Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pip- / Pap-Funktion Aufrufen; Pip- / Pap-Bilder Tauschen; Pip- / Pap-Funktion Verlassen; Standbild - TechniSat TechniLine ISIO / HD-I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15.1 PiP- / PaP-Funktion aufrufen

>
Durch Drücken der Taste PiP / PaP schalten Sie die PiP- bzw. PaP-Funktion ein.
Es wird nun das aktuelle Hauptbild als kleines PIP-Bild in der rechten oberen Ecke
eingeblendet bzw. etwas verkleinert an den rechten Bildrand verschoben.
Das zuletzt gesehene TV-Programm wird als neus Hauptbild dargestellt.
Im PiP-/PaP-Modus wird immer der Ton des Hauptbildes wiedergegeben.
Ein Programmwechsel gemäß Punkt 7.2 erfolgt immer im Hauptbild.
Ob mit dem Drücken der Taste PIP / PaP der PiP- oder der PaP-Modus erscheint
hängt von der in Punkt 10.4.8.1 gewählten Einstellung zum PiP-/PaP-Modus ab.

7.15.2 PiP- / PaP-Bilder tauschen

>
Durch Drücken der Taste Zurück werden die beiden Bilder ausgetauscht.
Das PiP-/PaP-Bild wird zum Hauptbild und umgekehrt.

7.15.3 PiP- / PaP-Funktion verlassen

>
Sie können die PiP- bzw. PaP-Funktion sowohl durch Drücken der Taste PiP / PaP,
als auch durch Drücken der Taste TV/Radio verlassen.
Die Taste PiP / PaP blendet das Hauptbild aus und stellt anschließend das
PiP- / PaP-Bild als neues Hauptbild dargestellt.
Die Taste TV/Radio blendet das PiP- / PaP-Bild aus und das Hauptbild wird auf dem
kompletten Bildschirm dargestellt.

7.16 Standbild

>
Durch Drücken der Taste Standbild wird das Fernsehbild als Standbild dargestellt.
>
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird das Standbild beendet und es erfolgt wieder
die normale Wiedergabe des Fernsehbildes.
Während des Standbildes wird der Ton weiterhin normal wiedergegeben.
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis