Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme, Fehlersuche Und - Behebung; Anomale Oder Besondere Betriebsweisen; Beschreibung Der Wichtigtsten Meldungen Und Alarme - Carel PJ32 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. ALARME, FEHLERSUCHE UND - BEHEBUNG

7.1 Anomale oder besondere Betriebsweisen

Die Regler der Serie PJ32 sind imstande, automatisch die größten Störungsfunktionen zu erkennen und folglich nachstehende
Aktionen einzuleiten:
Die Funktionstörung wird auf dem Display mit dem entsprechenden Alarmcode angezeigt. Der Regler zeigt auf dem
Display abwechselnd den Alarmcode und die vom Fühler gemessene Temperatur an. Sollten mehrere Alarme vorkommen,
werden diese nacheinander angezeigt:
Auf der Taste
wird die rote LED angezeigt; oder das Displaypiktogramm (2) leuchtet auf;
Für einige Alarme wird, wenn vorhanden, der innere Summer aktiviert;
Für diese Alarme wird das Alarmrelais, wenn vorhanden und wenn als Alarmausgang konfiguriert, aktiviert.
Durch Drücken der Taste
dann rückgesetzt werden, sobald die Alarmursache nicht mehr besteht. Eine Übersicht der vorgesehenen Alarmcodes finden
Sie in folgender Tabelle:
Alarmcode
Summer und
Alarmrelais
E0
Aktiv
E1
Nicht aktiv
IA
Aktiv
L0
Aktiv
Aktiv
HI
EE
Nicht aktiv
Ed
Nicht aktiv
dF
Nicht ktiv

7.2 Beschreibung der wichtigtsten Meldungen und Alarme

Blinkende LED
Der Start der entsprechenden Funktion wird durch eine Taktung verzögert, während auf eine externe Bestätigung gewartet wird
oder er wegen einer bereits laufenden Aktion gesperrt ist. Beispiel: wenn gerade ein kontinuierlicher Zyklus läuft und eine
Abtauung verlangt wird, wird letztere auf den Abschluss des kontinuierlichen Zyklus warten und die entsprechende LED
(Abtauung ) wird blinken.
E0 aufleuchtend oder blinkend
Fehler Regulierungsfühler:
• Nicht funktionierender Fühler: das Fühlersignal ist unterbrochen oder kurzgeschlossen;
• Mit dem Regler nicht kompatibler Fühler;
Die Alarmmeldung E0 leuchtet auf, wenn sie der einzige vorkommende Alarm ist (der Temperaturwert wird nicht mehr
angezeigt), und blinkt, wenn andere Alarme vorkommen oder der zweite Fühler angezeigt wird.
E1 blinkend
Fehler Verdampfer- oder Nahrungsmittelkonservierungsfühler:
• Nicht funktionierender Fühler, das Fühlersignal ist unterbrochen oder kurzgeschlossen;
• Mit dem Regler nicht kompatibler Fühler;
IA blinkend
Unmittelbarer oder verzögerter Alarm des digitalen Multifunktionseingangs:
Überprüfen Sie den Multifunktionseingang und die Parameter A4 und A7.
L0 blinkend
Alarm Untertemperatur. Der Fühler hat eine Temperatur gemessen, die um einen über dem Parameter AL liegenden Wert unter
dem Sollwert liegt.
• Überprüfen Sie die Parameter AL, Ad und A0.
Der Alarm wird automatisch abgestellt, sobald die Temperatur zum normalen Wert zurückkehrt. (siehe Parameter AL).
cod. CAREL +030221883 rel. 1.3 - 03/05/06
wird der Summer abgestellt, während der angezeigte Code, das rote Relais und das Alarmrelais erst
Beschreibung des Alarms
Fehler Regulierungsfühler
Fehler Abtaufühler
Externer unmittelbarer oder verzögerter
Alarm von A7
Alarm Untertemperatur
Alarm Übertemperatur
Fehler Datenspeicherung
Durch Time-out beendete Abtauung
Abtauung in Ausführung
32
Modelle, auf denen er
vorkommen kann
alle
alle außer S und X
alle, wenn digit. Eingang
vorhanden
alle
alle
alle
alle außer PJ32S
alle
Tab. 7.1.1
plug-in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis