Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kontakte Zuerst lesen Alarm SMS verwalten Erste Schritte Telefon-Funktion Einführung App-Synchronisation Lieferumfang und Geräteaufbau Schrittzähler Ladevorgang Schlafmonitor Ein- und Ausschalten der Uhr Musik Einrichten der Smartwatch Taschenrechner Bildschirm ein- und ausschalten Kamera-Fernsteuerung Helligkeit einstellen Soundrekorder Klingelton und Vibrationsfunktion Bewegungserinnerung Technische Daten Sprachsteuerung...
• Das Verändern des Betriebssystems der NARA XW Pro führt möglicherweise zu Fehlfunktionen der NARA XW Pro oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten. Handlungen wie Hacks des Betriebssystems stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit XLYNE dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
• Für die Nutzung im Wasser ist das Modell NARA XW Pro nicht geeignet. Lediglich ein Spritzwasserschutz bei Regen bzw. beim Waschen der Hände ist vorhanden, aus diesem Grund sollte die NARA XW Pro in jedem Fall vor Wasser geschützt werden.
Die Verbindung der NARA XW Pro erfolgt über Bluetooth® mit Ihrem internetfähigen Telefon oder Tablet mit den Betriebssystemen Android™ und iOS. Für eine optimale Leistung und Funktionsweise sollten Sie die NARA XW Pro zusammen mit dem bereitgestellten Armband nutzen. Lieferumfang und Geräteaufbau Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton das folgende Zubehör enthält:...
Erste Schritte Ladevorgang Vor der erstmaligen Nutzung Ihrer NARA XW Pro sollten Sie den Akku der NARA XW Pro vollständig aufladen. Nutzen Sie dafür das mitgelieferte Lade-Kabel. • Legen Sie das Ende des Lade-Kabels mit den magnetischen Kontakten entsprechend der Passform an den Lade-Kontakt der Smartwatch.
Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation die App „Fundo Wear“ auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Stellen Sie sicher, dass sowohl auf der NARA XW Pro als auch auf Ihrem Endgerät die Bluetooth®- Funktion eingeschaltet ist. In der NARA XW Pro erreichen Sie die Bluetooth®-Einstellungen im Menüpunkt „Einstellungen“...
Die Berührung der Uhr mit teilweise noch genutzten Bluetooth®-Antennen eines verbundenen Mobilgeräts muss zwingend vermieden werden. • Beachten Sie, dass sich die NARA XW Pro und das andere Mobilfunk Gerät innerhalb des Verbindungsbereichs von 10 m befinden. Der Funktionsabstand kann je nach Umgebung unterschiedlich sein.
Sie sich in die „Einstellungen“ und wählen Sie den Menüpunkt „Ton“. Signalisierungstyp Im ersten Menüfeld „Signalisierungstyp“ geben Sie vor, auf welche Art und Weise die NARA XW Pro Sie über eingehende Benachrichtigungen informiert. Sie können wählen zwischen „Nur Klingeln“, „Nur vibrieren“, „Vibrieren und klingeln“, „Vibrieren, dann klingeln“...
Erste Schritte Technische Daten Produktmaße 262 x 46 x 11 mm Gewicht 65 g Verpackungsmaße 92 x 92 x 69 mm Akku 280 mAh Lithium-Polymer Display 240 mm x 240 mm Bereitschaftszeit Bis zu 72 Stunden Betriebszeit Bis zu 12 Stunden...
Grundlegende Benutzung Grundlegende Benutzung Verwenden des Touchscreens Stellen Sie sicher, dass der NARA XW Pro Touchscreen nicht mit anderen elektronischen Produkten in Berührung kommt. Elektrostatische Entladungen können zu Störungen der Funktionstüchtigkeit des Touchscreens führen. Tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand auf dem Screen und üben Sie keinesfalls zu starken Druck etwa mit...
Seite 12
Grundlegende Benutzung Tippen mit dem Finger Das Fingertippen führt zum Auswählen oder Öffnen eines Punktes oder Icons. Tippen und halten (Im Uhren-Display) Berühren Sie den Bildschirm im Uhren-Display mit einem Finger und halten Sie ihn eine kurze Weile auf der Fläche, um das Watch Interface auszuwählen.
Um Einstellungen auf Ihrer NARA XW Pro vorzunehmen, suchen Sie nach der Anwendung „Einstellungen“ und tippen Sie diese an. Sprache Zum Einstellen der Sprache Ihrer NARA XW Pro scrollen Sie in den Einstellungen nach unten zum Punkt „Sprachen“. Wenn Sie „Auto-Sync“ eingestellt haben, übernimmt die Watch automatisch die Sprache des verbundenen Endgeräts.
Ein besonders heller Bildschirm sorgt für eine schnellere Entladung des Akkus. Automatisches Ausschalten des Bildschirms Der Bildschirm der NARA XW Pro schaltet sich nach einer gewissen Dauer an Inaktivität automatisch aus, um den Akku zu schonen. Diese Zeit definieren Sie auch in den „Einstellungen“ „Anzeige“...
Smartwatch einzurichten (Siehe auch Kapitel „Fundo Wear Android App“, bzw. „Fundo Wear iOS App“). Neustarten und Zurücksetzen Wenn Ihre NARA XW Pro nicht mehr reagiert, empfiehlt es sich, das Gerät über die Einschalttaste neu zu starten. Sie können Ihre NARA XW Pro auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung! Bei diesem Reset-Vorgang werden alle persönlichen Daten auf Ihrer NARA XW Pro gelöscht.
Um diese einzustellen, tippen Sie auf die Anwendung „Gesten“. Schütteln: Stummschalten Wenn Sie auf den ersten Punkt tippen und ihn „ein“ schalten, können Sie die NARA XW Pro stumm schalten, indem Sie sie kurz schütteln. Sie stellen hiermit die Watch nicht grundsätzlich auf lautlos.
Schlafmonitor Mein Gerät finden Kalender Um den Kalender der NARA XW Pro zu nutzen, wählen Sie die Anwendungs-Kachel „Kalender“. Es wird ein vollständiges Kalenderblatt mit Jahr, Woche, Tag und Wochentag angezeigt. Kontakte Sie haben mit der NARA XW Pro die Möglichkeiten, Kontakte bei bestehender Bluetooth® Verbindung von Ihrem Smartphone oder Tablet abzurufen.
Aktivieren Sie den Wecker, indem Sie auf das Kreis-Symbol tippen. Deaktivieren Sie den Wecker, indem Sie auf das Strich-Symbol tippen. SMS verwalten Mit der NARA XW Pro können Sie SMS-Nachrichten empfangen und beantworten. Dies geht ausschließlich bei bestehender Bluetooth®-Verbindung über Ihr Smartphone. Eingehende SMS Nachricht Wenn auf Ihrem via Bluetooth®...
Seite 19
Wenn Sie eine SMS von der NARA aus beantworten möchten, begeben Sie sich in den Posteingang in der Anwendung „SMS“. Posteingang Sie können auf der NARA XW Pro alle SMS-Nachrichten einsehen, die auf dem verbundenen Endgerät eingegangen sind. Wählen Sie dazu die Anwendung „SMS“.
Starten Sie den Anruf, indem Sie auf das grüne Hörer-Symbol tippen. Ihr verbundenes Endgerät wird nun einen Anruf an die gewählte Nummer absenden. Sie können mit dem Mikrofon und dem Lautsprecher der NARA XW Pro das Gespräch vollständig über die Watch führen.
Service eingeschaltet werden soll (siehe Kapitel „App“). Wenn eine neue App-Benachrichtigung auf Ihrem gekoppelten Endgerät eingegangen ist, leuchtet das Display der NARA XW Pro auf und ein Ausschnitt der Nachricht wird angezeigt. Je nach Benachrichtigungseinstellungen klingelt und vibriert die Uhr zusätzlich (siehe Kapitel „Klingelton und Vibration“).
Körpergewicht ein. Diese Daten werden benötigt, damit der Kalorienbedarf möglichst korrekt kalkuliert werden kann. Schlafmonitor Mithilfe der Schlaf-Überwachungs-Funktion der NARA XW Pro können Sie die Qualität Ihres Schlafes messen. Dazu müssen Sie die Smartwatch auch während der Schlafphase am Handgelenk tragen. Um die Schlafmonitor-Funktion einzustellen, tippen Sie auf die Anwendung „Schlaf“.
Verwenden der Smartwatch Musik Dank der eingebauten Lautsprecher können Sie die Musik Ihres verbundenen mit der NARA XW Pro abspielen. Öffnen Sie dazu die Anwendung „BT-Musik“. Nun wird Ihnen die erste verfügbare Musik-Datei von Ihrem Device angezeigt. • Mit der Play-Taste starten Sie den Song •...
Um einen neuen Rechenauftrag zu starten, leeren Sie den Zwischenspeicher mit der „C“-Taste. Zeigt das Ergebnis-Feld ein „E“ an, so ist das Ergebnis zu groß für die Anzeige. Kamera-Fernsteuerung Mit der NARA XW Pro haben Sie die Möglichkeit, die Kamera des via Bluetooth® verbundenen Smartphones oder Tablets fernzusteuern. Mit Android Geräten Dazu muss das Smartphone/Tablet entsperrt sein.
Schalten Sie den Timer mit dem Häkchen-Button rechts ein. Geben Sie beispielsweise eine Reminder Time von 30 Minuten an und schalten die Funktion ein, so benachrichtigt Sie die NARA XW Pro, wenn Sie sich für 30 Minuten am Stück nicht bewegt haben. Sprachsteuerung Ein weiteres spannendes Feature der NARA XW Pro ist der direkte Zugriff auf die Sprachsteuerungs- Funktion des verbundenen Endgeräts.
Wenn Sie eine kontinuierliche Messung eingestellt haben, können Sie diese mit „Stopp“ pausieren. Mein Gerät finden Ein weiteres praktisches Feature Ihrer NARA XW Pro ist die „Gerätsuche“ - Funktion. Diese ermöglicht Ihnen, Ihr via Bluetooth® verbundenes Endgerät aufzuspüren, wenn Sie es verlegt haben.
Scannen Sie den geöffneten QR-Code mithilfe der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie den vorgeschlagenen Link an und Sie werden zur App im Google Playstore weitergeleitet. Installieren Sie die App. 2. Sie finden den LINK zur Fundo Wear App auch auf der XLYNE Homepage unter https://xlyne.de/Katalog/xlyne-pro-nara-smartwatch/.
Fundo Wear (Android App) Aufbau der App Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihre NARA XW Pro mit Ihrem Endgerät via Bluetooth® verbunden ist (Kapitel: „Einrichten der Smartwatch“) Um den vollen Leistungsumfang Ihrer Watch zu gewährleisten, ist es sinnvoll, in der „Fundo Wear“...
Seite 29
Mit dem Einstellungs-Button oben links auf der Startseite gelangen Sie in die weiteren Optionen (Bild 3). Im Menü „Puls“ rufen Sie die ermittelten Daten des Herzfrequenzmessers der NARA XW Pro ab (Bild 4). Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie im Kapitel „Herzfrequenzmesser“.
Seite 30
Fundo Wear (Android App) Öffnen Sie „Synchronisierung“ und tippen Sie auf „Daten-Synchronisierungs-“, um einen aktuellen Daten-Austausch zwischen der NARA XW Pro und Ihrem verbundenen Endgerät durchzuführen (Bild 5). Öffnen Sie „Meine Anwendungen“, um zusätzliche Watch Interfaces oder Apps auf Ihrer NARA XW Pro zu installieren (Bild 6).
Seite 31
Fundo Wear (Android App) Auf „Stellen Sie meine Ziele“ legen Sie Ihr persönliches Tagesziel für den Schrittzähler fest (Bild 7). An dieser Einstellung orientiert sich auch die prozentuale Zielerreichung auf der Startseite. Unter dem Punkt „Fundo App“ können Sie Version-Informationen der Applikation abrufen, nach Updates suchen und Feedback geben (Bild 8).
Seite 32
Tippen Sie auf „Einstellungen“, um weitere Anpassungen Ihrer Watch vorzunehmen (Bild 9) Auf „Benutzereinstellungen“ machen Sie Angaben zu Ihrem Geschlecht, Ihrer Körpergröße, Ihrem Körpergewicht und Ihrem Geburts-Datum, damit die Fitness-Analyse-Funktionen der NARA XW Pro korrekte Aussagen treffen können (Bild 10).
Seite 33
Fundo Wear (Android App) Wenn Sie auf „Benachrichtigung“ tippen, können Sie für jede App und Funktion Ihres Endgeräts einstellen, ob die Push-Up-Benachrichtigungen mit der NARA XW Pro synchronisiert werden sollen, oder nicht (Bild 11). Ein grüner Balken bedeutet eine aktive Synchronisation, ein grauer Balken eine deaktivierte Synchronisation.
Scannen Sie den geöffneten QR-Code mithilfe der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie den vorgeschlagenen Link an und Sie werden zur App im App Store weitergeleitet. Installieren Sie die App. 2. Sie finden den LINK zur „Fundo Wear“ App auch auf der XLYNE Homepage unter https://xlyne.de/Katalog/xlyne-pro-nara-smartwatch/.
Um den vollen Leistungsumfang Ihrer Watch zu gewährleisten, ist es sinnvoll, in der „Fundo Wear“ App die Registrierung durchzuführen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in der App. Nun können Sie die NARA XW Pro und Ihr Endgerät via Bluetooth® koppeln, wie es detailliert im Kapitel „Bluetooth-Einstellungen“ beschrieben ist: Wählen Sie die „BT-Verbindung“-Funktion auf der Watch, tippen Sie auf „Anfrage neues Gerät“...
Seite 36
Fundo Wear (iOS App) Wenn die Bluetooth-Funktion auf der NARA XW Pro eingeschaltet ist und die Uhr in unmittelbarer Nähe zum Endgerät liegt, sollte das Gerät „SMARTWATCH“ angezeigt werden (Bild 14). Tippen Sie dieses an und die Verbindung wird hergestellt.
Fundo Wear (iOS App) Aufbau der App Auf der Startseite der App sehen Sie die gemessenen Daten Ihres Pedometers (Bild 16). Es werden der absolvierte Prozentsatz Ihres Tagesziels, der Kalorienverbrauch, die gelaufenen Schritte sowie die zurückgelegte Strecke angezeigt. Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Schrittzähler“. An der Datumsanzeige oben können Sie gespeicherte Daten aus der Vergangenheit abrufen.
Seite 38
Mit dem Einstellungs-Button oben links auf der Startseite gelangen Sie in die weiteren Optionen (Bild 18). Im Menü „Gesundheit“ rufen Sie die ermittelten Daten des Herzfrequenzmessers der NARA XW Pro ab (Bild 19). Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie im Kapitel „Herzfrequenzmesser“.
Seite 39
Fundo Wear (iOS App) Öffnen Sie „Synchronisierung“ und tippen Sie auf „Daten-Synchronisierungs-“, um einen aktuellen Daten-Austausch zwischen der NARA XW Pro und Ihrem verbundenen Endgerät durchzuführen (Bild 20). Tippen Sie auf „Einstellungen“, um weitere Anpassungen Ihrer Watch vorzunehmen (Bild 21)
Seite 40
Unter „Benachrichtigungen“ können Sie einen Bereichsalarm einstellen, welcher Sie benachrichtigt, wenn Endgerät und Smartwatch eine bestimmte Distanz voneinander entfernt werden (Bild 23). Die Entfernung stellen Sie ein, indem Sie die NARA XW Pro in gewünschter Distanz zum Endgerät platzieren und in der „Fundo Wear“ App auf „Entfernungskalibrierung“ tippen.
Seite 41
Fundo Wear (iOS App) Auf „Meine Ziele“ legen Sie Ihr persönliches Tagesziel für den Schrittzähler fest (Bild 24). An dieser Einstellung orientiert sich auch die prozentuale Zielerreichung auf der Startseite. Bild 24...
ANHANG ANHANG FAQs Im Folgenden lesen Sie häufig gestellte Fragen und entsprechende Antworten zur XLYNE NARA XW Pro. Wenn Sie eine Frage zu unserem Produkt haben, prüfen Sie bitte zunächst hier, ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde. • Kann ich einstellen, dass die Watch bei eingehenden Nachrichten nur vibriert? Ja, das ist möglich! Um die Benachrichtigungen auf Vibration abzuändern, gehen Sie bitte wie...
Seite 43
• Welches Gehäusematerial hat die NARA und wie dick ist das Gehäuse? Das Gehäuse der NARA XW Pro ist aus Metall gefertigt und hat eine Dicke von 13 mm. • Wird bei einem eingehenden Anruf der Name des Anrufers gezeigt? Ja, der Name wird angezeigt, sofern Sie ihn in Ihrem Smart Phone Telefonbuch abgespeichert haben.
Seite 44
Es lassen sich auf der Watch keine WhatsApp Nachrichten lesen. Was kann ich tun? Damit WhatsApp Nachrichten auf die NARA XW Pro übertragen werden können, muss die zugehörige App „Fundo Wear“ korrekt installiert und eingerichtet werden. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel „Fundo Wear (Android App)“...
ANHANG Reparatur und Entsorgung Reparaturen Entsteht auf Ihrer Smartwatch ein Fehler oder Schaden, der nicht in den Beschreibungen dieser Bedienungsanleitung erläutert wird, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice. Nehmen Sie keine eigenhändigen Reparatur- oder Modifikationsversuche der Hardware vor. Öffnen Sie die Smartwatch nicht gewaltsam. Handeln Sie entgegen dieser Hinweise, erlischt der Garantieanspruch! Entsorgung der Verpackung Grundsätzlich wird empfohlen, die Verpackung der Smartwatch aufzubewahren.
Dieses Handbuch wird ohne jegliche Gewährleistung von der XLYNE GmbH veröffentlicht. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes, noch in Teilen, ohne die schriftliche Genehmigung der XLYNE GmbH kopiert, reproduziert, übersetzt oder in anderer Form mit elektronischen oder mechanischen Mitteln übertragen werden. Dazu gehört auch das Speichern, Aufzeichnen und Fotokopieren.