Menü der Hauptfunktionen
Drücken Sie die Taste „MENU", um das Menü der Hauptfunktionen aufzurufen.
Menüunterpunkt
Auswahl
Sprache
Englisch
Deutsch
Französisch
Polnisch
Russisch
Spanisch
Italienisch
Portugiesisch
Format
4:3
16:9
Spiegelung
Spiegelt das Bild an der
horizontalen Spiegelachse
Unten
Dreht das Bild nach unten
und oben.
Die Auswahl wird mit den Tasten p und q vorgenommen (am Gerät und auf der Fern-
bedienung möglich).
Drücken Sie die Tasten „VOL+" und „VOL –" oder t und u um die Einstellungen vor-
zunehmen.
Hinweis:
Stellen Sie bei Ihrem DVD-Player oder z.B. SAT-Receiver das Videoformat 16:9 ein,
damit das Bild optimal wiedergegeben werden kann
14
Kapitel 4
Menü der Hauptfunktionen
4
Erklärung
Verstellt die Menüsprache
Anpassung des Bildformats
passend zum Quellformat
Spiegelt das Bild, z.B. für die
Rückfahr-Kamera am Auto.
Betrieb des Gerätes über
Kopf.
Der VGA-Modus
Sie haben bei Ihrem mobilen Monitor die Möglichkeit, ein Notebook oder einen Com-
puter anzuschließen und ihn als Computermonitor zu benutzen. Schließen Sie Ihren
Rechner/Ihr Notebook mit Hilfe eines VGA-Kabels (nicht im Lieferumfang vorhanden)
an den PC an.
1. Drücken Sie die Taste „SOURCE" auf der Fernbedienung oder „SR+", „SR–" auf dem
Gerät, bis auf dem Bildschirm „VGA" erscheint.
2. Starten Sie Ihren Rechner.
3. Auf dem Monitor erscheint das gewohnte Monitorbild.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass hohe Auflösungen nicht unterstützt werden. Je
nach Grafikkartenmodell sind hier verschiedene Einstellungen möglich. Auflösun-
gen bis 960 x 600 bei 70 Hz Bildwiederholungsrate werden unterstützt, höhere bis
1088 x 612 werden zwar angezeigt, sind aber nur noch schlecht lesbar.
Problemlösung: Bei dem Anschluss an ein Notebook muss die VGA-Schnittstelle meist
erst aktiviert werden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Notebookher-
stellers. Sollte beim PC ein Monitortreiber installiert sein, gehen Sie bei Windows zu „Ei-
genschaften von Anzeige", „Einstellungen", „Erweitert", „Monitor" und wählen Sie dort
„Standardmonitor" und eine Bildwiederholrate von 70 Hz aus.
Zur Zentrierung des Bildes drücken Sie auf die Menü-Taste und ändern dann die Werte
für „H POSITION" und „V POSITION" mit den Tasten p, q ,t und u.
Hinweis: Bei VGA-Betrieb kann keine Farbe geregelt werden.
5
Kapitel 5
Der VGA-Modus
15