Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AGM gmx 450 Bedienungsanleitung

AGM gmx 450 Bedienungsanleitung

Mokick mofa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gmx 450:

Werbung

Bedienungsanleitung / Kundendienstscheckheft
Achtung: Dem Wartungsplan / den Wartungsintervallen (S.43-S.46)
muss selbstständig Folge geleistet werden -
Ausbleibende Wartungen können zum vollständigen
Gewährleistungsverlust führen!
Friedrich Epple GmbH | Vertrieb: AGM Motors | Ortsstraße 23 | 64678 Lindenfels-Glattbach
Tel. 06255/300-30 | Fax 06255/300-19
Internetseite: www.agm-motors.de | E-Mail: info@agm-motors.de
Hersteller Schlüsselnummer für Versicherung: 0900 und
Typ Schlüsselnummer für 25 km/h = 2412
Typ Schlüsselnummer für 45 km/h = 2402

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGM gmx 450

  • Seite 1 Folge geleistet werden - Ausbleibende Wartungen können zum vollständigen Gewährleistungsverlust führen! Friedrich Epple GmbH | Vertrieb: AGM Motors | Ortsstraße 23 | 64678 Lindenfels-Glattbach Tel. 06255/300-30 | Fax 06255/300-19 Internetseite: www.agm-motors.de | E-Mail: info@agm-motors.de Hersteller Schlüsselnummer für Versicherung: 0900 und Typ Schlüsselnummer für 25 km/h = 2412...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung Wichtige Informationen Erstinbetriebnahme 4 Takter Kundeninfo Hinweise zur Fehlerbehebung bei Startproblemen Kontaktinformationen: Telefonnummern Web-Adressen Beschreibung Detailbilder 9-16 Motor- und Fahrgestellnummer Allgemeines Ihre Sicherheit Vor dem Start Den Motor Starten (Warm- und Kaltstart) 19-22 Die ersten 1000 km (Einfahrvorschriften) Treibstoff Infos zu E-10 Tankverschluss richtig schließen...
  • Seite 3: Einleitung | Wichtige Informationen | Erstinbetriebnahme 4 Takter

    Wir als Hersteller möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen zu bedanken, welches Sie durch den Kauf des Motorrollers GMX 450 - GMX 450 one - GMX 450 Sport - GMX 550 - GMX 550 one (Mokick und Mofa) gezeigt haben.
  • Seite 4 Ganz wichtig ist, dass Sie das COC Papier (Betriebserlaubnis) nicht lochen und beschriften, da dieses dann entwertet ist. Die Einhaltung des Wartungsplans bitten wir in Ihrem eigenen Interesse zu beachten Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Ihr AGM Motors Team...
  • Seite 5 Friedrich Epple GmbH Vertrieb AGM Motors Ortsstraße 23 D-64678 Lindenfels-Glattbach email: info@agm-motors.de Bankverbindung: Sparkasse-Starkenburg BLZ: 509 514 69 Kto.Nr: 8004864 Service-Hotline: 06255-300-30 Service-Fax: 06255-30019 Internetseite: www.agm-motors.de...
  • Seite 6 Kundeninfo Roller GMX 450 - GMX 450 one - GMX 450 sport - GMX 550 - GMX 550 one Mokick und Mofa 4-Takt Der Mofaroller bis 25 km/h ab 15 Jahre ist führerscheinfrei wenn Sie vor dem 01.04.1965 geboren sind, ansonsten Gilt die Prüfbescheinigung oder alle anderen Führerscheine.
  • Seite 7: Hinweise Zur Fehlerbehebung Bei Startproblemen

    Hinweise zur Fehlerbehebung bei Startproblemen...
  • Seite 8: Kontaktinformationen: Telefonnummern | Web-Adressen

    Kontaktinformationen Mobiler Service 06255-300-30 Werkstatt- & Technischer- 06255/30019 06209/227 Service www.agm-motors.de servicemobil@agm-motors.de Fragen? 06255-300-30 Call-Center 06255/30019 Öffnungszeiten 06209/227 Mo. - Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr info@agm-motors.de von 8:00 bis 13:00 Uhr Sonn- und Feiertage ausgenommen Online Fahrzeug- www.agm-motors.de Registrierung &...
  • Seite 9: Gmx 450 One (Mokick Und Mofa)

    Beschreibung GMX 450 one (Mokick und Mofa) Spiegel Topcaseträger (Gepäckträger) Bremsgriffe Rücklicht mit Blinkern Hauptschein- werfer Blinker Auspuff Reflektor Optional erhältlich: Das dazu passende Zubehör finden Sie auf unseren Internetseiten. *Windschild *Faltgarage *Batterieladegerät *abn.Top-Case ca. 35 l **ab 39,00 €...
  • Seite 10: Frontansicht

    Detailbilder GMX 450 one (Mokick und Mofa) Frontansicht Seitenansicht Heck / Rückansicht Vorderrad m. Scheibenbremse Hinterrad m. Auspuff Staufach...
  • Seite 11: Gmx 450 Sport (Mokick Und Mofa)

    GMX 450 Sport (Mokick und Mofa) Spiegel Topcaseträger (Gepäckträger) Bremsgriffe Rücklicht mit Blinkern Hauptschein- werfer Blinker Auspuff Reflektor Optional erhältlich: Das dazu passende Zubehör finden Sie auf unseren Internetseiten. *Windschild *Faltgarage *abn.Top-Case ca. 35 l *Batterieladegerät **ab 89,00 € **ab 39,00 €...
  • Seite 12 Detailbilder GMX 450 Sport (Mokick und Mofa) Frontansicht Seitenansicht Heck / Rückansicht Vorderrad m. Scheibenbremse Hinterrad m. Auspuff Staufach...
  • Seite 13: Gmx 450 (Mokick Und Mofa)

    Beschreibung GMX 450 (Mokick und Mofa) Spiegel Topcaseträger (Gepäckträger) Bremsgriffe Rücklicht mit Blinkern Hauptschein- werfer Blinker Auspuff Reflektor Optional erhältlich: Das dazu passende Zubehör finden Sie auf unseren Internetseiten. *Windschild *Faltgarage *Batterieladegerät *abn.Top-Case ca. 35 l **ab 39,00 € **ab 79,00 €...
  • Seite 14 Detailbilder GMX 450 (Mokick und Mofa) Frontansicht Seitenansicht Heck / Rückansicht Vorderrad m. Scheibenbremse Hinterrad m. Auspuff Staufach...
  • Seite 15 Detailbilder GMX 550 - GMX 550 one (Mokick und Mofa) Spiegel Topcaseträger (Gepäckträger) Bremsgriffe Rücklicht mit Blinkern Hauptschein- werfer Blinker Auspuff Reflektor Optional erhältlich: Das dazu passende Zubehör finden Sie auf unseren Internetseiten. *Windschild *Batterieladegerät *abn.Top-Case ca. 35 l *Faltgarage **ab 89,00 €...
  • Seite 16 Detailbilder GMX 550 - GMX 550 one (Mokick und Mofa) Frontansicht Seitenansicht Heck / Rückansicht Vorderrad m. Scheibenbremse Hinterrad m. Auspuff Staufach...
  • Seite 17: Motor- Und Fahrgestellnummer

    Motor- und Fahrgestellnummer · Bitte notieren Sie die Fahrgestell- und Motornummer Ihres Rollers unten auf dieser Seite. Wenn Ihr Roller eine Wartung oder Reparatur benötigt, werden Ihnen diese Nummern helfen, einen schnellen und unkomplizierten Service zu erhalten. Zudem sind diese Nummern für die Anmeldung des Fahrzeugs notwendig bzw.
  • Seite 18: Allgemeines | Ihre Sicherheit

    · Wir weisen darauf hin, dass für Fahrer und Mitfahrer Helmpflicht besteht. · Veränderungen durch Um- oder Anbauten sind nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zulässig. · Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass „Motorentuning“ ungesetzlich ist. Sie gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihres Motorrollers.
  • Seite 19 Folgende Anweisungen sollten Sie vor jeder Fahrt beachten! Die Prüfungen dauern nur ein paar Minuten, können Ihnen aber viel Zeit und Unannehmlichkeiten ersparen, und dienen dazu, Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bremse: Vorder- und Hinterradbremsdruck vorhanden? Achtung: Bremsschlauch vorne darf nicht am Vorderrad anliegen! Unfallgefahr! Vor jedem Fahrtantritt unbedingt überprüfen! Reifen: Korrekter Reifendruck?, Keine sichtbaren Schäden?, Profil ausreichend?
  • Seite 20: Der Elektro-Starter

    Der Elektro-Starter Der Zündschlüssel muss sich in der ON Position befinden. Drücken Sie den Starterknopf der sich im unteren Bereich des rechten Lenkerschalters befindet, während Sie einen der beiden Bremshebel Richtung Lenker ziehen. Achtung Stellen Sie sicher, dass Sie während des Startvorgangs einen der beiden Bremshebel betätigen, da ansonsten der Starterstromkreis (Sicherheitsschaltung) unterbrochen ist.
  • Seite 21: Starten Mit Warmen Motor

    Starten mit warmen Motor: 1. Ziehen Sie den linken oder rechten Bremshebel an. 2. Drehen Sie den Gasgriff um 1/8 bis 1/4 Umdrehung. 3. Drücken Sie den Starterknopf oder treten Sie den Kickstarter durch. Der Motor startet. 4. Den E-Starter nicht über längeren Zeitraum betätigen, da sonst eine völlige Entladung der Batterie die Folge sein könnte (ggf.
  • Seite 22: Einfahrvorschriften

    Einfahrvorschriften: Die Lebensdauer und die Leistung des Motors wird durch vernünftiges Einfahren stark beeinflusst. Fahren Sie die ersten 1000 km nie schneller als 80 % der Höchstgeschwindigkeit. Vermeiden Sie es, Vollgas zu geben oder eine längere Strecke mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren. Beachten Sie unbedingt unser Beiblatt Erstinbetriebnahme (bei Rollerübergabe finden Sie dies unter der Sitz- Abdeckfolie bzw.
  • Seite 23: Treibstoff | Infos Zu E-10 | Tankverschluss Richtig Schließen

    Qualitativ hochwertiger Treibstoff ist wichtig für den wirtschaftlichen Betrieb und die Langlebigkeit des Rollers. Wir empfehlen bleifreies Benzin mit mindestens 90 Oktan (Ottokraftstoff). Umstellung auf Super Bleifrei: Unsere Fahrzeuge, die lt. Bedienungsanleitung auf den Betrieb mit bleifreiem Normalbenzin ausgelegt sind, können ohne technische Änderungen mit bleifreiem Superbenzin (,,Eurosuper“, 95 Oktan) betrieben werden.
  • Seite 24 Wer hat die Einführung von E10 beschlossen? Grundlage ist eine europäische Richtlinie, die in anderen Ländern wie Frankreich schon länger umgesetzt wurde. In Deutschland hat der Bundesrat erst im Dezember 2010 seine Entscheidung hierzu getroffen. Gesetzliche Grundlage in Deutschland sind das 9. Gesetz zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, die Verordnung zur Einführung von E10- Kraftstoffen sowie die Rechtsbereinigung im Bereich Beschaffenheit und Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen (10.
  • Seite 25 Warnung: Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie den Tank befüllen. Überfüllen Sie den Tank niemals! Füllen Sie niemals anderem Treibstoff als Benzin ein! Benzin ist leicht entflammbarer Stoff und kann unter Umständen auch explosionsartig verpuffen. Beim Betanken sollten sie sicher gehen, dass der Motor ausgeschaltet ist und Sie nicht in Fahrzeugnähe rauchen.
  • Seite 26 Benzinverbrauch Der Benzinverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig. Folgende Faktoren können den Verbrauch erhöhen: - Kaltlaufphasen - Steigungen - Kurzstreckenverkehr - Beschleunigungsphasen - Vollgasfahrten - Fahren im Bereich in der Abregeldrehzahl bei Vollgas (25 / 45 km/h-Drosselung) - Hohe Zuladung Zur Prüfung des tatsächlichen Verbrauchs tanken Sie bitte voll, fahren Sie 100 km, tanken Sie erneut voll.
  • Seite 27: Den Ölstand Messen

    Motoröl · Um einen reibungslosen Betrieb Ihres Rollers zu gewährleisten, sollte sich stets genügend Öl im Motorkreislauf befinden. Wenn zu wenig Öl verwendet wird, kann dies zu erheblichen Motorschäden führen. · Als Motoröl dürfen ausschließlich die Typen SAE 10W-40 oder SAE 15W-40 Rollermotorenöl verwendet werden.
  • Seite 28: Übersicht Der Führerscheinklassen

    Modellbezeichnung: GMX 450, GMX 450 one, GMX 450 sport: Mokick ( 45 km/h ) und Mofa ( 25 km/h ) Größe: Länge: 1700 mm, Breite: 660 mm, Höhe: 1055 mm Radstand: 1180 mm, Sitzhöhe: 730 mm Motor: 1 Zylinder - 4 Takt...
  • Seite 29 Modellbezeichnung: GMX 550, GMX 550 one: Mokick ( 45 km/h ) und Mofa ( 25 km/h ) Größe: Länge: 1700 mm, Breite: 660 mm, Höhe: 1055 mm Radstand: 1180 mm, Sitzhöhe: 730 mm Motor: 1 Zylinder - 4 Takt Zylinder: 49 ccm Automatik, CVT-Getriebe Roller-Motoröl: SAE 10 W/40 oder 15 W/40 ca.
  • Seite 30 Klasse Fahrzeuge Unterlagen Diverses Mofa maximal 25 km/h einsitzig Lichtbild Mindestalter: 15 Verbrennungsmotor bis 50 ccm oder Ausbildung: Theorie und Praxis Elektromotor Prüfung: Theorieprüfung maximal 45 km/h Lichtbild Mindestalter: 16 Verbrennungsmotor bis 50 ccm oder Sehtest Ausbildung: Theorie und Praxis Elektromotor Kurs über lebensrettende Prüfung: Theorie- und...
  • Seite 31: Wartungsfreie Batterien | Schaltplan

    - Sicherung Die Sicherung verhindert, dass Kurzschlüsse die elektrische Anlage des Rollers beschädigen. Wenn ein Beleuchtungsteil oder ein anderer Stromkreis plötzlich ausfällt, überprüfen Sie stets zuerst die Sicherung. Die Sicherung befindet sich im Batteriefach. Warnung: Bevor Sie die Sicherung überprüfen oder auswechseln, sollten Sie immer den Motor und die Elektronik des Fahrzeuges abgeschaltet haben.
  • Seite 32 Dieser Fall unterliegt nicht der Gewährleistung, da es sich hierbei um eine Fehlbedienung handelt ! Auch ein nachträgliches öffnen der Batterie führt zum Defekt. Minus ( - ) Plus ( + ) Pol Batterie Schalter Batterie I = An O = Aus (für Winterbetrieb) Warnung: Beim Ausbau der Batterie zuerst den „Minus“...
  • Seite 34 Friedrich Epple GmbH | Vertrieb: AGM Motors | Ortsstraße 23 | 64678 Lindenfels-Glattbach Tel. 06255/300-30 | Fax 06255/300-19 Internetseite: www.agm-motors.de | E-Mail: info@agm-motors.de...
  • Seite 35 ab 2011...
  • Seite 36: Kontroll- U

    Schalter auf dem Symbol Fernlicht, ist das Fernlicht an, steht er auf dem Symbol für Abblendlicht, ist das Abblendlicht an. Lenkerarmatur links: Lenkerarmatur Links: GMX 550, GMX 550 one GMX 450, GMX 450 one, GMX 450 sport Abbildung kann vom Original abweichen...
  • Seite 37: Bremshebel (Vorderradbremse)

    Drehen Sie den Hebel um die Fahrtgeschwindigkeit zu regulieren. Hebel immer langsam mit Gefühl drehen. Zu festes und zu kräftiges Drehen führt zu Motorschäden. Lenkerarmatur Rechts: Lenkerarmatur Rechts: GMX 550, GMX 550 one <GMX 450, GMX 450 one, GMX 450 sport Abbildung kann vom Original abweichen...
  • Seite 38 Funktion der Kontroll- u. Bedieneinheiten Tachometer: Diese zeigt Ihre aktuelle Geschwindigkeit in Stundenkilometer an. Kilometerzähler: Er zeigt die gesamte Laufleistung des Rollers an. Tankanzeige: Diese zeigt an, wie viel Treibstoff im Tank ist. Wenn sich der Zeiger in den roten Bereich hinbewegt, sollte möglichst bald Normalbenzin / Super-Bleifrei nachgefüllt werden.
  • Seite 39 Zündlenkradschloss Funktion: OFF: Motor ist abgeschaltet, Lichter sind ausgeschaltet, Schlüssel kann abgezogen werden. Das Lenkradschloss ist nicht eingerastet. ON: Das ist die Startposition. Der Schlüssel ist nicht abziehbar und das Lenkradschloss ist nicht eingerastet. Der Stromkreis ist geschlossen. LOCK: Lenkradschloss absperren Wenn der Lenker ganz nach links gedreht ist, drücken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn auf „LOCK“.
  • Seite 40: Staufach Unter Dem Sitz

    Handschuhfach Unter dem Lenker finden Sie ein Handschuhfach, das zum Transport von kleineren Gegenständen dient. Staufach unter dem Sitz 1. Um den Sitz zu öffnen, führen Sie den Zündschlüssel in das Sitzschloss (2) links ein, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. 2.
  • Seite 41: Bei Längerer Einlagerung Des Rollers, Z.b. Über Winter Wird Folgendes Empfohlen

    Bei längerer Einlagerung des Rollers, z.B. über Winter wird folgendes empfohlen: · Achtung: Tanken Sie den Kraftstofftank immer voll, da das Fahrzeug einen Metalltank hat (erhöhte Rostgefahr). · Entleeren Sie den Vergaser links unten an der Entwässerungsschraube. · Erhöhen Sie den Reifendruck um 0,3 bar: vorne 1,9 bar und hinten 2,3 bar. ·...
  • Seite 42 Fax oder E-Mail. Tel: 06255-300-30 Fax: 06255-30019 E-Mail: info@agm-motors.de, Der unten aufgeführte Service für 50ccm Roller kostet bei uns nur 69€ Der unten aufgeführte Service für 125ccm Roller kostet bei uns nur 89€ Der unten aufgeführte Service für Quads und Atv's kostet bei uns nur 129€...
  • Seite 43: Elektrik (Sicherung Und Batterie)

    Ü = überprüfen = einstellen = wechseln 300 km oder 1.000 km oder 2.500 km oder Übergabe Bezeichnung 1 Monat 3 Monate 6 Monate Sichtprüfung des Motors Ü Ü Ü Ü Zylinderkopfschraube Ü Ü Ü Ü Ventilspiel Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E Kopf / Kolben / Ventile, Ablagerung / Ölkohle entfernen Ü...
  • Seite 44 Bitte stellen Sie sicher, dass die Inspektionen von Ihrem Fahrzeug nach den angegebenen Intervallen durchgeführt werden. Es gilt der Wert, der zuerst eintritt. Sämtliche Inspektionen dürfen nur durch autorisierte AGM Motor Servicepartner / Werkstätten durchgeführt werden. Das Fahrzeug ist laufend auf Rostbildung zu kontrollieren. Der Fahrzeughalter selbst ist für die Rostvorsorge verantwortlich. Diese Service-/ Werkstattadressen können Sie über ein entsprechendes Kontaktformular über die nachfolgende Internetseite:...
  • Seite 45 Es gilt der Wert, der zuerst eintritt...
  • Seite 46 Bitte stellen Sie sicher, dass die Inspektionen von Ihrem Fahrzeug nach den angegebenen Intervallen durchgeführt werden. Es gilt der Wert, der zuerst eintritt. Sämtliche Inspektionen dürfen nur durch autorisierte AGM Motor Servicepartner / Werkstätten durchgeführt werden. Das Fahrzeug ist laufend auf Rostbildung zu kontrollieren. Der Fahrzeughalter selbst ist für die Rostvorsorge verantwortlich. Diese Service-/ Werkstattadressen können Sie über ein entsprechendes Kontaktformular über die nachfolgende Internetseite:...
  • Seite 47 Es ist unser Wunsch, dass Sie viel Spaß mit Ihrem Motorroller, Mofaroller, Quad oder Buggy haben. Sollten Probleme mit dem AGM Motors Fahrzeug auftreten. Kontaktieren Sie uns bitte. Um Anspruch auf die Gewährleistung zu haben, sollten sämtliche vorgeschriebene Wartungen eingehalten und bei unserem Mobilen Service bzw. Servicepartnerstationen durchgeführt werden.
  • Seite 48: Pflege/Reinigung | Fahrzeugunterbringung (Abstellen Und Lagern)

    Reinigen Sie zum Schutz der Pflege/Reinigung Oberfläche Ihr Fahrzeug regelmäßig. Außerdem hilft es bei Um Rost vorzubeugen, empfiehlt es sich das Fahrzeug nach Regenfahrten gründlich zu der Kontrolle von reinigen und zu trocknen. Verwenden Sie ein Undichtigkeiten, konformes Rostschutzmittel (Chromschutz, Verschleiß...
  • Seite 49 Parken Sie Ihr Fahrzeug grundsätzlich auf einem kühlen und trockenen Platz. Wenn nötig schützen Sie es vor Staub indem Sie es abdecken. AGM Motors bietet Ihnen spezielle Abdeckplanen. Informieren können Sie sich direkt auf unserer Homepage www.agm-motors.de. Abstellen und Lagern...
  • Seite 50 Winter-Tipps...
  • Seite 51 · Ab dem Kaufdatum des Motorrollers wird eine dem Stand der Technik entsprechende Fehlerfreiheit des Motorrollers in Werkstoff und Herstellung während der gesetzlichen Gewährleistung gewährt. Zur Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtung werden nur die Teile ersetzt, die einen Fehler im Material bzw. bei der Herstellung aufweisen und die Teile, die trotz sachgerechter Bedienung/Behandlung des Motorrollers zwangsläufig beschädigt wurden.
  • Seite 52 5. Nachträgliches Drosseln als Mofa und Tuning. 6. Eigenreparaturversuche durch Käufer oder Dritte. 7. Keine Originalersatzteile eingebaut wurden. 8. Manipulation, Sturz und Gewalteinwirkung. 9. Schäden, die durch Hagel, Steinschlag, Industrieabgase, Streusalz, mangelnde Pflege, ungeeignete Pflegemittel usw. entstanden sind. 10. Bauteile, die während normalen Arbeitszeiten ausgewechselt werden, wie z.B.
  • Seite 53 Gewährleistungsansprüche entfallen. Gewährleistungsansprüche können nur dann bearbeitet werden, wenn diese unverzüglich nach Feststellung des Mangels über unsere Hotline Tel.: 06255/300-30 oder über das Internet unter www.agm-motors.de oder per E-Mail: info@agm-motors.de oder per Fax: 06255/300-19 schriftlich (am besten mit Bildmaterial) reklamiert werden.
  • Seite 54 Motorschwinge, Buchsen Anlasserrelais...
  • Seite 57: Gewährleistungsanmeldung

    Wir möchten Sie bitten, uns noch einige Fragen zu beantworten: Fahrzeug: 01 ( ) Roller 02 ( ) Elektroroller 03 ( ) Dreirad (freiwillige Angaben - bitte ankreuzen): 04 ( ) Quad 05 ( ) Buggy 1. Was hat Sie veranlasst, ein AGM- Fahrzeug ________________________________ Modell: zu kaufen? ________________________________ Typ: 1.1 ( ) AGM bereits besessen...
  • Seite 58: Service-Hotline

    Wir wünschen Ihnen jede Menge Spaß beim Fahren! Friedrich Epple GmbH Vertrieb: AGM Motors Ortsstraße 23 - D-64678 Lindenfels-Glattbach Telefon: 06255/30030 oder Fax: 06255/30019 Internet: www.agm-motors.de E-Mail: info@agm-motors.de Service Hotline: Telefon: 06255-30030 oder Fax: 06255-30019 Sprechzeiten Mo.- Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa.
  • Seite 59: Kontaktinformationen

    Kontaktinformationen Mobiler Service 06255-300-30 Werkstatt- & Technischer- 06255/30019 06209/227 Service www.agm-motors.de servicemobil@agm-motors.de Fragen? 06255-300-30 Call-Center 06255/30019 Öffnungszeiten 06209/227 Mo. - Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr info@agm-motors.de von 8:00 bis 13:00 Uhr Sonn- und Feiertage ausgenommen Online Fahrzeug- www.agm-motors.de Registrierung &...
  • Seite 60: Nutzen Sie Unseren Bundesweiten Heimservice: So Einfach Geht's

    Gewährleistungsarbeiten. Noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an Tel.: 06255-300-30 oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@agm-motors.de oder ein Fax.: 06255-300-19 zu. Wir freuen uns auf Sie und sichern Ihnen schon jetzt eine schnelle Terminierung zu. Gewährleistung: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller nicht gefährden.
  • Seite 61 Den o.g. Wintercheck können wir Ihnen für nur 29,00 €** zzgl. Anfahrt und Material anbieten Preisbeispiele: GMX 450 - GMX 450 one - GMX 450 sport - GMX 550 - GMX 550 one (Mokick und Mofa)**: Bei 1ter (nach 300 km / 1 Monat)* und 2ter (nach 1000 km / 3 Monaten)* Inspektion Grundpreis Inspektion 69,00 €...
  • Seite 62: Ersatzteilbestellung | Rücksendeformular | Richtig Verpacken Für Den

    Formular kann online heruntergeladen werden.
  • Seite 63 Formular kann online heruntergeladen werden.
  • Seite 64 Formular kann Online heruntergeladen werden. Formular kann online heruntergeladen werden. Ihr AGM Motors Team...
  • Seite 68: Kontaktinformationen: Telefonnummern | Web-Adressen

    Kontaktinformationen Mobiler Service 06255-300-30 Werkstatt- & Technischer- 06255/30019 06209/227 Service www.agm-motors.de servicemobil@agm-motors.de Fragen? 06255-300-30 Call-Center 06255/30019 Öffnungszeiten 06209/227 Mo. - Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr info@agm-motors.de von 8:00 bis 13:00 Uhr Sonn- und Feiertage ausgenommen Online Fahrzeug- www.agm-motors.de Registrierung &...
  • Seite 69 Verpackung: Karton: Länge 1680 mm, x Breite 450 mm, x Höhe 1130 mm, Verpackungsgewicht kpl.: ca. 94 Kg _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________...
  • Seite 70: Besuchen Sie Uns Im Internet

    **ab 39,00 € * Abbildung ähnlich, ** Angegebene Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Friedrich Epple GmbH | Vertrieb: AGM Motors | Ortsstraße 23 | 64678 Lindenfels-Glattbach Tel. 06255/300-30 | Fax 06255/300-19 Internetseite: www.agm-motors.de | E-Mail: info@agm-motors.de Hersteller Schlüsselnummer für Versicherung: 0900 und - Alle Preise verstehen sich inkl.

Diese Anleitung auch für:

Gmx 550 oneGmx 550Gmx 450 oneGmx 450 sport

Inhaltsverzeichnis