3.7 Rx p–Bereich: [100 mV]
Der Zahlenwert gibt den Proportionalbereich, also die Regelsteilheit an. Üblicher Wert
ist 100 mV.
Bedeutung: Bei einem p–Bereich von 100 mV arbeitet die Dosierpumpe bei einer
Abweichung des gemessenen Istwertes vom Sollwert mit Δ 100 mV mit maximaler
Leistung. Nähert sich der Istwert innerhalb des p – Bereiches dem Sollwert, dann nimmt
die Dosierleistung proportional ab. D.h. bei einer Abweichung von z.B. Δ 50 mV arbeitet
die Pumpe nur mit 50 % der maximalen Leistung.
3.8 Rx Limit [120 min]
Die Dosierzeitbegrenzung verhindert gefährliche Fehldosierungen bei Elektrodenausfall.
Der Wert muss auf die jeweilige Beckengröße eingestellt werden. Bsp.: Bei einem
Havariefall können bei einer eingestellten Dosierzeitbegrenzung von 60 min höchstens
1,6 l Wasserpflegeprodukt dosiert werden (Pumpenleistung 1,6 l/h). Danach schaltet
die Anlage ab. Es erscheint Limit im Display (Rx) der ausgelöste Alarm kann durch
Drücken der MODE-Taste quittiert werden.
4
Einschaltverzögerung
Entspricht der Startverzögerung des Reglers in Minuten. Nach jedem Start der Anlage
wird die Dosierung für 8 Minuten verriegelt. Durch Drücken der MODE-Taste ist ein
Abbruch der Einschaltverzögerung möglich.
5
Test- und Sonderfunktionen
Dieser Bereich ist nur von autorisierten Fachpersonal zu bedienen.
MODE
Pumpe pH: AUS
Pumpe Rx: AUS
Niveau pH: U
Niveau Rx: U
Swim-tec Basic Exact pH/Rx
Durch längeres Drücken (8 Sekunden) der MODE-Taste
gelangt man zu den Werkseinstellungen. Durch kurzes
Drücken wechseln Sie die Unterpunkte. Durch Drücken
von 2 Sekunden verlassen Sie die Werkseinstellungen.
Mittels der Pfeiltasten können Sie die Werte ändern.
Auswahl EIN/AUS (Pumpentest)
Überprüfung der jeweiligen Sauglanze (Option)
Anzeige eines vollen bzw. leeren Gebindes bei
Anschluss einer Sauglanze
Seite 11 von 13