Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe Art 32 LED Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Art 32 LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste In be trieb nah me
Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten:
bevorzugte
ERSTINBETRIEBNAHME
Signalquelle
bevorzugte Signalquelle
DVB-T
DVB-C
ASTRA1 19,2°E
Antenne/Kabel (analog)
weiter
OK
 bevorzugte Signalquelle auswählen.
Sie wählen aus einer Liste diejenige Signalquelle aus,
deren Sender am Anfang Ihrer Senderübersicht
(beginnend mit Senderspeicherplatz 1) stehen sollen.
Die aufgelisteten Signalquellen sind abhängig von den
gewählten Antennen und - wenn das Gerät mit Satel-
litentuner ausgerüstet ist - der Art der verwendeten
Satellitenanlage und der empfangenen Satelliten.
OK weiter.
Übersicht
ERSTINBETRIEBNAHME-ASSISTENT
Einstellungen
Ihr Fernseher führt die automatische Suche mit folgenden Einstellungen
durch:
für Sender-
Aufstellungsort
suche
Signalquelle(n)
Satelliten-Anlage
bevorzugte Signalquelle
automatischen Suchlauf starten
OK
Sie sehen eine Übersicht mit den gewählten Einstellungen.
Mit der Taste  können Sie schrittweise zurück, um evtl.
Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen.
OK automatischen Suchlauf starten.
Das Gerät sucht nun nach TV- und Radiosendern.
Die bei der automatischen Suche gefundenen Sender
werden, abhängig von den zuvor gewählten Antennen-
leitungen (Signalquellen), in entsprechende Senderblöcke
eingeteilt. Die Sender können später nur innerhalb dieser
Blöcke umsortiert werden.
➠ Zu Beginn der Senderliste steht der Block mit den
Sendern der bevorzugten Signalquelle. Eine beliebige
gemischte Sortierung von Sendern verschiedener
Signalquellen ist nur mit den Favoritenlisten möglich.
- 28
OK
zurück
Deutschland
Antenne/Kabel (analog)
DVB-T
DVB-C
DVB-S
Einzel-Satellit (ASTRA1 19,2°E)
ASTRA1 19,2°E
zurück
Info
ERSTINBETRIEBNAHME-ASSISTENT
TV-Sender
Die automatische TV-Sendersuche und -sortierung ist beendet.
966 neue(r) TV-Sender wurde(n) gefunden.
Die Anzahl der gefundenen TV-Sender wird angezeigt.
OK weiter.
Struktur
ERSTINBETRIEBNAHME-ASSISTENT: STRUKTUR DER TV-SENDERÜBERSICHT
Die bei der automatischen Suche gefundenen TV-Sender wurden passend zu
TV-Sender-
den zuvor gewählten Antennenleitungen (Signalquellen) in entsprechende
übersicht
Senderblöcke eingeteilt. Die Sender können später nur innerhalb dieser
Blöcke umgeordnet werden. Zu Beginn der Senderliste steht der Block mit
den Sendern Ihrer bevorzugten Signalquelle.
Signalquelle
ASTRA1 19,2°E
DVB-C
DVB-T
Antenne/Kabel (analog)
Die Struktur der TV-Senderübersicht wird angezeigt.
OK weiter.
Info
ERSTINBETRIEBNAHME-ASSISTENT
Radio-Sender
Die automatische Radio-Sendersuche und -sortierung ist beendet.
336 neue(r) Radio-Sender wurde(n) gefunden.
Die Anzahl der gefundenen Radio-Sender wird angezeigt.
OK weiter.
Struktur
ERSTINBETRIEBNAHME-ASSISTENT: STRUKTUR DER RADIO-
SENDERÜBERSICHT
Radio-Sender-
Die bei der automatischen Suche gefundenen Radio-Sender wurden passend
zu den zuvor gewählten Antennenleitungen (Signalquellen) in entsprechende
übersicht
Senderblöcke eingeteilt. Die Sender können später nur innerhalb dieser
Blöcke umgeordnet werden. Zu Beginn der Senderliste steht der Block mit
den Sendern Ihrer bevorzugten Signalquelle.
Signalquelle
ASTRA1 19,2°E
DVB-C
DVB-T
Antenne/Kabel (analog)
Die Struktur der Radio-Senderübersicht wird angezeigt.
OK weiter.
Altersabhängig
ERSTINBETRIEBNAHME
Altersabhängig sperren
sperren
nein
weiter
OK
OK
 Altersabhängig sperren auswählen.
Sie können hier bei Ihrem TV-Gerät eine Altersbe-
schränkung angeben. DVB-Sendungen, die eine
entsprechende Alterskennung besitzen, werden
gesperrt und können nur nach Eingabe der Geheim-
nummer angesehen werden (siehe Seite 52).
OK weiter.
zugehörige Sendernummern
1- 900
901-1300
1301-1400
1401-1500
zugehörige Sendernummern
1- 300
301-500
501-700
701-900
ja
OK
zurück
p
Fortsetzung auf nächster Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Art 40 led 200

Inhaltsverzeichnis