Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nzbget Einrichten - Syabas Technology Popcorn Hour A-400 Handbuch

Network media jukebox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.5.1 NZBGET einrichten

Im Hauptverzeichnis Ihrer Festplatte befindet sich ein Ordner namens .nzbget. In diesem
Ordner finden Sie zwei Dateien: nzbget.conf und unpak.sh.
WICHTIG:
Bei manchen FTP-Clients könnte dieser Ordner nicht angezeigt werden, da er
mit einem Punkt „." beginnt. Bei UNIX-Systemen werden Dateien bzw. Ordner,
die mit einem Punkt beginnen, nicht in normalen Verzeichnissen aufgelistet.
Falls Sie den Ordner nicht sehen können, finden Sie bei Ihrem Client eine ent
sprechende Option, mit der versteckte Dateien angezeigt werden können; oder
Sie versuchen, den Ordnernamen einzugeben.
Sie können nzbget.conf mit einem Texteditor, der das UNIX-Format beherrscht, öffnen und
bearbeiten.
In den Texteditor geben Sie die Daten ein, die Sie von Ihrem Usenet Provider erhalten haben:
# Hostname des Newsservers.
server1.host=news.IhrServer.com (Setzen Sie den Servernamen hinter das „=")
# Verbindungsport
(sollte standardmäßig auf 119 eingestellt werden, falls nicht anders angegeben):
server1.port=119
# Benutzername zur Authentifi zierung
(bei BENUTZERNAME setzen Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem Usenet-
Provider erhalten haben):
server1.username=BENUTZERNAME
# Passwort zur Authentifi zierung
(bei PASSWORT setzen Sie das Passwort ein, das Sie von Ihrem Usenet-Provider
erhalten haben):
server1.password=PASSWORT
# Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zu diesem Server:
server1.connections=4
Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, speichern Sie die Datei an demselben Ort ab und
starten Sie erneut den Usenet-Dienst im Menü NMT-Programme (Einstellungen > NMT-Pro-
gramme).
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis