Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link AC 1750 Benutzerhandbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Statische.IPv6-Adressenverbindung
Dieser Modus wird verwendet, wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen einen Satz mit IPv6-Adressen zugeteilt hat, der sich nicht ändert. Die IPv6-
Informationen müssen manuell in Ihre IPv6-Konfigurationseinstellungen eingegeben werden. Sie müssen die folgenden Informationen eingeben:
IPv6-Adresse, Subnetzmasken-Präfixlänge, Standard-Gateway, primärer DNS-Server und sekundärer DNS-Server. Sie erhalten diese Informationen
von Ihrem Internetdienstanbieter.
Use Link-Local
Die Link-local Adresse wird von Knoten und Routern bei der
Address (Link-local-
Kommunikation mit Nachbar-Knoten auf dem gleichen Link
Adresse verwenden):
verwendet. Dieser Modus ermöglicht IPv6-fähigen Geräten, LAN-
seitig miteinander zu kommunizieren.
IPv6 Address
Geben Sie hier die WAN-IPv6-Adresse für den Router ein.
(IPv6-Adresse):
Subnet Prefix Length
Geben Sie hier den Wert für die WAN-Subnetzpräfixlänge ein.
(Subnetzmasken-
Präfixlänge):
Default Gateway
Geben Sie hier die IPv6-Adresse des WAN-Standard-Gateway ein.
(Standard-Gateway):
Primary IPv6 DNS
Geben Sie hier die primäre DNS-Serveradresse für das WAN ein.
Address (Primäre
IPv6-DNS-Adresse):
Secondary IPv6 DNS
Geben Sie hier die sekundäre DNS-Serveradresse für das WAN ein.
Address (Sekundäre
IPv6-DNS-Adresse):
LAN IPv6 Address
Dies sind die Einstellungen der IPv6-Schnittstelle für den Router.
(LAN IPv6-Adresse):
Die LAN IPv6-Adressenkonfiguration basiert auf der von Ihrem
Internetdienstanbieter zugewiesenen IPv6-Adresse und dem
Subnetz. (Ein Subnetz mit Präfix /64 wird im LAN unterstützt.)
D-Link DIR-865L Benutzerhandbuch
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis