Tempo über 64 km/h (40 mph) liegt. Der Alarm wird entweder
links oder rechts auf der Seite angezeigt und gibt dadurch an,
welche Fahrbahnmarkierung Sie überfahren haben.
HINWEIS: Damit der Spurhalteassistent möglichst optimal
funktioniert, sollten Sie für die Option Kameraposition angeben,
wo sich die Kamera im Fahrzeug befindet.
Einrichten der Kameraposition
Sie können das Gerät links, mittig oder rechts an der
Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett montieren.
Damit der Spurhalteassistent möglichst optimal funktioniert,
sollten Sie für die Option Kameraposition angeben, wo sich die
Kamera im Fahrzeug befindet.
1
Wählen Sie Einstellungen > Kamera > Kameraposition.
2
Wählen Sie die Position des Geräts.
Tipps zur Leistung des Spurhalteassistenten
Die Leistung des Fahrerassistenzsystems (FAS) wird durch
verschiedene Faktoren beeinflusst. Unter bestimmten
Umständen kann der Spurhalteassistent ein Verlassen der
Fahrspur nicht erkennen.
• Der Spurhalteassistent gibt nur Alarme aus, wenn Ihr Tempo
über 64 km/h (40 mph) liegt.
• Der Spurhalteassistent gibt auf bestimmten Arten von
Straßen keine Alarme aus, beispielsweise auf Autobahnein-
und -ausfahrten oder auf Einfädelungsstreifen.
• Der Spurhalteassistent funktioniert u. U. nicht
ordnungsgemäß, wenn die Kamera falsch ausgerichtet ist
(Ausrichten der
Kamera).
• Der Spurhalteassistent funktioniert u. U. nicht
ordnungsgemäß, wenn mit der Option Kameraposition nicht
die richtige Position des Geräts im Fahrzeug angegeben ist.
• Der Spurhalteassistent erfordert eine klare, ununterbrochene
Sicht auf die Fahrstreifenbegrenzungen.
◦ Ein Verlassen der Fahrspur wird evtl. nicht erkannt, wenn
die Fahrstreifenbegrenzungen durch Regen, Nebel,
Schnee, tiefe Schatten, Blendlicht von der Sonne oder von
Scheinwerfern, Baustellen oder andere
Sichtbehinderungen nicht klar zu erkennen sind.
◦ Ein Verlassen der Fahrspur wird evtl. nicht erkannt, wenn
Fahrstreifenbegrenzungen versetzt sind, fehlen oder nur
noch schwach zu sehen sind.
• Der Spurhalteassistent erkennt ein Verlassen der Fahrspur
evtl. nicht auf extrem breiten, schmalen oder kurvigen
Straßen.
Navigation zum Ziel
Routen
Eine Route ist ein Weg von der aktuellen Position zu einem Ziel.
Eine Route kann auf dem Weg zum Ziel mehrere Positionen
umfassen, die auch als Zwischenziele bezeichnet werden
(Hinzufügen eines Zwischenziels zur
berechnet die Route zum Ziel basierend auf den Präferenzen,
die Sie in den Navigationseinstellungen festlegen. Dazu zählen
u. a. Routenpräferenzen
(Ändern von
Vermeidungen
(Vermeiden von Verzögerungen, Mautstraßen
und
Gebieten).
4
Route). Das Gerät
Routenpräferenzen) und
Starten von Routen
1
Wählen Sie Zieleingabe.
2
Wählen Sie Suchbegriff eingeben, um einen Suchbegriff
einzugeben, und wählen Sie dann
mit der
Suchleiste).
TIPP: Sie können auch mithilfe von Kategorien,
Suchfunktionen und anderen Methoden nach Positionen
suchen
(Suchen von
Positionen).
3
Wählen Sie einen Favoriten.
4
Wählen Sie Los!.
Das Gerät berechnet eine Route zum Ziel, und führt Sie mithilfe
von Sprachansagen und Informationen auf der Karte dorthin
(Anzeige der Route auf der
Falls Sie bei weiteren Positionen anhalten müssen, können Sie
Ihrer Route diese Positionen hinzufügen
Zwischenziels zur
Route). Außerdem können Sie die Route
anpassen, um deren Verlauf zu ändern
Aufsuchen der „Zuhause-Position"
Wählen Sie Zieleingabe > Nachhause.
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position"
1
Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten > Zuhause.
2
Wählen Sie
.
3
Wählen Sie
> Bearbeiten.
4
Geben Sie die Änderungen ein.
5
Wählen Sie Fertig.
Anzeige der Route auf der Karte
Die Funktion für Tempolimits dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit
alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu
fahren. Garmin ist nicht für Bußgelder oder Vorladungen
verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender
Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen.
Während der Fahrt führt Sie das Gerät mithilfe von
Sprachansagen und Informationen auf der Karte zu Ihrem Ziel.
Anweisungen für die nächste Abbiegung oder Anschlussstelle
sowie für andere Fahrmanöver werden oben auf der Karte
eingeblendet. Das Symbol
Manövers und die Fahrspur bzw. Fahrspuren, auf der bzw.
denen Sie sich befinden sollten, sofern diese Informationen
verfügbar sind. Das Gerät zeigt auch die Distanz zum nächsten
Fahrmanöver an
und den Namen der Straße oder
Anschlussstelle für dieses Fahrmanöver
Eine farbige Linie
zeigt den Verlauf der Route auf der Karte
an. Pfeile auf der Karte
weisen auf die nächsten Abbiegungen
hin. Wenn Sie sich dem Ziel nähern, zeigt eine Zielflagge die
Position des Ziels an.
Das Fahrzeugtempo
, die Straße, auf der Sie unterwegs sind
, und die voraussichtliche Ankunftszeit
Karte zu sehen. Sie können das Datenfeld für die Ankunftszeit
anpassen, sodass andere Informationen angezeigt werden
(Ändern des
Kartendatenfelds).
(Suchen von Positionen
Karte).
(Hinzufügen eines
(Anpassen der
HINWEIS
kennzeichnet die Art des
.
sind unten auf der
Navigation zum Ziel
Route).