Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus BHS Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

c.
Beobochtungstubus
BH2-BI3o
und binokularer
Fototubus
BH2-TR30
1.
Augenabstandseinstellung
Schwenken
Sie
ein
lofaches
Objektiv
oder
eine
ähnliche
Vergrößerung
in
den
Strahlengang.
Da ein
automatischer
Tubuslängenausgleich
im Tubus
eingebaut
ist,
ändert
sich
die
Tubuslänge
beim
Variieren
des
Augenabstandes
nicht.
Nehmen Sie
den
rechten
und
linken
Okulartubus
(1)
in
beide
Hände
und schieben
Sie
die
Tuben
während
Sie
durch
Okulare
sehen
zusammen,
bis
Sie
ein
rundes
Sehfeld
be-
kommen.
(Abb.ll).
Auf
einer
Skala
zwischen
den
Okular-
tuben
kann
der
Augenabstand
abgelesen
werden.
Abb
2.
Dioptrienkorrektur
Sehen
Sie
mit
dem rechten
Auge
in
das
rechte
Okular
und
stellen
das
Präparat
mit
dem Feintrieb
scharf
ein.
Jetzt
schauen
Sie
mit
dem linken
Auge
durch
das
linke
Okular
und stellen
das
Präparat
mit
dem Dioptrienausgleichs-
ring
(1)
scharf
ohne
den
Grob-
oder
Feintrieb
zu betäti-
gen.
(Abb.12)
\
v
Abb.12
Großfeldtubus
BH-SWTR:
1)
Während
Sie
mit
beiden
Augen
durch
die
Okulare
schauen,
stellen
Sie
über
die
schwalbenschwanz-
schlitten
der
Okularstutzen
den
Augenabstand
ein,
bis
Sie
eine
korrekte
binokulare
Betrachtung
er-
halten.
Dann schauen
Sie
mit
dem rechten
Auge
durch
das
rechte
Okular
und fokussieren
mit
dem Dioptrien-
ring
des
rechten
Okulars
auf
den
Sehfeldrand.
2)
Nun stellen
Sie
-indem
Sie
mit
dem rechten
Auge
durch
das
rechte
Okular
sehen
-das
Präparat
über
den
Feintrieb
scharf
ein.
3)
Schauen
Sie
mit
dem linken
Auge
durch
das
linke
Okular
und stellen
Sie
das
Präparat
mit
dem Diop-
trienring
des
linken
Okulars
scharf
ein
ohne
den
Grob-
und
Feintrieb
zu verwenden.
"-
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bh-2Bht