6.1 Glaskeramik
Entfernen Sie alle groben Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch, fest
anhaftende Verschmutzungen mit einem Glasschaber.
Reinigen Sie das Kochfeld anschließend mit einem speziellen Glaskeramik- und
Edelstahlreiniger (siehe Kapitel "Nachkaufbares Zubehör") und mit einem Küchenpapier
oder einem sauberen Tuch. Tragen Sie den Reiniger nicht auf ein heißes Kochfeld auf, da
Flecken entstehen können. Beachten Sie die Angaben des Reinigungsmittel-Herstellers.
Wischen Sie das Kochfeld zum Schluss nass ab und trocknen Sie es. Achten Sie darauf,
alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Rückstände brennen bei nachfolgenden
Kochvorgängen ein und beschädigen die Glaskeramik.
Flecken durch Kalkrückstände, Wasser und Aluminiumrückstände (metallisch
schimmernde Flecken) lassen sich mit dem Glaskeramik- und Edelstahlreiniger entfernen.
Gelangen Zucker, Kunststoff oder Alufolie auf das heiße Kochfeld, schalten Sie das
Gerät aus. Schaben Sie diese Stoffe sofort, also im heißen Zustand, mit einem
Glasschaber gründlich von der Kochzone. Vorsicht, es besteht Verbrennungsgefahr!
Reinigen Sie die Kochzone anschließend im erkalteten Zustand wie zuvor beschrieben.
12