Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Super-Flamm AERO Bedienungsanleitung

Indoor feuerstellen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SicherheitShinweiSe

Bei Missachtung dieser Sicherheitshinweise besteht Lebensgefahr!
Achtung! Die Indoor Feuerstelle wird sehr heiß.
Während des Betriebes auf Mindestabstände (siehe Seite 4) achten.
Scheiben nicht berühren!
Das Gerät darf nur durch volljährige, befugte Personen, die die
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben, bedient werden!
Die Indoor Feuerstelle ist kein Spielzeug!
Voraussetzung für den Betrieb der Indoor Feuerstelle ist eine
ordnungsgemäße Montage(siehe separate Montageanleitung)!
Ausschließlich in Räumen, die der unten aufgeführten Spezifikation
entsprechen betreiben!
Während des Betriebes auf ausreichende Belüftung (gekipptes Fenster)
achten! Nicht in kleinen unbelüfteten Räumen betreiben!
Keine unerlaubten Veränderungen am Gerät vornehmen!
einSatzbereiche
Das Gerät ist für den Inneneinsatz geeignet.
Auf Grund der Brandgefahr sind die Aufstellungsbedingungen unbedingt
einzuhalten (siehe Seite 4).
Dieses Gerät ist nicht als Raumheizung für einen Dauerbetrieb geeignet.
Nationale und örtliche Bestimmungen beim Betrieb des Gerätes beachten!
Die Aufstellung muss auf einem ebenen, tragfesten, waagrechten und
nicht entzündbaren Untergrund erfolgen!
Gerät nicht im Durchzug aufstellen! Starke Bewegungen in der Nähe des
Gerätes vermeiden und keine leicht entzündlichen Materialien, Stoffe
oder Gegenstände –insbesondere Brennstoffe- in der direkten Umgebung
des Gerätes (min. 100 cm) oder auf dem Gerät ablegen!
brennStoffe
Ausschließlich Bioethanol mit mindestens 95 Vol. % verwenden,
welches für dekorative Indoor Feuerstellen geeignet ist. Nur Kleingebinde
(z.B. 1 Liter Flasche) verwenden!
Beachten Sie hierbei die leichte Entzündbarkeit, sowie die Möglichkeit zur
Bildung von zündfähigen Gasen (Verpuffungsgefahr)!
Zum Befüllen den beigelegten Trichter benutzen. Achten Sie darauf, dass
kein Brennstoff neben die Brennbox läuft. Übergelaufenen Brennstoff
sofort abwischen und mit Wasser nachwischen!
Immer nur soviel Bioethanol einfüllen, wie die gewünschte Brenndauer
beträgt (1 Liter reichen für ca. 3 Stunden Brenndauer). Eingefülltes Bio-
ethanol immer komplett verbrennen lassen (Gefahr der Geruchsbildung
und Ansammlung zündfähiger Gemische). Nach 3-maligem erfolglosem
Zündversuch 15 Minuten bis zum erneuten Zündversuch warten!
Überfüllte Brennbox vor dem Anzünden mit den geeigneten Mitteln
leeren! Sicherheitsbehälter vor der Inbetriebnahme auf übergelaufene
Brennstoffe überprüfen und gegebenenfalls leeren!
Lassen Sie die Indoor Feuerstelle niemals unbeaufsichtigt brennen!
Beim Anzünden immer ausreichend Abstand seitlich vom Gehäuse
einhalten; Gesicht und Körper niemals über die Feuerstelle beugen!
Die Brennbox muss vor dem Wiederbefüllen vollständig abgekühlt sein.
Stellen Sie sicher, dass keine Flamme mehr brennt!
Keinen Brennstoff in die noch im Betrieb befindliche oder noch heiße
Brennbox füllen!
Beachten Sie die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit
offenem Feuer!
Lassen Sie niemals Tiere unbeaufsichtigt in die Nähe der Indoor
Feuerstelle!
Warnhinweis:
Im
Aufstellraum
raumluftabhängigen Feuerstellen betrieben werden.
Ausnahme: Die Sauerstoffversorgung für weitere Feuerstätten ist
gewährleistet.
brennbox
Achten Sie darauf, dass die Montage gemäß Aufbauanleitung
durchgeführt wird. Die Füllung des Einsatzes (Keramikfaser) darf nicht
beschädigt oder eingedrückt werden.
Die Brennbox darf nicht über das Niveau des inneren Brenneinsatzes
hinaus befüllt werden. (max. Markierung)
Brennbox nur zünden, wenn sie entsprechend der Angaben auf Seite 3
mit Brennstoff gefüllt ist (max. 1,6 Liter)!
Keinen Brennstoff in die noch heiße oder im Betrieb befindliche
Brennbox einfüllen!
Zum Nachfüllen mindestens 15 Minuten die Brennbox abkühlen lassen!
Das Gerät darf im warmen Zustand nicht gezündet werden!
Der Anzündvorgang muss der Beschreibung auf Seite 3 entsprechend
erfolgen!
Achten Sie bei erforderlicher Wiederholung des Anzündvorganges
darauf, dass die Anzündhilfe erkaltet bzw. die Zündflamme komplett
erloschen ist.
Betrieb nur bei vollständig geöffnetem Schieber! Dieser dient auch zum
Löschen der Flamme (Brennbox komplett geschlossen).
Bei Veränderung des Flammenbildes Betrieb einstellen und Kunden-
dienst (Brenner zur Überprüfung einschicken) veranlassen.
5
dürfen
keine
weiteren

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

PompeiSorrento