Seite 1
X29W Smartwatch Bedienungsanleitung X29W-G1 Modell X29W-Smartwatch- 54001 (Im Handel erhältlich vor 12/2016) www.xlyne.com German 01/2017 Rev.1...
XLYNE übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von einer fehlerhaften Anwendung der Smartwatch oder von Providern verursacht werden. XLYNE ist nicht für Störungen oder Performanceeinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Achtung! Inoffizielle Hacks und Modifikationen des Betriebssystems können dazu führen, dass die X29W oder manche Funktionen nicht mehr wie vorgesehen arbeiten.
Zuerst lesen Staubschutz & Schutz vor Wasser Die Uhr wird möglicherweise beschädigt, falls Wasser oder Staub hinein gelangt. Beachten Sie diese Tipps, damit Schäden am Gerät verhindert werden und die Wasser- und Staubbeständigkeit der Smartwatch gewährleistet bleiben. Andere Flüssigkeiten werden von diesen Nutzerhinweisen nicht umfasst.
Veränderungen am Design und an den technischen Daten ohne vorherige Mitteilung vorzunehmen. Die mit der X29W gelieferten Zubehörteile können je nach Region variieren. Verwenden Sie nur von XLYNE zugelassenes Zubehör. Sollten Sie nicht zugelassenes Zubehör dennoch nutzen, könnte es zu Einbußen der Leistung und Funktionsstörungen führen, die nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Erste Schritte Ladevorgang Vor der erstmaligen Nutzung Ihrer X29W, sollten Sie den Akku der X29W vollständig aufladen. Nutzen Sie dafür das mitgelieferte microUSB-USB-Kabel. Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels mit dem Micro USB-Anschluss der X29W. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem Ladeadapter oder dem USB-Anschluss eines eingeschalteten Computers.
Halten Sie die Einschalttaste so lange gedrückt, bis das Display der X29W aufleuchtet. So schalten Sie Ihre X29W aus: Halten Sie die Einschalttaste so lange gedrückt, bis der XLYNE-Bildschirm erscheint. Kurz darauf schaltet sich die X29W aus. Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte verboten sind.
Bei manchen Smartphones ist ggf. vorab in den Einstellungen eine Erlaubnis zur Installation von APK-Dateien zu erteilen. 2. Sie finden die APK-Datei auch auf der XLYNE Homepage unter https://xlyne.de/Katalog/xlyne-smart-watch/. Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation die App „BT Notification“ auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Seite 9
Erste Schritte Klicken Sie auf „Accessability settings“, um die Meldungen per Bluetooth® zu aktivieren. Die Option „ON“ / „An“ kennzeichnet dabei den Status „aktiviert“. Klicken Sie auf „Notification app“, um auszuwählen, welche APP-Meldungen eine Benachrichtigung auf der Uhr auslösen sollen. Nun können Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet in der App einstellen, welche Funktionen mit der Smartwatch synchronisiert werden sollen.
Grund entsprechend zu Störungen kommen, wenn in der Nähe derartiger Produkte eine Bluetooth®-Verbindung hergestellt wird. XLYNE ist nicht für Datenverluste die mit der Bluetooth®-Funktion gesendet oder empfangen werden verantwortlich. Etwa durch missbräuchliches Datenfishing. Bildschirm ein- und ausschalten Um den Bildschirm zu aktivieren, drücken Sie einmal kurz die Start-Taste.
Erste Schritte Lautstärke und Vibrationsfunktion Um die Lautstärke zu regulieren und den Vibrationsalarm ein- oder auszustellen, begeben Sie sich zu dem Menüpunkt „Benutzerprofile“. Dort haben Sie die Auswahl zwischen den Profilen „Allgemein“, „Lautlos“, „Besprechung“ und „Draußen“. Die Einstellung „Lautlos“ deaktiviert jede Art von Mitteilung in Form von Ton oder Vibration. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Lautlos“, klicken Sie unten links auf „Optionen“...
Grundlegende Benutzung Grundlegende Benutzung Verwenden des Touchscreens Stellen Sie sicher, dass der X29W Touchscreen nicht mit anderen elektronischen Produkten in Berührung kommt. Elektrostatische Entladungen können zu Störungen der Funktionstüchtigkeit des Touchscreens führen. Tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstandauf dem Screen und üben Sie keinesfalls zu starken Druck etwa mit den Fingernägeln aus.
Grundlegende Benutzung Tippen mit dem Finger Das Fingertippen führt zum Auswählen oder Öffnen eines Punktes oder Icons. Tippen und halten (Im Uhren-Display) Berühren Sie den Bildschirm im Uhren-Display mit einem Finger und halten Sie ihn eine kurze Weile auf der Fläche, um direkt zum Anruf-Menü zu gelangen. Startbildschirm Auf dem Startbildschirm sind das Datum, die Uhrzeit und der Wochentag zu sehen.
Grundlegende Benutzung Status-Symbole Die X29W zeigt Status-Symbole auf dem Homebildschirm an. Wichtig ist, dass sowohl der Status der Verbindung und der Ladezustand des Akkus symbolisch angezeigt werden. Die häufigsten Symbole sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Die angezeigten Symbole können je nach Produktionsversion/Datum variieren. Bluetooth verbunden Bluetooth getrennt Signalstärke...
Grundlegende Benutzung Einrichtung des Sperrbildschirms Um ihre persönlichen Daten auf der X29W zu schützen können, Sie die Uhr mit einem PIN versehen und somit sperren. Der Zugriff anderer Nutzer wird somit verhindert. Wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“. Klicken Sie auf den Unterpunkt 5 „Sicherheitseinstellungen“...
Grundlegende Benutzung Eingabesprache ändern Klicken Sie auf das Globus-Symbol unten auf der Tastatur und wählen Sie die gewünschte Tastatur- Konfiguration. Eingabeart ändern Sie haben die Wahl zwischen einer QWERTZ-Tastatur (wie am Computer), einer Zahlen-Tastatur (wie bei früheren Handy-Modellen) und einer Handschrift-Erkennung. Sie wählen zwischen den Methoden, indem Sie unten auf der Tastatur das Listen-Symbol auswählen.
Seite 17
Grundlegende Benutzung Als Mediengerät verbinden 1. Stellen Sie eine USB-Kabelverbindung zwischen der Smartwatch und Ihrem PC/Laptop her. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind. 2. Tippen Sie auf der X29W auf „COM Anschluss“. 3. Öffnen Sie auf dem Computer den Ordner „Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie auf den Wechseldatenträger.
Grundlegende Einstellungen Grundlegende Einstellungen Einstellungen Sie können Einstellungen direkt über das Menü „Einstellungen“ Ihrer X29W vornehmen. Sie können über den Homebildschirm oder die Kachel-Ansicht auf das Menü „Einstellungen“ zugreifen. Die Direktwahl des Menüs „Einstellungen“ vom Startbildschirm erfolgt mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol unten rechts.
Grundlegende Einstellungen Bildschirmwechsel einstellen Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ den Punkt 1 „Telefoneinstellungen“ und tippen Sie darauf. Wählen Sie im Folgemenü den Punkt 6 „Bildschirmwechsel“. Suchen Sie sich Ihren favorisierten Bildschirmwechsel aus. Daraufhin verändert sich die Darstellung, wenn Sie durch die Anwendungen in der Kachel-Ansicht navigieren. Watch Interface ändern ...
Grundlegende Einstellungen Bluetooth-Einstellungen Auf die Bluetooth®-Einstellungen greifen Sie nicht wie gewohnt über das „Einstellungen“-Menü zu. Sie haben hierfür eine eigene Kachel in der Anwendungsübersicht namens „Bluetooth“. Mit einem Klick auf den ersten Punkt „Strom“ stellen Sie die Bluetooth®-Funktion ein bzw. aus. Auf Menüpunkt 2 „Sichtbarkeit“...
Verwenden der Smartwatch Verwenden der Smartwatch Funktionsübersicht In diesem Kapitel werden ihnen die grundlegenden Funktionen der Smartwatch vorgestellt & erläutert. Die Grundfunktionen sind: Kalender Musik/Radio Kontakte Taschenrechner Alarm Kamera SMS verwalten Kamera-Fernsteuerung ...
Verwenden der Smartwatch Einen Termin bearbeiten Falls Sie Details in Ihrer Terminplanung ändern möchten, wählen Sie den Tag aus, für den Sie den entsprechenden Termin gespeichert haben. Wählen Sie den konkreten Termin mit den Pfeiltasten aus und klicken Sie ihn an. Mit der „Bearbeiten“-Taste unten links gelangen Sie in das Menü, dass Sie bereits vom Anlegen des Termins kennen.
Seite 23
Verwenden der Smartwatch Im dritten Fenster (oben) haben Sie noch die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse und den Firmennamen des Kontaktes einzuspeichern. Wenn Sie alle gewünschten Eingaben getätigt haben, speichern Sie diese ab, indem Sie unten links auf „Optionen“ und im Folgemenü 1 „Speichern“ klicken. Gruppe erstellen Die X29W bietet die Möglichkeit, Ihre lokal gespeicherten Kontakte in Gruppen zusammenzufassen.
Verwenden der Smartwatch Alarm Die Wecker-Funktion Ihrer X29W erreichen Sie über die Anwendungs-Kachel „Alarm“. Um einen Wecker zu stellen, klicken Sie auf ein beliebiges Uhrzeit-Feld. Im nun geöffneten Menü können Sie den Wecker ein- und ausschalten. Außerdem stellen Sie die gewünschte Weck-Zeit, den Wiederholungs-Rhythmus sowie den Signalisierungstyp ein.
Verwenden der Smartwatch Sobald alle gewünschten Empfänger der SMS eingestellt sind, klicken Sie auf „Optionen“ unten links und im Folgemenü auf den Punkt 1 „Senden“ Nun müssen Sie noch auswählen, ob Sie die Nachricht von Ihrer lokalen SIM-Karte („Send bylocal“) oder von Ihrem Smartphone („Send by BT“) verschicken möchten.
Seite 26
Verwenden der Smartwatch Anruf tätigen Um einen Anruf zu tätigen klicken Sie auf die Anwendungs-Kachel „Wählen“ oder halten Sie in der Uhren-Ansicht den Bildschirm 2 Sekunden lang gedrückt. Nun haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Nummer einzugeben, oder mit einem Klick auf den Personen-Button unten links in Ihr Telefonbuch zu gelangen.
Verwenden der Smartwatch Auf dem Display haben Sie nun die Möglichkeit, den Anruf mit dem grünen Hörer-Symbol anzunehmen oder mit dem roten Hörer-Symbol abzulehnen. Browsen Um mit Ihrer X29W im Internet zu surfen, muss eine SIM-Karte eingelegt werden (Nicht im Lieferumfang enthalten) und ausreichender Mobilfunk-Empfang bestehen.
Verwenden der Smartwatch Tippen Sie unten links auf „Start“ sobald Sie die Schlafaufzeichnung beginnen möchten. Ab dann beginnt die Uhr die Zeit zu messen und eine Bewertung Ihres Schlaf-Verhaltens zu bestimmen. Sie können die Aufzeichnung pausieren, um sie später weiterlaufen zu lassen, oder für die nächste Schlaf-Phase komplett zurücksetzen.
Verwenden der Smartwatch Radio Zusätzlich zum MP3-Player, verfügt die X29W auch über ein eigenständiges Radio. Dazu müssen die mitgelieferten Kopfhörer angeschlossen sein. Öffnen Sie die Anwendungs-Kachel „FM-Funk“. Orientieren Sie sich bei der Menü-Führung an der, des MP3-Players. Über die „Einstellungen“-Taste unten links können Sie durch „Manuelle Eingabe“ oder „Autom. Suche“ Ihre Kanalliste mit Sendern füllen.
Seite 30
Verwenden der Smartwatch Kamera-Einstellungen Um Einstellungen bzgl. der Kamera-Funktion vorzunehmen, tippen Sie in der Kamera-Ansicht auf „Optionen“ unten links. Unter Menüpunkt 1 „Fotos“ können Sie sich gemachte Fotos anschauen. Unter Punkt 2 „Kameraeinstellungen“ konfigurieren Sie den Auslöser-Sound („Verschlusston“), den Bild-Kontrast sowie einen Selbstauslöser („Verzögerungstimer“) ...
Verwenden der Smartwatch Videorekorder-Einstellungen Um Einstellungen bzgl. der Videokamera vorzunehmen, tippen Sie in der Kamera-Ansicht auf „Optionen“ unten links. Unter Menüpunkt 1 „Camcorder-Einstellungen“ können Sie den Nachtmodus einstellen oder die Anti-Flackern-Funktion justieren. Unter Punkt 2 „Videoeinstellungen“ wählen Sie die Videoqualität aus. ...
Verwenden der Smartwatch Soundrekorder Audio-Aufnahme Um mit dem Mikrofon der X29W eine Audio-Datei aufzunehmen tippen Sie auf die Anwendungs- Kachel „Multimedia“ Öffnen Sie das Untermenü 1 „Soundrekorder“. Mit einem Klick auf das rote „Aufnahme“-Symbol links, starten Sie die Audio-Aufnahme. Sie können die Aufnahme mit der Pausen-Taste anhalten, um sie später fortzuführen ...
Verwenden der Smartwatch Bewegungserinnerung Die Bewegungserinnerungs-Funktion der X29W benachrichtigt auf Wunsch, wenn sich der Träger der Smartwatch eine festgelegte Zeit lang nicht bewegt hat. Um die Funktion einzustellen begeben Sie sich zunächst in die Anwendungs-Kachel „KONTAKT KONTROLLE“. Tippen Sie auf das Untermenü 2 „BEWEGUNGSTIMER“. Stellen Sie nun die gewünschte Zeit der Inaktivität ein, nach der die Smartwatch Sie benachrichtigen soll.
Bei manchen Smartphones ist ggf. vorab in den Einstellungen eine Erlaubnis zur Installation von APK-Dateien zu erteilen. 2. Sie finden die APK-Datei auch auf der XLYNE Homepage unter https://xlyne.de/Katalog/xlyne-smart-watch/. Ein Download der „BT Notification“ App aus dem Google Playstore wird nicht empfohlen! Die Software kann in diesem Fall zu Kompatibilitätsproblemen führen.
BT Notification APP Aufbau der App Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihre X29W mit Ihrem Endgerät via Bluetooth® verbunden ist (Kapitel: „Einrichten der Smartwatch“) Mit der Funktion „Accessibility settings“ (Erreichbarkeits- Einstellungen) gelangen Sie in das Eingabehilfe-Menü Ihres Smartphones.
ANHANG ANHANG FAQs Im Folgenden lesen Sie häufig gestellte Fragen und entsprechende Antworten zur XLYNE X29W. Wenn Sie eine Frage zu unserem Produkt haben, prüfen Sie bitte zunächst hier, ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde. Ich finde die zugehörige App nicht Die Anleitung zum Download der App finden Sie im Kapitel „BT Notification App“...
Seite 37
ANHANG Kann ich das Uhrzeit-Display dauerhaft anzeigen lassen? Sie können sich die Uhrzeit nicht dauerhaft anzeigen lassen. Die permanente Belichtung des Bildschirms hätte eine stark verringerte Akku-Leistung zur Folge. Das längste Intervall, ohne Abschaltung des Displays beträgt 5 Minuten. Beachten Sie dazu das Kapitel „Bildschirmeinstellungen“...
ANHANG Reparatur und Entsorgung Reparaturen Entsteht auf Ihrer Smartwatch ein Fehler oder Schaden, der nicht in den Beschreibungen dieser Bedienungsanleitung erläutert wird, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice. Nehmen Sie keine eigenhändigen Reparatur- oder Modifikationsversuche der Hardware vor. Öffnen Sie die Smartwatch nicht gewaltsam. Handeln Sie entgegen dieser Hinweise, erlischt der Garantieanspruch! Entsorgung der Verpackung Grundsätzlich wird empfohlen, die Verpackung der Smartwatch aufzubewahren.
Dieses Handbuch wird ohne jegliche Gewährleistung von der XLYNE GmbH veröffentlicht. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes, noch in Teilen, ohne die schriftliche Genehmigung der XLYNE GmbH kopiert, reproduziert, übersetzt oder in anderer Form mit elektronischen oder mechanischen Mitteln übertragen werden.