Herunterladen Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Reinigung - MSR HUBBA HUBBA NX Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUBBA HUBBA NX:

Werbung

z e l t p F l e G e z u h a u S e

auFBeWahrunG

Verpacken Sie Ihr Zelt niemals, wenn es nass/feucht oder verschmutzt ist. Obwohl wir
die beste verfügbare Polyurethanimprägnierung verwenden, führt längere Feuchtigkeit
zur Hydrolyse. Die wasserdichte Beschichtung zersetzt sich, wird weich, klebrig und
undicht. Wird ein nasses Zelt für nur 24 Stunden bei warmem Wetter gelagert, kann
sich Schimmel im Gewebe bilden. Schimmel führt zu Flecken und Geruch sowie zur
vorzeitigen Zersetzung der Imprägnierung. Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden werden
nicht durch die Garantie abgedeckt.
Trocknen Sie Ihr Zelt nach jeder Reise gründlich und lagern Sie es außerhalb des
Packsackes im Trockenen und im Schatten, ebenso wie Sie es mit einem Schlafsack tun
würden.
pFleGe
Sonnen- und uV-Strahlen
UV-Licht stellt eine der größten Gefahren für das Zelt/die Zeltplane dar. Obgleich Zelte
häufig in der Sonne verwendet werden, kann längere Sonnenbestrahlung ein Verblassen
des Materials, eine Qualitätsminderung und schließlich ein Reißen des Materials
herbeiführen. Die Auswirkungen nehmen mit zunehmender Höhe zu. Setzen Sie das
Zelt/die Zeltplane nach Möglichkeit nicht direktem Sonnenlicht aus und verwenden Sie
das Überzelt, um das empfindliche Netz und das unbeschichtete Nylon zu schützen.
UV-Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.
nahtversiegelung
Hochwertige Materialien und eine erstklassige Konstruktion machen Zelte und Zeltplanen
von MSR
®
extrem wasserbeständig. Das Überzelt und der Boden sind standardmäßig
nahtgebunden und verschweißt, so dass eine Nahtversiegelung weder notwendig ist
noch empfohlen wird. Versiegeln Sie bei Problemen nur die jeweilige Problemzone
mit McNett Seam Grip
®
(www.mcnett.com). Befolgen Sie die Gebrauchshinweise und
versiegeln Sie lediglich die innere, beschichtete, glänzende Seite des betroffenen
Bereichs.
8

reinigung

Eine Bodenplane ist die effektivste Methode, Ihr Zelt sauber zu halten (siehe:
„Verwendung eines Footprints", S. 4). Wenn eine Reinigung Ihres Zeltes erforderlich
ist, stellen Sie es auf und verwenden Sie einen Schwamm mit warmem Wasser. Falls
eine weitergehende Reinigung nötig ist, kann ein Gartenschlauch zum Abspritzen des
verbleibenden Schmutzes verwendet werden. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsmittel,
Seife, Bleichmittel und keine chemische Reinigung, da dadurch die Imprägnierung
beseitigt und/oder das Gewebe beschädigt werden können. Lassen Sie das Zelt vor
dem Verpacken oder Lagern vollständig an der Luft trocknen.
reißverschlüsse
Gelangen Sand und Staub in den Reißverschluss, wird dieser möglicherweise
beschädigt. Wenn Sie Ihr Zelt/Ihre Zeltplane unter sandigen oder staubigen
Bedingungen verwenden, halten Sie den Reißverschluss sauber, indem Sie ihn mit
Wasser abwaschen. Der mit einem Gartenschlauch erzeugte Wasserdruck genügt, um
kleine Sandpartikel aus dem Inneren des Reißverschlusses herauszuspülen. Sorgfältiger
Umgang mit dem Reißverschluss trägt ebenfalls dazu bei, seine Lebensdauer zu
verlängern. Richten Sie die Reißverschlusshälften so wie bei einer Tasche aneinander
aus, bevor Sie am Reißverschluss ziehen. Verwenden Sie keine Gewalt. Wenn sich
Stoff im Reißverschluss verfängt, stoppen Sie und ziehen Sie den Reißverschluss wieder
zurück.
tiere
Lagern Sie niemals Nahrung oder Kochausrüstung in Ihrem Zelt, um Schäden durch Tiere
zu vermeiden, die Löcher in den Zeltstoff beißen.
9

Werbung

loading