Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 4
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 4
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 5
5.4
5.5
Wartung .................................................................................................................. 6
6
LADEGERÄTE ................................................................................ 6
6.1
Akkus (9) ................................................................................................................ 6
6.2
Ladegerät (8) .......................................................................................................... 6
7
FUNKTIONEN ................................................................................. 7
7.1
Li-Ion-Akku (9) ....................................................................................................... 7
7.2
Bohrfutter ohne Schlüssel (1) ............................................................................... 7
7.3
Einstellring für das Drehmoment (2) .................................................................... 7
7.4
Ein-/Aus-Schalter (5).............................................................................................. 7
7.5
7.6
Wählschalter für Gangschaltung (3) ..................................................................... 8
7.7
LED Arbeitsleuchte (6) .......................................................................................... 8
7.8
TPR-Softgriff .......................................................................................................... 8
8
8.1
Akku laden ............................................................................................................. 8
8.2
Akku entnehmen und einsetzen ........................................................................... 8
8.2.1
Akku entnehmen ...................................................................................................... 8
8.2.2
Akku einsetzen ........................................................................................................ 8
8.3
Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen/herausnehmen .................................. 9
8.3.1
Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen ................................................................. 9
Copyright © 2015 VARO
POWX0040LI
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX0040LI

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX0040LI EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ................... 4 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ....5 Wartung ........................
  • Seite 2 POWX0040LI 8.3.2 Schraubbits und Bohreinsätze herausnehmen ............9 Allgemeine Hinweise zum Bohren ................ 9 8.4.1 Allgemein - Bohren in allen Materialien ..............9 8.4.2 Bohren in Metall ....................... 9 8.4.3 Bohren in Holz ......................9 WARTUNG UND PFLEGE .............. 9 Allgemeine Hinweise .....................
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWX0040LI AKKU-BOHRER 10.8 V POWX0040LI 1 EINSATZBEREICH Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von/in Holz, Metall, Kunststoffen oder Mauerwerk vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWX0040LI Akku und Ladegerät dürfen nicht mit Wasser in Kontakt Brandgefahr! kommen. Ladegerät und Akkupack nie Das Ladegerät nicht im Freien hohen Temperaturen verwenden. aussetzen. 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 5: Sicherheit Von Personen

    POWX0040LI Sicherheit von Personen  Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Arbeit mit einem Elektrogerät. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Geräts kann zu schweren Verletzungen...
  • Seite 6: Wartung

    POWX0040LI Wartung  Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts gewährleistet bleibt. 6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKUS UND LADEGERÄTE Akkus (9)  Nie versuchen, den Akku zu öffnen.
  • Seite 7: Funktionen

    POWX0040LI 7 FUNKTIONEN Li-Ion-Akku (9) Vorteile von Li-Ion-Akkus:  Li-Ion-Akkus weisen eine höhere Kapazität auf (besseres Verhältnis Leistung/Gewicht, mehr Leistung bei weniger schweren, kompakten Akkus).  Kein Memory-Effekt (Verlust an Kapazität nach mehrmaligem Aufladen/Entladen) wie bei anderen Akku-Typen (Ni-Cd, NiMeH usw.).
  • Seite 8: Wählschalter Für Gangschaltung (3)

    POWX0040LI ACHTUNG: Um Schäden am Getriebe zu verhindern, muss das Bohrfutter immer vollständig zum Stillstand gekommen sein, bevor die Drehrichtung oder der Gang (schnell - langsam) geändert wird. Zum Stoppen den EIN- /AUS-Schalter (Auslöser) loslassen. Wählschalter für Gangschaltung (3) Das Akku betriebene Gerät besitzt eine 2-Gang-Schaltung zum Bohren und Schrauben mit 2 Geschwindigkeiten: LO (1) (langsam) und HI (2) (schnell).
  • Seite 9: Schraubbits Und Bohreinsätze Einsetzen/Herausnehmen

    POWX0040LI Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen/herausnehmen 8.3.1 Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen Sichern Sie den Ein-/Aus-Schalter, indem Sie den Wählschalter für die Drehrichtung auf die mittlere Position stellen. Die Aufnahme für die Einsätze (Spannbacken) so weit öffnen, dass sich Bits/Einsätze gut einschieben lassen. Dabei das Gerät so halten, dass der Einsatz nicht herausrutschen kann.
  • Seite 10: Wartung

    POWX0040LI  Die optimale Leistung des Geräts hängt von der guten Pflege und dem regelmäßigen Reinigen ab. Benutzen Sie bitte zum Reinigen ein feuchtes Tuch.  Außer der regelmäßigen Reinigung ist das Ladegerät wartungsfrei. Das Ladegerät vor dem Reinigen unbedingt von der Stromversorgung trennen! ...
  • Seite 11: Geräuschemission

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 12: Umwelt

    POWX0040LI 14 UMWELT Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Sie dürfen es nicht in den normalen Hausmüll geben, sondern Sie müssen es in zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler über die...

Inhaltsverzeichnis