Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Gerät; Stromversorgung; Technische Daten - Ress 5" Mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Arbeiten mit dem Gerät
Um optimale Arbeitsbedingungen zu erreichen, achten Sie darauf, einen Standort zu wählen, bei
dem der Bildschirm vor direkter Lichteinstrahlung geschützt ist. Somit vermeiden Sie irritierende
Lichtreflektionen. Beste Sichtergebnisse erzielen Sie durch einen senkrechten Blick auf den
Monitor. Zur Unterstützung ist als Zubehör die Transport- und Funktionstasche mit integriertem
Blendschutz (Art.-Nr.: 25601) erhältlich.
Schalten Sie das Gerät am Ein/Aus Schalter (8) ein. Haben Sie eine Kamera angeschlossen,
erscheint das Bild auf dem Monitor (1). Die Grundeinstellung des Monitors erfolgt ab Werk.
Durch drehen der Kontrast- u. Helligkeitsregler (2) können Sie, je nach Bedarf, eine Feinabstim-
mung für optimale Sicht vornehmen. Mit Hilfe der vier roten Taster (6), können Sie den beweg-
lichen Kopf der Drehkugelkamera (Art.-Nr.:2561) heben und senken bzw. drehen. Sollte Ihr
beweglicher Kamerakopf eine eigenständige Bewegung ausführen, ohne das Sie die Taster be-
tätigt haben, so können Sie mit Hilfe der beiden Trimmregler (7) den Kamerakopf wieder in eine
Ruhestellung regulieren. Drehen Sie hierzu solange an den Knöpfen, bis der Kamerakopf steht.
Bei der Ausführung des Mini-Handgerätes mit Video-Ausgang, kann an den Cinch-Buchsen (5)
ein Aufzeichnungsgerät angeschlossen werden. Über die Ladebuchse (3) wird das Mini-Hand-
gerät wieder aufgeladen.
Hinweis:

5. Stromversorgung

Der interne Akku ist bei Auslieferung leer. Schließen Sie das Ladegerät an die Ladebuchse an,
um ihn aufzuladen. Der Ladevorgang dauert ca. 3 Stunden.
Im Lieferumfang ist ein Lade-/Entladegerät enthalten. Auf Wunsch kann man vor einem Lade-
vorgang den Akku vollständig entladen um ihn zu schonen. Hierzu den Knopf 2 Sekunden ge-
drückt halten, bis die gelbe Lampe "Discharge" leuchtet. Der Akku wird automatisch geladen,
sobald er entladen wurde (Bei Ladegeräten mit nur 2 LEDs blinkt die rote LED zum Zeichen des
Entladens). Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die grüne Ready-LED.
Die Betriebsdauer des Mini-Handgerätes ist abhängig vom angeschlossenen Kamerakopf. In
Kombination Minihandgerät mit Drehkugelkamera im Dauerbetrieb, beträgt sie ca. 3 Stunden.
Fällt die Spannung des Akkus unter die Betriebsspannung, beginnt das Monitorbild zu schwin-
den und/oder die Beleuchtung des Kamerakopfes erlischt. Mit Hilfe des Ladegerätes können
Sie den Akku wieder aufladen. Der Betrieb über Netz und gleichzeitiges Aufladen ist nicht
möglich.

6. Technische Daten

Abmessungen:
Gewicht:
Gehäuse:
Monitor:
Spannungsversorgung:
Lagertemperatur:
Betriebstemperatur
Kamerasysteme - Mini-Handgerät
Vergessen Sie nie, die Kamera nach Beenden der Inspektion wieder am
Schiebeschalter (8) auszuschalten, um den Akku nicht unnötig zu entladen!
B 140 mm / L 242 mm / H 50 mm
ca. 1000 g
Kunststoff
TFT Farbdisplay 113 x 76 mm
Integrierter NiMh-Akku 12V/2,1Ah
-20° C bis + 70° C
-10° C bis + 50°
RESS
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis