Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Der Drehrichtung (Abb. A); Drehmomenteinstellung (Abb. C); Ein- Und Ausschalten (Abb. A); Reinigung Und Wartung - Powerplus POW30620 Handbuch

14,4 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Entfernen des Bohrers oder des Schraub-Bits gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor. Vor dem Einsetzen oder Entfernen eines Bohrers oder eines Schraub-Bits nehmen
Sie den Akku aus dem Gerät.
8.3

Umschalten der Drehrichtung (Abb. A)

Drücken Sie zum Bohren oder zum Einschrauben von Schrauben den Linkslauf-
/Rechtslauf-Umschalter (2) von rechts nach links.
Drücken Sie zum Ausschrauben von Schrauben den Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter (2)
von links nach rechts. Schalten Sie die Drehrichtung nur bei stillstehendem Motor um.
8.4

Drehmomenteinstellung (Abb. C)

Dieses Gerät ist mit einer einstellbaren Kupplung (20+1 Pos.) versehen, die es erlaubt, das
Drehmoment beim Einschrauben von Schrauben zu begrenzen.
Drehen Sie die Manschette (3) im Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu verringern.
Drehen Sie die Manschette entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu
erhöhen. Die richtige Einstellung hängt vom Schraubentyp, von der Schraubengröße
sowie vom Werkstück ab.
Fangen Sie im Zweifelsfall mit der niedrigsten Einstellung an. Erhöhen Sie das
Drehmoment, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Zum Bohren drehen Sie die Manschette bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn
(zum Bohrersymbol).
8.5

Ein- und Ausschalten (Abb. A)

Zum Einschalten des Geräts drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1).
Zum Ausschalten des Geräts lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) los.

9 REINIGUNG UND WARTUNG

WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
9.1

Reinigung

Halten Sie Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Geräts zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz des Geräts.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Dreck frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes weiches
Tuch.
Benutzen Sie nie Lösemittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw.!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.
Copyright © 2015 VARO
POW30620
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis