Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Schnellaufheizung................10 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Zeitfunktionen einstellen ............10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Wecker....................10 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Dauer....................11 unter Siemens-info-line@bshg.com Endezeit .....................
: Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Luftzug. Backpapier kann die Heizele- bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- mente berühren und sich entzünden. Nie leitung für einen späteren Gebrauch oder Backpapier beim Vorheizen unbefestigt für Nachbesitzer aufbewahren.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Ursachen für Schäden Stromschlaggefahr! ■ Stromschlag verursachen. Keinen Hoch- Achtung! druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ den. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Beim Auswechseln der Garraumlampe Stromschlaggefahr! ■...
Ihr neuer Herd Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen Bedienfeld das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erschei- Informationen zum Garraum und zum Zubehör. nen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
Garraum Stellung Bedeutung û ûû ûûû Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse Grillstufen Die Grillstufen für Grill, große schützt den Backofen vor Überhitzung. Fläche û = Stufe 1, schwach Backofenlampe ûû Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar- = Stufe 2, mittel ûûû...
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder Sonderzubehör im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HZ-Nummer an. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Backofen Rost finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet. Die Verfüg- Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- barkeit sowie die Online-Bestellmöglichkeit von Sonderzubehör ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung 3-fach Vollauszug HZ338356 Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 können Sie das Zubehör nein ganz herausziehen, ohne das es kippt. Der 3-fach Vollauszug ist für Geräte mit Drehspieß nicht geeignet. 3-fach Vollauszug mit HZ338357 Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 können Sie das Zubehör...
Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Backofen ausschalten stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen. Sehen Einstellungen ändern Sie dazu bitte im Kapitel Zeitfunktionen einstellen nach.
Dauer Endezeit Sie können die Gardauer Ihres Gerichts am Backofen einstel- Sie können die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, verschie- len. Wenn die Dauer abgelaufen ist, schaltet der Backofen auto- ben. Der Backofen startet automatisch und ist zum gewünsch- matisch aus.
Zeiteinstellungen abfragen Uhrzeit ändern Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. sprechenden Symbole in der Anzeige. Vor dem Symbol der Taste viermal drücken. Zeitfunktion im Vordergrund steht der Pfeil In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, der Pfeil steht Um Wecker , Dauer...
Automatische Abschaltung Wenn Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät mehrere Stunden Drehen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung. Der Back- nicht verändert haben, wird die automatische Abschaltung ofen ist ausgeschaltet. aktiv. Der Backofen hört auf zu heizen. Wann dies geschieht, Automatische Abschaltung aufheben richtet sich nach der eingestellten Temperatur oder Grillstufe.
Stellen Sie ein, wie in Punkt 1 und 2 beschrieben. Bevor der Reinigungsstufe ändern Backofen startet, mit Taste oder die Endezeit auf später Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr geändert verschieben. werden. Der Backofen schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht die Uhrzeit, zu der die Selbstreinigung endet und vor dem Selbstreinigung abbrechen Symbol...
Gestelle einhängen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach hinten drücken (Bild A) Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide und dann in die vordere Buchse einhängen (Bild B). Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
Türscheiben aus- und einbauen Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. Backofentür ausbauen. Achten Sie beim Ausbauen der Innenscheiben darauf, in wel- Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
Energie und Umwelt Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier erhalten Sie Tabelle Angaben zur energieoptimierten Heizart Heißluft eco. Außer- In der Tabelle finden Sie eine Auswahl an Gerichten, die für dem finden Sie Tipps, wie Sie mit Ihrem Gerät noch mehr Ener- Heißluft eco am besten geeignet sind.
Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten Energiesparen ■ vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept Fertiggaren nutzen. ■ oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist. Umweltgerecht entsorgen Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte ■...
Seite 20
Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Obstkuchen fein, Rührteig Spring-/Napfform 160-180 50-60 Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen) Obstbodenform 150-170 20-30 Biskuittorte, 6 Eier (vorheizen) Springform 150-170 40-50 Mürbeteigboden mit Rand Springform 180-200 25-35 Obst- oder Quarktorte, Mürbeteigboden* Springform 160-180 70-90 Schweizer Wähe...
Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- Geschirr gut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
Seite 23
Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Schweinebraten, mager 1,0 kg offen 190-210 1,5 kg 180-200 2,0 kg 170-190 Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 210-230 Steaks, 2 cm dick Rost + Universal- pfanne Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost + Universal-...
kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Beim Fischfilet geben Sie einige Esslöffel Flüssigkeit zum Düns- Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den ten hinzu. ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach oben, in den Backofen.
Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Fertigprodukte Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
Legen Sie Geflügel mit der Brustseite nach unten auf einen Tel- Auftauen ler. Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- mittel. Hinweis: Bis 60 °C leuchtet die Backofenlampe nicht. So ist eine optimale Feinregelung möglich. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Gefrorene Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeigneten Geschirr auf den Rost stellen.
70 Minuten lang. Schalten Sie nach dieser Zeit den Backofen Gemüse Sobald in den Gläsern Bläschen aufsteigen, die Temperatur auf aus und nutzen Sie die Nachwärme. 120 bis 140 °C zurückstellen. Je nach Gemüseart ca. 35 bis Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme Gurken...
Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
Seite 32
Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000703615* 9000703615 45 921030...