Herunterladen Diese Seite drucken

MSR HUBBA HUBBA NX Benutzerhandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUBBA HUBBA NX:

Werbung

GeFahr
achten SIe auF eInen auSreIchenden SIcherheItSaBStand
zWISchen OFFeneM Feuer BzW. WÄrMeQuellen und deM zeltStOFF.
Verwenden sie keine treibstoffbetriebenen produkte (Öfen, laternen, heizung
usw.) im inneren oder in der unmittelbaren umgebung dieses Zeltes. Die
Verwendung von treibstoffbetriebenen Produkten im Inneren oder in der unmittelbaren Umgebung
dieses Zeltes kann zur Anhäufung gefährlicher Konzentrationen von Kohlenmonoxid führen – einem
farb- und geruchlosen Gas. Das Einatmen von Kohlenmonoxid führt zu ernsthaften Verletzungen
oder zum Tod.
achten sie auf einen ausreichenden sicherheitsabstand zwischen offenem
Feuer bzw. Wärmequellen und dem Zelt. Dieses Zelt besteht aus feuerbeständigem
Stoff, der die CPAI-84-Vorschriften erfüllt. Das Material ist jedoch nicht feuerfest. Der Zeltstoff
beginnt nach längerer Berührung mit einer Flamme oder anderen Wärmequelle zu brennen.
Wird kein ausreichender Sicherheitsabstand zu offenem Feuer und Wärmequellen eingehalten,
kann ein Feuer entstehen, das zu Verbrennungen und anderen Verletzungen mit möglicher
Todesfolge führen kann.
Vor der Verwendung muss Folgendes gelesen und ausnahmslos verstanden
werden: (1) die beiliegenden Warnhinweise; (2) die Gebrauchshinweise und sämtliche
beiliegenden Dokumentationsmaterialien. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, kann
eine Situation entstehen, die zu Feuer, Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen und unter
Umständen zum Tod führt.
Platzieren Sie Ihren Campingkocher, Ihr Lagerfeuer oder andere
Feuerquellen niemals innerhalb oder in der Nähe Ihrer Zeltplane
bzw. Ihres Zeltes. Sie sollten innerhalb Ihres Zeltes bzw. unterhalb
Ihrer Zeltplane niemals kochen oder Ihren Kocher oder Ihre
Kein Feuer
Heizung anzünden oder auftanken. Tod durch Ersticken und/oder
schwere Verbrennungen können die Folge sein.
Achten Sie auf eine stets ausreichende Lüftung in Ihrem Zelt.
Tod durch Ersticken ist möglich.
BelüFtunG
Zur Verringerung des drohenden Risikos von Verlust oder
Wahl des
Beschädigung des Zeltes und der Verletzung von Personen durch
herabstürzende Steine und Äste, Blitzschlag, Überflutung, Lawinen
ZeltplatZes
und starken Wind, bedenken Sie bei der Wahl eines Zeltplatzes
sorgfältig alle möglichen Gefahrenquellen.
Reduzieren Sie die Gefahr des Verlustes bzw. der Beschädigung
des Zeltes und der Verletzung indem Sie das Zelt korrekt verankern.
VeranKern
2
4 t I p p S F ü r e I n e l a n G e
l e B e n S d a u e r d e S z e l t e S
1. das Zelt niemals nass lagern: Die nasse Lagerung des Zeltes führt zu
vorzeitiger Zersetzung von Gewebe und Beschichtungen.(Siehe S. 6.)
2. Gehen sie beim aufbau vorsichtig mit den stangen um:
90 % der Beschädigungen finden während des Aufbaus statt. Lassen
Sie die Enden nicht durch den Gummizug einschnappen, da dies die
Stangenenden beschädigen kann. (Siehe Seite 7.)
3. Verwendung einer Bodenplane: Bodenplanen helfen, den Zeltboden
sauber zu halten, und minimieren die Abnutzung des Bodens, indem sie
übermäßige Reibung verhindern. (Siehe Seite 4.)
4. Keine eile mit dem reißverschluss: Achten Sie auf Ihre Reißver-
schlüsse. Lassen Sie sich Zeit beim Zuziehen. (Siehe Seite 9.)
I n h a l t
Aufbau und Verwendung ..........................................4 - 6
Reparaturen unterwegs ................................................. 7
Zeltpflege zu Hause .................................................8 - 9
Beschränkte Garantie von MSR
M
O u n ta I n
S
...................................10
®
®
a F e t Y
r
e S e a r c h
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MSR HUBBA HUBBA NX