Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Von Anwendungen; Zurücksetzen Des Geräts Und Einleiten Von Neustarts - Sony Xperia Z3 Compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia Z3 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen von Anwendungen
Sie können eine Anwendung zurücksetzen oder Anwendungsdaten löschen, wenn Ihre
Anwendung nicht mehr reagiert oder Probleme im Gerät verursacht.
So setzen Sie Anwendungsvoreinstellungen zurück:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Apps.
3
Tippen Sie auf und anschließend auf App-Vorlieben zurücksetzen.
Durch das Zurücksetzen von Anwendungsvoreinstellungen werden keine Anwendungsdaten
von Ihrem Gerät gelöscht.
So löschen Sie Anwendungsdaten:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Apps und wischen Sie dann zur Registerkarte Alle.
3
Wählen Sie eine Anwendung bzw. einen Dienst aus und tippen Sie dann auf
DATEN LÖSCHEN.
Wenn Sie Anwendungsdaten löschen, werden die Daten für die ausgewählte Anwendung
dauerhaft von Ihrem Gerät gelöscht.
Die Option zum Löschen von Anwendungsdaten steht nicht für alle Anwendungen oder
Dienste zur Verfügung.
So leeren Sie den Cache von Anwendungen:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Apps und wischen Sie dann zur Registerkarte Alle.
3
Wählen Sie eine Anwendung bzw. einen Dienst aus und tippen Sie dann auf
CACHE LEEREN.
Die Option zum Leeren des Cache von Anwendungen steht nicht für alle Anwendungen oder
Dienste zur Verfügung.
So löschen Sie die Standardeinstellung von Anwendungen:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Apps und wischen Sie dann zur Registerkarte Alle.
3
Wählen Sie eine Anwendung bzw. einen Dienst aus und tippen Sie dann auf
STANDARD-EINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN.
Die Option zum Löschen der Standardeinstellung von Anwendungen steht nicht für alle
Anwendungen oder Dienste zur Verfügung.
Zurücksetzen des Geräts und Einleiten von Neustarts
Sie können den Neustart oder das Abschalten des Geräts erzwingen, wenn es nicht
mehr reagiert oder nicht normal neu startet. Es gehen dadurch keine Einstellungen oder
persönlichen Daten verloren.
Sie können das Gerät auch auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzen und
dabei persönliche Daten, z. B. Musik und Bilder, beibehalten oder auch löschen. Diese
Maßnahme ist manchmal notwendig, wenn das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
Sichern Sie jedoch alle wichtigen Daten auf einer Speicherkarte oder in einem anderen
nicht internen Speicher. Weitere Informationen finden Sie unter
Wiederherstellen von Inhalten auf Seite 149 .
Wenn Ihr Gerät nicht eingeschaltet werden kann oder Sie die Software Ihres Geräts
zurücksetzen möchten, können Sie PC Companion oder Bridge for Mac zur Reparatur
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
.
.
.
.
Sichern und
152

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D5803D5833

Inhaltsverzeichnis