Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Kippständer Stellen Sz; Tanken - BMW Motorrad K 1200 R 2007 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 R 2007:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinsetzen und Seitenstütze mit
5
linkem Fuß zurückklappen.
80
Auf Kippständer stellen
Bei schlechten Bodenver-
hältnissen ist ein sicherer
Stand nicht gewährleistet.
Im Ständerbereich auf ebenen
und festen Untergrund achten.
Motor ausschalten.
z
Absteigen, dabei linke Hand
am linken Lenkergriff.
Mit der rechten Hand Sozius-
Haltegriff oder den Heckrah-
men ergreifen.
Rechten Fuß auf den Betäti-
gungsdorn des Kippständers
stellen und Kippständer so weit
nach unten drücken, bis die
Abrollkufen auf dem Boden
aufliegen.
Mit vollem Körpergewicht auf
den Kippständer stellen und
gleichzeitig das Motorrad nach
hinten ziehen.
Der Kippständer kann durch
zu starke Bewegungen ein-
klappen und dadurch das Fahr-
SZ
zeug umfallen.
Bei ausgeklapptem Kippständer
nicht auf dem Motorrad sitzen.
Festen Stand des Motorrads
kontrollieren.
Lenkschloss verriegeln.
Vom Kippständer
SZ
schieben
Lenkschloss entriegeln.
Linke Hand am linken Lenker-
griff.
Mit der rechten Hand den
Sozius-Haltegriff oder den
Heckrahmen ergreifen.
Motorrad nach vorn vom Kipp-
ständer schieben.
Kontrollieren, ob der Kippstän-
der ganz eingeklappt ist.

Tanken

Kraftstoff ist leicht entzünd-
lich. Feuer am Kraftstoffbe-
hälter kann zu Brand und Explosi-
on führen.
Nicht rauchen und kein offenes
Feuer bei allen Tätigkeiten am
Kraftstoffbehälter.
Kraftstoff dehnt sich un-
ter Wärmeeinwirkung aus.
Bei überfülltem Kraftstoffbehälter
kann Kraftstoff austreten und an
das Hinterrad gelangen. Dadurch
besteht Sturzgefahr.
Maximal bis zur Unterkante des
Einfüllstutzens tanken.
Kraftstoff greift Kunststoff-
oberflächen an, diese wer-
den matt oder unansehnlich.
Bei Kontakt von Kunststofftei-
len mit Kraftstoff diese sofort
abwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis