Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arcam Neo Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

umschalten auf Radio
Der Solo Neo ist mit einem DAB+/UKW Empfänger ausgestattet.
Der DAB+ Digitalradioempfänger kann sowohl DAB wie auch DAB+ Übertragungen empfangen und wird in
diesem Handbuch der Einfachheit halber als DAB-Empfänger bezeichnet.
Solo Neo verfügt über folgende Funktionen:
bis zu 30 Sendervoreinstellungen
<
volle RDS-Informationen für UKW (falls übertragen), Programmdaten für DAB
<
Anzeigen für UKW-Signalstärke und DAB-Datenrate
<
umschalten auf Radio
Drücken Sie
bzw.
, bis der gewünschte Radiomodus (DAB/FM) angezeigt wird. Sie können auch
SOuRCe+
SOuRCe–
die Taste
bzw. FM auf der Fernbedienung drücken, um den Modus direkt aufzurufen.
DAB/FM/AM
Sendersuche
Wenn Sie bei der Wiedergabe von Radio
MODe
drücken, wird zwischen den beiden Tuning-Modi
(„Preset" und „Tune") umgeschaltet. Der Name
des ausgewählten Modus wird kurz im Display
angezeigt.
Im Modus „Preset" können Sie durch Drücken
von
oder
auf der Fernbedienung (
oder
>
?
0
/
auf der Gerätevorderseite) die vorherige/
nächste Sendervoreinstellung (falls angegeben)
auswählen. Beachten Sie, dass diese Tasten im
Preset-Modus nicht genutzt werden können,
wenn keine Voreinstellungen definiert sind.
Im Modus „Tune" wird die MW/UKW-Frequenz
gewechselt bzw. der nächsten DAB-Radiosender
aus der Senderliste gewählt.
Anzeigemodi
Es stehen vier verschiedene Anzeigemodi für die
Radiowiedergabe zur Verfügung. Drücken Sie
zum Ändern des Modus die Taste
auf der
INFO
Gerätevorderseite bzw. der Fernbedienung.
1. Sendungsart (DAB/FM): Eine Kurzbeschreibung
des gesendeten Programms.
2. Sendefrequenz (FM/AM): Der Sendername (falls
verfügbar) und die Sendefrequenz.
3. Dynamische Beschreibung (DAB)/ RDS (FM):
Text mit 128 Zeichen, der Informationen zum
Programm enthält (z. B. Telefonnummern, URLs
usw.).
4. Datenrate (DAB): Dieser Modus zeigt die
Datenrate des Senders (in kBit/s) und den
Sendemodus an. Eine höhere Datenrate gibt eine
bessere Audioqualität an, der Maximalwert beträgt
256 kBit/s.
5. Signalqualität: Ein Balkendiagramm, das die
Qualität des empfangenen Signals anzeigt.
uKW
Wenn Sie einen Suchlauf nach neuen Sendern
durchführen möchten, vergewissern Sie sich,
dass Solo Neo sich im Tuner-Modus (siehe oben)
befindet.
Manueller Sendersuchlauf: Drücken
<
Sie
B
und
C
(
0
oder
/
auf der
Gerätevorderseite), um die gewünschte
Frequenz auszuwählen. Damit können
Sie eine bestimmte Frequenz einstellen.
Außerdem können Sie auf diese Weise einen
Sender einstellen, der für den automatischen
Suchlauf zu schwach ist.
Automatischer Sendersuchlauf: Halten
<
Sie
B
oder
C
auf der Fernbedienung
(
oder
auf der Gerätevorderseite)
0
/
mindestens eine Sekunde gedrückt, um
den automatischen Sendersuchlauf zu
starten. Solo Neo sucht einen Radiosender
mit ausreichender Sendeleistung und hält
dann an. Drücken Sie eine der Tasten erneut,
um den nächsten Sender zu suchen. Der
automatische Sendersuchlauf funktioniert für
UKW.
Programmieren von Sendervoreinstellungen
Sie können Ihre Lieblingssender in einer der Voreinstellungen speichern und ihn
später schnell aufrufen, ohne ihn erneut einstellen zu müssen. Solo Neo stellt 30
Voreinstellungen zur Verfügung, die zwischen DAB, FM und AM (je nach Modell)
aufgeteilt werden.
Suchen Sie den Radiosender, der gespeichert werden soll. Sie können einen Sender
in den Voreinstellungen 1–9 speichern, indem Sie die Taste mit der entsprechende
Zahl auf der Fernbedienung gedrückt halten, bis „Preset Saved" (Voreinstellung
gespeichert) auf dem Display angezeigt wird.
Wenn Sie eine Voreinstellungen zwischen 10 und 30 aufrufen möchten, drücken
Sie
, um das Solo Neo-Konfigurationsmenü aufzurufen (ausführliche
MeNu
Beschreibung auf Seite 11), und suchen Sie den Menüpunkt „Store Preset"
(Voreinstellung speichern). Drücken Sie die Taste – bzw. + auf der Fernbedienung
(bzw.
0
auf
/
der Gerätevorderseite), um die gewünschte Voreinstellung
auszuwählen. Ist eine Voreinstellung bereits belegt, wird der Name bzw. die
Sendefrequenz des Senders auf der untersten Zeile des Displays angezeigt.
Leere Voreinstellungen sind mit „Empty" gekennzeichnet. Wenn die gewünschte
Sendernummer angezeigt wird, drücken Sie
, um die Voreinstellung zu
OK
speichern. Beachten Sie, dass beim Speichern eines Radiosenders in einer
Voreinstellung, die bereits für einen Sender vergeben ist, die alte durch die neue
Sendervoreinstellung gelöscht wird.
Die Sender bleiben auch dann gespeichert, wenn Solo Neo vom Netz getrennt wird.
Auswählen von Sendervoreinstellungen
Preset-Modus-Anzeige
Quellenauswahl
Sendername
Sendedetails oder andere Informationen
DAB
Die Auswahl der Sender unter DAB unterscheidet
sich von der Auswahl unter UKW oder MW. Sie
müssen nicht wissen, auf welcher Frequenz der
gewünschte Sender übertragen wird, das wird
vom Gerät erledigt.
Wählen Sie „DAB" als Quelle und drücken Sie
. Schalten Sie durch die Menüoptionen
MeNu
(siehe Seite 11), bis „DAB Setup" angezeigt wird.
Dieser Menüeintrag enthält zwei Optionen: „Scan"
und „Erase settings". Wenn Sie „Scan" wählen,
sucht Solo Neo nach neuen DAB-Sendern. Werden
Sender gefunden, werden sie automatisch in die
Liste der verfügbaren Sender aufgenommen.
Drücken Sie
erneut, um das Menü zu
MeNu
verlassen.
Drücken Sie zum Auswählen eines DAB-
Radiosenders die Taste
B
oder
C
auf der
Fernbedienung, bis der Name des gewünschten
Senders angezeigt wird. Nach etwa zwei
Sekunden wird der Sender automatisch gewählt.
Solo Neo muss sich im Preset-Modus befinden, bevor voreingestellte Sender
ausgewählt werden können (siehe oben).
Sie können durch die voreingestellten Sender blättern, indem Sie
C
auf der Fernbedienung (
Außerdem können Sie Voreinstellungen auch direkt über den Nummernblock der
Fernbedienung auswählen. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf
Seite 10.
D9
Aktuelle Lautstärke
oder
B
0
oder
/
auf der Gerätevorderseite) drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arcam Neo

Inhaltsverzeichnis