Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - TechniSat TECHNIVISTA SL Serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Servicehinweise
Achtung, sollte es mit diesem Gerät zu einem Problem kommen, wenden Sie sich
bitte zunächst an unsere Technische Hotline. Diese erreichen Sie Mo. - Fr. 8:00 -
20:00 unter 03925/92201800.
Bei einer evtentuell erforderlichen Einsendung des Gerätes, senden Sie dieses bitte
an TechniSat Teledigital GmbH, Service-Center, Nordstr. 4a, 39418 Staßfurt.

2.4 Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um jegliche Sicherheitsrisiken
auszuschließen, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum
Umweltschutz zu leisten.
2.4.1 Sicherheit
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie
Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Öffnen Sie niemals das Gerät!
Das Berühren Hochspannung führender Teile ist lebensgefährlich!
Ein eventuell notwendiger Eingriff darf nur von geschultem Personal vorgenommen
werden.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
Das TV-Gerät nach Anlieferung oder Transport bei Kälte nicht sofort einschalten;
Temperaturausgleich abwarten.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Ist Wasser in das Gerät
gelangt, sofort den Netzstecker ziehen und den Service verständigen.
Das TV-Gerät nicht in enge Regale oder Schränke stellen, mindestens 10 cm
Belüftungsabstand zum Gerät einhalten.
Damit Wärme aus dem Inneren des Gerätes entweichen kann, verfügt das Gerät
über Lüftungsschlitze. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht durch Gegenstände wie
z. B. Zeitungen, Tischdecken usw. ab.
Keine Heizquellen in der Nähe des Gerätes betreiben, die das Gerät zusätzlich
erwärmen.
Keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken.
Bei Gewitter sowie bei längeren Betriebspausen bzw. Abwesenheit sollten Sie den
Netz- und alle Antennenstecker ziehen. Überspannung kann das Gerät beschädigen.
Bei auffälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen
Fehlfunktionen, Beschädigungen an Stromkabel oder Gehäuse sowie bei
eingedrungener Flüssigkeit sofort den Netzstecker herausziehen und den Service
verständigen.
Bei Stromausfall sollte das TV-Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis