Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reference ID 40-55
Bedienungsanleitung
System-Einstellungen

Bild

Bild
Hier nehmen Sie die Einstellungen vor, die die Darstellung des Bildsi-
gnals an Ihrem TV-Gerät betreffen.
Bildeinstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
Bild markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Bild
3D
Bildan-
passung
Kontrast
Helligkeit
Farbinten-
sität
Image+
Active
Bildformat
weitere ...
Gewünschte Bildfunktion auswählen,
in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den Bildeinstellungen:
3D Einstellungen für die 3D-Darstellung Ihres TV-
Gerätes vornehmen.
Bild-
Hier können Sie zwischen drei fest voreingestellten
anpassung
Bildeinstellungsvarianten und den persönlichen, von
Ihnen veränderten Bildwerten wechseln.
Kontrast Der Einstellwert für den Kontrast richtet sich nach
der Raumhelligkeit. Je heller die Umgebung, desto
höher muss der Kontrastwert eingestellt werden.
Die Leistungsaufnahme des TV-Gerätes ist direkt
abhängig vom hier eingestellten Wert.
Helligkeit Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass schwarze Bild-
anteile gerade noch schwarz erscheinen.
Farbintensität Stellen Sie die Farbintensität nach Ihrem persönli-
chen Geschmack ein.
Image +
Bildverbesserung ein/aus.
Active
Bildformat Bildformat einstellen.
weitere ... mit OK aufrufen (siehe rechte Spalte).
Sie können hier das passende 3D-Darstellungsformat
wählen, falls es automatisch nicht richtig dargestellt wird.
Ebenso können Sie hier das 3D-Bildmaterial in 2D darstellen
oder auch umgekehrt.
Erläuterungen zu den Bildeinstellungen (Fortsetzung):
Farb-
Hier können Sie ihrem persönlichen Geschmack
temperatur
entsprechend dem TV-Bild einen wärmeren oder
kälteren Farbton geben.
Schärfe Hier können Sie auf beste Konturenschärfe ein-
stellen.
Bild vert.
Bei Bildformat Panorama oder Zoom sind Schrift-
verschieben
oder Grafikeinblendungen unten bzw. oben nicht
oder nur teilweise sichtbar. Sie können mit den
Menüsteuertasten auf/ab das Bild nach oben oder
unten verschieben, um ggf. die Einblendungen wie-
der sichtbar zu machen.
Autom.
abhängig vom Video (VBD+):
Dimmung
Die Hintergrundbeleuchtung wird abhängig vom ge-
rade aktuellen Videoinhalt reduziert und gleichzeitig
das Videosignal verstärkt, um einen verbesserten
Kontrast Ihres Fernsehbildes zu erhalten.
abhängig vom Raum (OPC):
Der Kontrast Ihres Fernsehbildes wird bei abneh-
mender Raumhelligkeit automatisch reduziert
(Optical Power Control – OPC).
Durch die automatische Dimmung wird auch
eine Verringerung der Leistungsaufnahme des
Gerätes erreicht.
Aufgrund technisch bedingter Reduzierung der
Leuchtdichte im 3D-Modus ist diese Funktion
bei der Darstellung von 3D-Inhalten deaktiviert.
Filmglättung
DMM vermindert bei raschen Bildobjektbewegungen
(DMM)
und bei durchlaufenden Schrifteinblendungen ein
Bewegungsruckeln. Dieses gilt auch insbesondere
für Kinofilme.
Digitale
Bei aktivem DNC (Digital Noise Control) beseitigen
Rausch-
oder reduzieren Sie Rauschen im Bild.
reduktion
(DNC)
Hautfarbton Stellen Sie den Hautfarbton so ein, dass möglichst
natürliche Gesichtsfarben erzielt werden.
Deblocking-
Um die durch moderne Kompressionsverfahren
Filter
für Bilder und Bildsequenzen entstehenden sicht-
baren Störungen bei der Bildwiedergabe (Klötz-
chenbildung) zu minimieren, kann ein sogenannter
Deblocking-Filter aktiviert werden, der der Beein-
trächtigung entgegen wirkt.
PC IN -
Bei einigen PC-Bildformaten können horizontale
Display
sowie vertikale Lage sowie Phasenlage des Bildes
korrigiert werden.
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reference ld 46Reference ld 40

Inhaltsverzeichnis