Herunterladen Diese Seite drucken

Berner 169091 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 169091:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Elektr. Digital Messschieber DIN 862
1. Funktionen
1. EIN/AUS
2. Nullstelltaste
3. Umschaltung mm/inch
4. Daumenrolle
5. Batteriefach
6. Feststellschraube
7. LCD
8. Tiefenmaß
9. Messschnäbel für Außenmessung
10. Messspitzen für Innenmessung
11. Datenausgang
2. Spezifikationen
Messbereich:
max. Anzeigefehler:
Ablesung:
max. Verstellgeschwindigkeit:
Wiederholgenauigkeit:
Speisung:
Betriebstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
3. Batteriewechsel
Batteriefachdeckel auf der Unterseite vorsichtig herausziehen. Verbrauchte Batterie entfernen. Die neue Bat-
terie mit dem Pluspol (+) nach oben in das Batteriefach einlegen ohne dabei die Kontakte zu beschädigen.
Achtung: Batteriefachdeckel vorsichtig wieder schließen.
4. Fehlerbehebung
Fehler
Keine Anzeige
LCD zählt nicht
Anzeige fehlerhaft
Anzeige blinkt
5. Funktion
Vorbereitung
Grundeinstellung
MM/INCH Umschaltung
6. Datenausgang
Die Ausgabe des angezeigten Wertes nach z.B. MS Excel ist möglich. Zur optimalen Datenübertragung
empfehlen wir eine DT-Box. Bitte fordern Sie hierzu weitere Informationen an.
7. Kalibrierzertifikat
Auf Wunsch erstellen wir ein optionales Kalibrierzertifikat nach DIN 862.
Bitte beachten:
Um Falschmessungen auszuschließen, bitte die Grundeinstellung (Wahl des Nullpunktes) sehr sorgfältig vornehmen. Den Messschieber
regelmäßig mit einem trockenen Baumwolltuch reinigen. Kein Benzin oder Lösungsmittel verwenden. Halten Sie den Messschieber
trocken, da Feuchtigkeit dem Messschieber schaden kann. Zur Pflege empfehlen wir Metallpflegetücher.
Elektrogravur und elektrische Ätzung können die Elektronik zerstören, die Garantie erlischt!
Bei längerem Nichtgebrauch bitte die Batterie herausnehmen. Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll werfen!
Geben Sie verbrauchte Batterien bitte an Sammelstellen oder beim Sondermüll ab.
0 - 150 mm/6"
± 0,02 mm
0,01 mm, 0.0005"
± 1,5 m/sec.
± 0,01 mm
Knopfzelle (3V, Typ CR2032)
+ 0°C bis + 40°C
0% bis 80%
mögliche Ursache
1. Batterie verbraucht
2. Batterie hat keinen Kontakt
Fehler im Stromkreis
Batteriespannung zu gering
Beschreibung
Feststellschraube lösen, Messflächen
säubern, Gerät einschalten
Messflächen zusammenschieben und
die Nullstelltaste betätigen
Schaltet die Anzeige von MM auf INCH
Ablesung um und umgekehrt
Fehlerbehebung
1. Batterie austauschen
2. Kontakte reinigen
Batterie herausnehmen und nach etwa 30 Sek. wieder
einlegen oder Batterie ersetzen
Batterie austauschen
Bemerkung
Der Nullpunkt kann an jede Stelle gesetzt werden und
bleibt erhalten bis er geändert oder die Batterie ersetzt wird.

Werbung

loading