DAS METRONOM
METRONOM AKTIVIEREN: Drücke den METRONOM-Taster [1], um die Metronom-Funktion auszuwählen und
das Metronom zu starten und zu stoppen.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN: Das machst Du mit dem VOLUME-Regler
DREI METRONOM EINSTELLMÖGLICHKEITEN: Du musst wieder
den SELECT-Taster
[10]
möglichkeiten aufzurufen - die blinken dann im Display. Mit den
beiden Pfeiltaster
[11]
die Einstellmöglichkeiten :
1. ACHT RHYTHMUS-PATTERNS
Aus diesen acht Rhythmen kannst Du auswählen, Nr. 0 bietet Viertelnoten wie bei einem normalen Metronom,
Nr. 6 und 7 sind afrikanische/südamerikanische Patterns (Claves):
2. VIERTELNOTEN PRO TAKT
ein einziger Ton, bei allen anderen Einstellungen klingt der erste Schlag pro Takt anders als die übrigen
Schläge. Wenn Du die Claves abspielst, gibt diese Zahl die Wiederholungen des Grundmusters an.
3. TEMPO [C]: Hier stellst Du das Tempo zwischen 30 - 250 BPM (= beats per minute) ein. Du kannst das
Tempo auch eingeben, indem Du zweimal oder öfter auf den TAP TEMPO-Taster
STUMMES METRONOM: Du kannst den Metronomsound mit dem
den Beats der Leuchtpfeile
DER KOPFHÖRER-VERSTÄRKER
Auf dem Kopfhörer kannst Du drei Signale mischen: den INPUT, den MIX IN und den internen Sound vom
Metronom/Stimmton. Die Kopfhörerlautstärke stellst Du mit dem großen PHONES VOLUME-Regler
(Über den internen Lautsprecher des TU-88 werden immer nur Metromom/Stimmtöne ausgegeben).
INSTRUMENT: Schliesse Dein Instrument an der INPUT-Buchse an. Auf diesem Eingang ist immer eine
Verstärker-Simulation aktiv, hauptsächlich für vorgeschaltete Zerrerpedale (klingen ohne Verstärker-Simulation
viel zu höhenreich), aber auch die pur angeschlossene Gitarre (Bass) klingt mit der Simulation viel runder.
MIX IN: Hier kannst Du Deinen MP3-Player, CD-Player oder Drumcomputer anschließen. Wichtig: Die
Lautstärke musst Du an der Klangquelle regeln, sie ist nicht mit dem PHONES VOLUME-Regler
METRONOM/STIMMTON: Du kannst auch jederzeit das Metronom oder einen Stimmton zuschalten. Wichtig:
Die Lautstärke regelst Du am links am Lautstärke-Rädchen
Eine Vergleichstabelle aller BOSS Tuner findest Du auf www.bossmusik.de bei Tipps & Tricks. 05.03.2009 harnisch@rolandmusik.de
drücken, um die verschiedenen Einstell-
wieder den gewünschten Wert wählen. Hier
[A]
[B]
:Hier stellst Du vom 0/4 über 4/4 bis zum 9/4 Takt die Taktart ein: Bei 0 klingt
[4]
orientieren.
[7]
an der linken Seite.
[A] [B]
[12]
-Taster
[9]
ausschalten und Dich nur an
[7]
und
mit dem PHONES VOLUME-Regler
[C]
drückst.
[15]
ein.
[15]
einstellbar!
[15]
.