14.4 Verwendung des Torrent Diensts
Der Popcorn Hour A-400 ist mit einem integrierten Torrent Client ausgestattet. Damit können
Sie Dateien herunterladen und müssen dafür nicht den PC laufen lassen. Um den Torrent-Cli-
ent nutzen zu können, öffnen Sie im Menü „Einstellungen" den Menüpunkt NMT-Programme
und starten den Torrent-Dienst. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst (auch nach Aus-/Ein-
schalten des A-400) so lange läuft bis er in diesem Menü wieder gestoppt wird.
WICHTIG:
Der Torrent Client speichert Ihre heruntergeladenen Dateien auf dem
formatierten lokalen Speicher ab. Achten Sie darauf, dass für Ihre Downloads
ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Wenn der Torrent-Dienst am Popcorn Hour A-400 aktiviert ist, haben Sie über den Internet-
browser Ihres PCs Zugang zur Torrent-Client-Benutzeroberfläche. Geben Sie folgende Adres-
se in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein:
http://NMT-IP:8077/transmission/web
Wobei NMT-IP für die IP-Adresse oder den Gerätenamen Ihres Pocporn Hour A-400 steht.
Zum Beispiel: 192.168.1.101 oder A400.
WICHTIG:
Der PC bzw. das Gerät, auf dem Sie den Internetbrowser verwenden, muss sich im
selben Netzwerk befi nden wie der Popcorn Hour A-400.
Auf der BitTorrent-Client-Benutzeroberfläche klicken Sie auf Durchsuchen und wählen die
Torrent-Datei aus.
Wenn Sie die Torrent-Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Upload um die Torrent-Datei
zur Torrent-Liste auf Ihrem Popcorn Hour A-400 hinzuzufügen. Der Torrent-Client beginnt mit
dem Herunterladen der Datei(en).
Auf der BitTorrent-Client-Benutzeroberfläche können noch andere Einstellungen vorgenom-
men werden, wie z.B. der Scheduler, mit dem Torrent Downloads zeitlich programmiert und
Upload-/Downloadstreams begrenzt werden können.
WICHTIG:
Bei Verwendung des Schedulers muss der A-400 zur programmierten Zeit
eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein, damit der BitTorrent-Client
die erforderlichen Dateien herunterladen kann.
75