Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Superior HM-628AWH Bedienungsanleitung

Handrührgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung!
Schalten Sie vor der Reinigung immer erst das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
• Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie
das Gerät und die Rühreinsätze möglichst bald nach dem
Gebrauch.
• Schalten Sie stets das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie die Rühreinsätze einsetzen, entfernen,
reinigen oder sich den Rühreinsätzen mit den Händen oder
sonstigen Gegenständen nähern.
• Verwenden Sie zum Ablösen evt. Teigreste von den
Rühreinsätzen Kunststoff- oder Holzschaber und keine
metallenen oder scharfen Gegenstände wie z.B. Messer oder
Gabeln, da diese die Rühreinsätze beschädigen könnten.
• Die Rühreinsätze mit einem milden Reinigungsmittel reinigen
und mit klarem Wasser abspülen. Achten Sie darauf, dass sie
gründlich abgetrocknet sind, bevor Sie diese wieder in das
Gerät einsetzen.
• Die Außenflächen des Gerätes können mit einem feuchten
Tuch und einem milden Spülmittelzusatz gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass hierbei keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringen kann (z.B. Lüftungsschlitze und Regelschalter).
Reiben Sie nachfolgend die Flächen mit einem weichen Tuch
trocken.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine Topfkratzer,
Stahlbürsten, Scheuersand oder sonstige harte Gegenstände,
welche die Oberflächen beschädigen könnten.
• Das Netzkabel und der Stecker dürfen ausschließlich mit einem
trockenen Tuch abgewischt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis