Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Anruf Annehmen; Einstellen Der Lautstärke; Freisprechen; Ausschalten Des Mikrofons - Swissvoice MP33 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice MP33

Einen Anruf annehmen

• Ein Anruf wird im Normalfall durch Drücken der grünen
Abhebetaste angenommen. Alternativ können Sie das Telefon so
einstellen, dass ein Anruf durch Drücken einer beliebigen Taste
oder beim Betrieb mit Headset automatisch angenommen wird.
Für die Einstellung siehe Anrufzentrale -> Anrufeinstellungen ->
Erweiterte Einstellungen -> Annahmemodus, Seite 32.
• Drücken Sie die rote Auflegentaste oder den rechten Softkey
(Ablehn) um den Anruf abzuweisen. Der Anrufer erhält den
Besetztton (abhängig vom Netzbetreiber).
Einstellen der Lautstärke
• Stellen Sie während eines Gesprächs mit den Lautstärketasten +/-
die Lautstärke ein. Die Einstellung wird gespeichert.

Freisprechen

• Drücken Sie während eines Gesprächs Freisprech... Das
Gespräch wird über den Lautsprecher wiedergegeben.
• Zum Ausschalten drücken Sie Hörer. Der Lautsprecher wird aus-
geschaltet.

Ausschalten des Mikrofons

(Mute/Stummschaltung)
• Drücken Sie während eines Gesprächs Optionen, wählen Sie
Lautlos und drücken Sie Ein. Das Mikrofon wird ausgeschaltet.
• Zum Wiedereinschalten des Mikrofons drücken Sie Aus, oder,
falls die Displayanzeige gewechselt hat Optionen, wählen Sie
Lautlos und drücken Sie Aus.
Ein Konferenzgespräch aufbauen
„Konferenz" ist ein Netz-Leistungsmerkmal, das mehrere Teilnehmer
gleichzeitig miteinander telefonieren lässt (abhängig vom Netz-
betreiber).
• Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
• Drücken Sie Optionen, wählen Sie Neuer Anruf und drücken Sie
Wählen. Geben Sie Sie die Rufnummer des zweiten Teilnehmers
ein.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis