Betriebsanleitung
5.2 Schematische Darstellung
TWW
TKW
WWZ
FVL
FRL
Ihre Station kann optisch von der schematischen Darstellung abweichenen.
Schematische Darstellung
A
Wärmeübertrager, Heizung
E:
Warmwasserspeicher mit Heizschlange
F
Elektronischer Regler
1
Kugelhahn
1A Kugelhahn, DVGW
2
Rückschlagventil
4
Sicherheitsventil
9
Schmutzfänger
10 Heizungsumwälzpumpe
TWW:
Trinkwarmwasser
TKW
Trinkkaltwasser
WWZ:
Warmwasserzirkulation
FVL:
Fernwärme-Vorlauf
FRL:
Fernwärme-Rücklauf
HVL:
Heizungs-Vorlauf
HRL:
Heizungs-Rücklauf
5.2.1 Technische Daten
Technische Daten
Nenndruck:
Max. FVL-Temperatur:
Hartlötwerkstoff (HEX):
Danfoss District Energy
Termix BVX RO SEK
13 Ladepumpe
14 Tauchhülse, Energiezähler
16 Außenfühler
18 Thermometer
19 Anlegefühler
20 Füll-/Ablaufhahn
22 Prüfverbindung
24 Liegt der Übergabestation lose bei
PN 10 (PN-16-Versionen sind auf Anfrage erhältlich.)
T–max = 120 °C
Kupfer
VI.HE.I2.03 / LTY40762
26 Manometer
27 Stellantrieb
29 Elektrischer Stellantrieb mit Durchgangsventil
38 Ausdehnungsgefäß
41 Passstück, Energiezähler
44 Tauchfühler
48 Entlüfter, manuell
50 Differenzdruckregler mit Durchflussregler
HVL
HRL
DEN-GT
9