Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon KeyMission 170 - Actioncam Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Betriebstemperatur, Feuchtigkeit und
Kondensation
Die Funktion dieser Kamera wurde bei Temperaturen von −10 °C bis +40 °C getestet.
Bei Verwendung der Kamera in kalten Klimaregionen oder in großen Höhen die
nachstehenden Vorsichtsmaßregeln befolgen.
Die Akkuleistung nimmt in kalten Klimaregionen temporär ab. Die Kamera vor dem
Einsatz daher unter der Kleidung mitführen.
Die Kameraleistung kann temporär abnehmen, wenn die Kamera über einen längeren
Zeitraum extremer Kälte ausgesetzt ist. So kann beispielsweise unmittelbar nach dem
Einschalten der Kamera der Monitor dunkler als normal erscheinen oder es können
Geisterbilder auftreten.
● Umgebungseinflüsse, die zu Beschlagen führen
Beschlagen (Kondensation) im Monitor, im Objektiv oder im Unterwasser-Objektivschutz
kann bei starken Temperaturänderungen oder hoher Feuchtigkeit unter folgenden
Umgebungsbedingungen auftreten. Dies stellt keine Fehlfunktion oder Störung dar.
Die Kamera wird plötzlich in kaltes Wasser eingetaucht, nachdem sie zuvor hohen
Temperaturen an Land ausgesetzt war.
Die Kamera wird aus starker Kälte von draußen an einen warmen Ort wie beispielsweise
in ein Gebäude gebracht.
Die Akkufach-/Speicherkartenfach-Abdeckung wird in sehr feuchter Umgebung geöffnet
oder geschlossen.
Die Kamera oder der Unterwasser-Objektivschutz ist nass, wenn der Unterwasser-
Objektivschutz angebracht ist.
● Entfernen von Beschlag
Schalten Sie die Kamera aus und öffnen Sie an einem Ort, an dem die
Umgebungstemperatur konstant ist, die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs
(Orte vermeiden, an denen hohe Temperaturen/Feuchtigkeit, Sand oder Staub
auftreten).
Zum Entfernen des Beschlags vom Objektiv oder vom Monitor den Akku und die
Speicherkarte entfernen und die Kamera bei offener Akkufach-/Speicherkartenfach-
Abdeckung auf die Umgebungstemperatur kommen lassen. Entfernen Sie den
Unterwasser-Objektivschutz, wenn er beschlagen ist.
Ist der Unterwasser-Objektivschutz dann immer noch beschlagen, versuchen Sie das
Kondensat zu entfernen, indem Sie den Unterwasser-Objektivschutz entfernen und die
Kamera eine Zeit lang verwenden, bevor Sie den Unterwasser-Objektivschutz wieder
anbringen.
Hinweise zur Wasserdichtigkeit der Fernbedienung
Die Fernbedienung erfüllt die JIS/IEC-Wasserdichtigkeitsnorm 7 (IPX7). Sie gilt beim
Eintauchen bis zu einer Tiefe von 1 m für bis zu 30 Minuten als wasserdicht.
- Die Fernbedienung kann nicht unter Wasser verwendet werden.
x
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis