Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Suche Tv+Radio - Loewe Reference lD 55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reference ID 40-55
Bedienungsanleitung
System-Einstellungen
Sender

Automatische Suche TV+Radio

Bei der Automatischen Suche TV+Radio wird ein Suchassistent ge-
startet, der nach neuen Sendern sucht, die noch nicht gespeichert
sind.
Möchten Sie alle vorhandenen Sender löschen und
automatisch neu suchen lassen, müssen Sie die
Erstinbetriebnahme wiederholen.
HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
Sender markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Automat. Suche TV+Radio markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Im oberen Info-Text werden jetzt die aktuellen Such-
einstellungen angezeigt:
SUCHASSISTENT - Sucheinstellungen prüfen
...
Ihr Fernseher führt die Aktualisierung des Senderangebots (neue Sender suchen; nicht
mehr ausgestrahlte Sender löschen) mit folgenden Einstellungen durch:
Gerätestandort
Signalquelle
Sucheinstellungen ändern
Beenden mit
Wenn Sie diese Sucheinstellungen ändern möchten:
Sucheinstellungen ändern auswählen,
OK Assistent fragt Sucheinstellungen ab (siehe
rechte Spalte).
Wenn Sie mit diesen Vorgaben einverstanden sind:
Suche/Aktualisierung starten auswählen,
OK Suchlauf starten.
BACK: Laufende Suche/Aktualisierung abbrechen.
Erläuterungen zu einigen Sucheinstellungen:
Alters-
Sie können hier bei Ihrem TV-Gerät eine Altersbe-
abhängig
schränkung angeben. DVB-Sendungen, die eine
sperren
entsprechende Alterskennung besitzen, werden
gesperrt und können nur nach Eingabe der Geheim-
nummer angesehen werden.
Signalquelle Wählen Sie hier Kabel (analog), DVB-T, DVB-C oder
DVB-S, je nachdem auf welcher Signalquelle Sie
nach neuen Sendern suchen wollen.
Über den Menüpunkt Antennenassistent ist hier
auch eine Konfiguration der DVB-T- und DVB-S-
Antennen aufrufbar.
Beim Aufrufen der DVB-Antennen-Konfiguration
wird der Sucheinstellungen ändern-Dialog verlas-
sen. Er muss nach Fertigstellung der Konfigurati-
on erneut aufgerufen werden.
Kabel
Mit der Wahl des Gerätestandortes wird die ge-
analog
bräuchliche TV-/Farbnorm voreingestellt. Nur ver-
TV-/
ändern, wenn Sender mit anderen Normen gesucht
Farbnorm
werden sollen.
D Deutschland
Kabel analog
Suche/Aktualisierung starten
Erläuterungen zu einigen Sucheinstellungen (Fortsetzung):
DVB-T/C/S
Falls mehrere Empfangs-Netzwerke verfügbar sind,
Netzwerk-
können Sie auswählen, von welchem Netzwerk Sie
Auswahl
Ihre Sender empfangen möchten.
DVB-T/C/S
Mit der Wahl des Gerätestandortes werden die
Einstellungen
gebräuchlichen Einstellungen voreingestellt. Ver-
ändern sie diese nur, wenn Ihnen andere Parameter
bekannt sind.
Verschlüsselte Sender: (DVB-T/C/S)
Sie können angeben, ob bei der Suche/Aktualisie-
rung verschlüsselte Sender gesucht werden sollen.
Wählen Sie ja, dann werden auch verschlüsselte
Sender gesucht. Allerdings können diese Sender nur
in Verbindung mit einem CA-Modul und einer ent-
sprechenden Smart Card empfangen werden. Fra-
gen Sie Ihren Fachhändler, welche Smart Card Sie
für den Empfang bestimmter Sender benötigen.
Suchverfahren: (DVB-T)
Wenn Sie den Suchlauf unabhängig vom Kanalraster
durchführen wollen, dann wählen Sie bei Suchver-
fahren Frequenzsuche.
Suchverfahren: (DVB-C)
Wählen Sie hier Frequenzsuche, wird nach allen
empfangbaren Sendern gesucht. Bei Netzwerksu-
che werden entweder alle empfangbaren Netzwerke
oder nur für das unter Netzwerk-ID angegebene
Netzwerk diejenigen Sender gesucht, die diese
Netzwerke ausstrahlen.
Netzwerk-ID: (DVB-C)
Wählen Sie hier keine, werden DVB-Signale aller
aktuellen Sendernetzwerke automatisch gesucht
(für die meisten Kabelnetze empfohlen).
Geben Sie andernfalls eine bestimmte Netzwerk-
ID an (in Kabelnetzen einiger Länder notwendig),
werden nur DVB-Signale dieses Sendernetzwerks
automatisch gesucht. Informationen erhalten Sie
von Ihrem Kabelbetreiber.
Suchverfahren: (DVB-S)
Wählen Sie hier Frequenzsuche, wird nach allen
empfangbaren Sendern gesucht. Bei Netzwerk-
suche werden von allen empfangbaren Netzwerke
diejenigen Sender gesucht, die diese Netzwerke
ausstrahlen.
Logical Channel Number übernehmen: (DVB-T/C/S)
In verschiedenen Ländern werden digitale Sender
(DVB-T/C/S) mit einer vorgegebenen Programm-
nummer je Sender übertragen, bekannt als Logical
Channel Number (LCN).
Falls Sie hier ja angeben, werden diese vorgege-
benen Senderspeicherplätze übernommen und
die Sender der bevorzugten Signalquelle nach LCN
sortiert. Die Sender können in der Senderübersicht
nicht mehr verschoben werden.
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reference ld 46Reference ld 40

Inhaltsverzeichnis