Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huawei Ascend Y530 Schnellstartanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascend Y530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Bei einer fortgesetzten Nutzung kann es zu
elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen und Bränden
kommen.
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten
Händen und ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das
Ladegerät von der Steckdose abzuziehen.
• Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät nicht mit
feuchten Händen. Andernfalls kann es zu
Kurzschlüssen, Störungen oder elektrischen
Schlägen kommen.
• Wenn Ihr Ladegerät mit Wasser, anderen
Flüssigkeiten oder übermäßiger Feuchtigkeit in
Berührung gekommen ist, bringen Sie es zur
Inspektion zu einem autorisierten Service-Center.
• Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät die
Anforderungen der Klausel 2.5 IEC60950-1/
EN60950-1/UL60950-1 erfüllt und dass es gemäß
nationalen oder lokalen Normen getestet und
zugelassen ist.
• Schließen Sie das Gerät nur an Produkten mit dem
USB-IF-Logo an oder an Produkten, die das USB-IF-
Compliance-Programm durchlaufen haben.
Akkusicherheit
• Halten Sie die Akkupole von leitenden
Gegenständen fern, z.B. Schlüssel, Schmuck oder
anderen Materialien. Ansonsten wird möglicherweise
der Akku kurzgeschlossen, dies kann zu
Verletzungen und Verbrennungen führen.
• Halten Sie den Akku fern von übermäßiger Hitze und
direkter Sonneneinstrahlung. Legen Sie ihn nicht auf
oder in Heizgeräte, wie Mikrowellen, Öfen oder
Heizkörper. Akkus können bei Überhitzung
explodieren.
• Versuchen Sie nicht, den Akku zu ändern oder zu
überarbeiten, Fremdkörper in den Akku einzuführen
oder ihn in Wasser oder andere Flüssigkeiten
einzutauchen bzw. mit diesen in Kontakt zu bringen.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis