Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clavis TwinLock compact time Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TwinLock compact time
Handbuch
Öffnen & Schließen
Das Öffnen des Schlosses ist an mindestens eine Codeeingabe gebunden. Das
Öffnen des Schlosses kann durch verschiedene Funktionen (Zeitprogramme...)
verhindert werden.
Codeverknüpfung
Es kann für das gesamte System die Funktion '4-Augen-Code' programmiert werden.
Ein Schloss kann somit nur durch Eingabe von 2 Usercodes geöffnet werden. Die
Programmierung kann nur durch den Managercode erfolgen. Falls bereits 4-Augen-
Code programmiert ist, kann auch der Manager nur in Verbindung mit weiteren
Benutzern die Umprogrammierung vornehmen. Bei Systemparametrierung über die
Bedieneinheit beziehen sich beide Codeeingaben des 4-Augen-Codes auf das
Systemschloss (Schloss 1).
Automatisches Schließen mittels Türschalter
Das System kann mittels eines Türschalters bzw. Riegelwerkskontakt, der entweder
an TwinAlarm oder TwinXT, je nach Systemvariante, angeschlossenen wird,
automatisch verschlossen werden.
Parallelcode
Es kann für ein 2 -Schloss-System die Funktion 'Parallelcode' programmiert werden.
Diese Funktion kann nur über die PC-Software TwinComm parametriert werden.
Die Öffnungscodes gelten hier für 2 Schlösser, d.h. der Benutzer muss keine
Auswahl des Schlosses mehr treffen und er ist nicht an ein bestimmtes Schloss
gebunden. Es müssen jedoch in allen Schlössern für die jeweiligen Benutzer die
gleichen Codes programmiert werden, z.B.
Benutzer 08:
Hinweis zu Codeverknüpfung und Parallelcode:
Achtung: Es ist entweder die Codeverknüpfung oder nur der Parallelcode
einstellbar
Stiller Alarm
In einer Bedrohungssituation kann durch Eingabe eines speziellen Alarmcodes beim
Öffnen und Programmieren des Systems ein stiller Alarm ausgelöst werden.
Der Alarmcode besteht aus dem normalen Zugangscode des Benutzers bei dem die
letzte Ziffer um +1 erhöht ist (aus 9 wird 0 !).
Das System verhält sich dann für den Benutzer (und Bedroher) ganz genauso wie
beim normalen Öffnen, nur dass zugleich ein stilles Alarmsignal an die EMA geleitet
wird.
Zusätzlich kann für den Alarmfall eine eigene Öffnungszeitverzögerung definiert
werden. Das Schloss kann nur nach Ablauf der eingestellten Wartezeit geöffnet
werden (siehe auch Zeitprogramme 3.2.2).
Beispiel:
Öffnungscode: 1-2-3-4-5-6 >> Alarmcode: 1-2-3-4-5-7
14
Code : Schloss 1 : 080808
Code : Schloss 2 : 080808
Version 1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Clavis TwinLock compact time

Inhaltsverzeichnis