4.5 Zähler / Register
Die in die Maschine geladenen Geldbeträge werden manipulationssicher intern in
Zählern verwaltet. Diese Zähler werden als Register bezeichnet. Nach der
Nutzeranmeldung kann jederzeit der aktuelle Stand der internen Register ausgelesen
oder angezeigt werden. Mit jeder Frankierung und bei der Fernwertvorgabe werden
die Register aktualisiert. Wichtige Register, die den Lebenszyklus der Maschine
repräsentieren sind statisch. Register, die zur Erhöhung des Bedienkomforts
(Kostenstellen Register und Tageszähler) vorgesehen sind, können Sie individuell
rückstellen.
4.5.1
statische Register
In diesen Registern wird jede Frankierung/Fernwertvorgabe unabhängig vom
angemeldeten Benutzer verwaltet. Es sind folgende Register implementiert:
4.5.1.1 Restguthaben
Betrag in Euro, der noch abfrankiert werden kann.
4.5.1.2 Verbrauch
Betrag in Euro, der bisher über die Gesamtlebensdauer der Maschine frankiert
wurde.
4.5.1.3 Vorgabe gesamt
Betrag in Euro, der bisher in die Maschine geladen wurde.
4.5.1.4 Anzahl
Stückzahl der insgesamt mit der Maschine erzeugten Frankierungen.
4.5.2
Rückstellbare Register
4.5.2.1 Kostenstellen Register
Ihre Maschine verfügt insgesamt über 16 Kostenstellen. Für jede dieser
Kostenstellen sind separate Register für Anzahl und Verbrauch vorhanden. Die
Verwaltung der Register ist in 4.7.1 beschrieben.
4.5.2.2 Tageszähler
Die Tageszähler speichern Wert und Anzahl aller in einem von Ihnen freiwählbaren
Zeitraum unabhängig vom angemeldeten Benutzer. Siehe 4.7.1.1
~ 16 ~
18.150.0135.0 14/01/2014