Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1. Rückseite
10. Ausgangs Verbinder
Diese Ausgangsverbinder haben zwei Funktionen. Sie können sie entweder als
Anschlussklemme für Drähte oder einen Speakon-Stecker verwenden. Die Anschlussklemme
kann mit ab-isolierten Drähten oder mit Bananensteckern verbunden werden. Für den Stereo-
oder Parallelbetrieb müssen sie sowohl die Klemmen für Kanal A als auch Kanal B
verwenden. Verbinden Sie Speakon-Lautsprecherkabel für den Stereo- oder Parallelbetrieb
mit den Anschlüssen von Kanal A und Kanal B. Mehr Informationen dazu finden sie unter
Modusanwahl.
12.-13. Symmetrische ¼" TRS & XLR Eingangsverbinder
Diese Verbinder können Signale von symmetrischen
Klinkensteckern oder XLR Steckern verarbeiten. Schauen sie im
folgenden Bild für die Polarität. Die Verbinder für die gleichen
Kanäle sind parallel geschalten, somit können die Ausgänge wieder
benutzt werden, um das Signal weiterzuschleifen.
Achtung: Unsymmetrische TIP/SLEEVE Stecker können auch in
diese Verbinder gesteckt werden. In diesem Fall wird der RING der
sonst Erde führt, intern in der Endstufe mit Erde verbunden. Wenn
sie 3 Polige Klinkenverbinder nutzen, achten sie darauf, dass die
RING Verbindung entweder mit – oder mit Erde gemacht wird,
ansonsten könnten bis zu 6dB Lautstärke verloren gehen!
14. Modus Auswahlschalter
Mit diesem Schalter können sie die Endstufe in Stereo-, Bridge- oder Parallel-Modus schalten.
Die Werkseinstellung ist Stereo.
15. Grounding Schalter
Wenn sie ein Brummen bzw. Rauschen an ihren Lautsprechern vernehmen, stellen sie den
Schalter auf die Groundposition.
7 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis