• Breitbandverstärker 950-3000 MHz für die
Kombination mit UWS 78.
• Ausgleich der Kabeldämpfung bei Verwendung von
30 m LCD 90.
• Eingebaute Gleichspannungsumgehung bei beiden
Verstärkerzügen. Je Verstärkerzug max. 400 mA.
• Wahlweise Stromversorgung des Verstärkers über
„Ausgang horizontal" oder DC-Eingang
• Das Gerät entspricht: EN 50083-1, Stand 1993
Typ
Bestell-Nr.
Eingänge
Frequenzbereich
Verstärkung
Rauschmaß
Max. Ausgangspegel
Stromaufnahme
Zulässige Umgebungstemperatur
1)
Achtung! Zur Stromversorgung ist ausschließlich das Kathrein-Netzteil NCF 18, BN 230636 zu verwenden.
Eine Versorgung der LNB's über den DC-Eingang ist nicht möglich.
2)
Frequenzabhängige Verstärkung zum Ausgleich von Kabeldämpfung.
3)
Störprodukte 3. Ordnung, bezogen auf 35 dB Intermodulationsabstand, 2Sender-Meßverfahren nach EN 50083-3.
4)
Störprodukte 2. Ordnung, bezogen auf 35 dB Intermodulationsabstand, 2Sender-Meßverfahren nach EN 50083-3.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß
Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt
werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den
dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Breitbandverstärker
1)
EN 50083-2, Stand 1996
EN 50083-2/A1, Stand 1997
MHz
950-3000
dB
dB
dBµV
mA
°C
VWS 220
230639
VWS 220
230639
2
950-3000
6-12 2)
7
105 3) / 95 4)
typ. 65
- 20 bis + 55