Bitte beachten Sie hierbei folgende Hinweise:
Wenn Sie die Kamera direkt per Netzwerkkabel mit Ihrem PC verbinden möchten,
benötigen Sie hierzu eine Netzwerkkarte mit automatischer Cross-Over Funktion (bei
neueren Geräten Standard). Ansonsten benötigen Sie ein gekreuztes Netzwerkkabel.
Das mitgelieferte Kabel ist kein gedrehtes, sondern ein normales Netzwerkkabel (mit
parallelen Adern).
Um das Gerät für die Erstinstallation zu verbinden, empfiehlt es sich, die Kamera
mit dem mitgelieferten Kabel an den Router anzuschließen. Dieser Router muss im
Gegenzug mit Ihrem PC verbunden sein. Dies ist die empfohlene Verbindungsweise.
Andere Verbindungsweisen, auch für die Erstinstallation, sind für fortgeschrittene
Anwender ebenso möglich und auf unseren Hilfeseiten auf
beschrieben.
(1 / 3) - Programminstallation
1. Bitte installieren Sie das auf der CD befindliche IP Camera Tool für Windows
oder MacOS. Anleitungen für alternative IP Scanner finden Sie auf
2. Starten Sie Ihren PC anschließend neu.
3. Sie erhalten eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop mit dem Namen „IP Camera
Tool".
(2 / 3) - Netzwerkeinstellungen
1. Starten Sie die Anwendung „IP Camera Tool".
2. Das IP Camera Tool findet automatisch alle IP Kameras (die von INSTAR
hergestellt werden) in Ihrem Netzwerk und zeigt deren IP-Adressen an.
3. Warten Sie einen Moment, bis das Fenster des IP Camera Tools die Kamera
anzeigt.
Sollte dies nicht geschehen, kontrollieren Sie bitte ob die beiden LEDs am LAN An-
schluss der Kamera leuchten - die grüne LED muß hier durchgehend an sein und die
orangene LED unregelmäßig blinken wenn die Kamera eine Verbindung zu Ihrem
Router hat.
4. Eventuell bekommen Sie folgende Nachricht zu sehen:
„Anonymous - Subnet doesn't match, dbclick to change!"
Warten Sie bitte ca. 10 Sekunden, bis Ihre Kamera eine automatische IP Adresse von
Ihrem Router bezogen hat.
5
INSTAR
3. GRUNDEINSTELLUNGEN
www.instar.de
www.instar.de
www.instar.de