Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa 350ci Bedienungsanleitung Seite 365

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung > Störungsbeseitigung
Symptom
Die Farben sehen anders
aus als erwartet.
Der Ausdruck der Rückseite
scheint auf die Vorderseite
durch.
Probleme beim Senden in
SMB.
Überprüfung
Wurde für das Original die automatische
Bildqualität gewählt?
Wurde spezielles Papier für den
Farbdruck eingelegt?
Ist das Netzwerkkabel verbunden?
Sind die Netzwerkeinstellungen des
Geräts korrekt eingestellt?
Sind die Einstellungen für die
Verzeichnisfreigabe korrekt?
Ist das SMB-Protokoll aktiviert?
Ist der [Hostname] korrekt eingegeben?
Ist der [Pfad] korrekt eingegeben?
Ist der [Login-Benutzername] korrekt
*1 *2
eingegeben?
Wurde der gleiche Domänenname wie für
[Hostname] und [Login-Benutzername]
verwendet?
Ist das [Login-Passwort] korrekt
eingegeben?
Wurden die Ausnahmen für die
Windows Firewall korrekt konfiguriert?
Sind die Zeiteinstellungen im Gerät,
Domänen-Server und Ziel-Computer
unterschiedlich?
Zeigt die Anzeige einen Sendefehler
an?
Korrekturmaßnahmen
Wählen Sie die geeignete Bildqualität
aus.
Legen Sie spezielles Papier für den
Farbdruck ein.
Führen Sie die [Kalibrierung] aus.
Beim Erstellen von Kopien
Stellen Sie die Farbbalance ein.
Beim Druck vom Computer
Ändern Sie die Farbeinstellungen im
Druckertreiber.
Wählen Sie die Taste [Systemmenü/
Zähler] > [Einstellungen/Wartung] >
[Service Einst.] > [MC] und erhöhen
Sie den Einstellungswert. Erhöhen Sie
den aktuell eingestellten Wert jeweils
um den Faktor 1. Stellt sich keine
Verbesserung ein, vergrößern Sie den
Wert nochmals um den Faktor 1. Ist
immer noch keine Verbesserung zu
erkennen, stellen Sie den Wert wieder
auf die ursprüngliche Höhe zurück.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an
und achten Sie auf festen Sitz.
Konfigurieren Sie die TCP/IP
Einstellungen korrekt.
Prüfen Sie die Freigabe-Einstellungen
und die Zugangsrechte in den
Verzeichnis-Eigenschaften.
Setzen Sie das SMB-Protokoll auf [Ein].
*1
Prüfen Sie den Namen des Computers,
der die Daten erhalten soll.
Prüfen Sie den Freigabenamen des
freigegebenen Verzeichnisses.
Prüfen Sie den Domänennamen und
den Login-Benutzernamen.
Löschen Sie den Domänennamen und
Backslash ("\") aus dem [Login-
Benutzernamen].
Login-Passwort überprüfen.
Nehmen Sie korrekten Einstellungen für
die Windows Firewall vor.
Setzen Sie die Zeiteinstellungen im
Gerät, Domänen-Server und Ziel-
Computer auf gleiche Werte.
Siehe
Fehlermeldungen bei
Sendefehlern.
10-16
Siehe
Seite 6-13
Seite 10-37
Seite 6-15
Seite 2-8
Seite 8-27
Seite 3-15
Seite 8-29
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 5-23
Seite 3-19
Seite 10-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis