
Luftentfeuchter GmbH l Max-Planck-Str. 11 l 28832 Achim l Fon +49.4202.5040.40 l Fax +49.4202.5040.49 l www.air-dry.de
Baureihe i
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ra-3147 cfiRa-3181 cfiRa-2261 cfi

Inhaltsverzeichnis