Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Px-3; Konfiguration Der Hauptsteuerung - Casio Privia PX-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Anleitung

Konfiguration des PX-3

Konfiguration der Hauptsteuerung

Das Digital-Piano PX-3 ist ein MIDI-Masterkeyboard mit Verwendung von vier Zonen (UPPER 1, UPPER 2,
LOWER 1, LOWER 2) zur Steuerung der internen Klangquelle (INT) und externen MIDI-Geräte (EXT). Jede Zone
steuert gleichzeitig einen internen Klangquellenpart und einen externen MIDI-Gerätekanal (wenn sowohl INT als
auch EXT auf ON gestellt ist).
Das Ziel (INT/EXT) der jeweiligen Zonensteuerung kann mit der Taste
werden. Über die Zonenbearbeitung (Seite G-28) können Sie detaillierte Einstellungen zur Steuerung der internen
Klangquelle und/oder eines externen MIDI-Geräts durch die jeweilige Zone vornehmen.
Im Falle einer internen Klangquelle ermöglicht die Zonenbearbeitung das Erzeugen von Sounds durch Wählen
einer DSP, Konfigurieren von DSP-Einstellungen, Bearbeiten von Klangfarben usw. Die erzeugten Sounds werden
über einen Entzerrer ausgegeben, mit dem die Einstellungen der Common-Parameter zentral angepasst werden
können (Seite G-18).
Part
Umgehung
WAVE
DSP
GENERATOR
X 36
HINWEIS
• Welche der vier Zonen verwendbar sind, richtet sich nach dem Ein/Aus-Status von LAYER und SPLIT. Näheres
siehe „Mischen von Klängen und Aufteilen der Tastatur" (Seite G-12) und „Einstellen der Zonenkonfiguration"
(Seite G-26).
G-4
Akustische Resonanz senden
Hall senden
Chorus senden
Akustische Resonanz senden (DSP)
DSP
EFFECT
EFFECT
EFFECT
1
2
3
(INT/EXT) ein- und ausgeschaltet
ACOUSTIC
RESONANCE
REVERB
CHORUS
Hall senden (DSP)
Chorus senden (DSP)
Umgehung
(DSP)
X 2
EQUALIZER
Ausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis