Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arc
Ausführliche Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson Xperia Arc LT15i

  • Seite 1 Ausführliche Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen...............6 Android™ – Was und warum?.............7 Anwendungen..................7 Erste Schritte................8 Vorbereitung..................8 Einschalten des Telefons..............9 Bildschirmsperre................10 Setup-Assistent.................10 Konten und Dienste................11 Übersicht über das Telefon............12 Telefon im Überblick................12 Verwenden der Tasten..............13 Akku laden..................13 Verwenden des Sensorbildschirms............14 Startseite...................16 Zugreifen und Verwenden von Anwendungen........18 Status und Benachrichtigungen............20 Menü...
  • Seite 3 Verwenden von SMS und MMS............42 SMS- und MMS-Optionen..............43 E-Mail..................45 Verwenden von E-Mail..............45 Verwenden von E-Mail-Konten............47 Google Mail™ und andere Google™-Dienste ........48 Google Talk™ ................49 Sony Ericsson Timescape™............50 Timescape™-Hauptansicht...............50 Timescape™-Widget................50 Verwenden von Timescape™............51 Timescape™-Einstellungen...............53 Erste Schritte mit Android Market™........54 Zahlungsoptionen................54 Herunterladen aus Android Market™..........54 Anwendungsdaten löschen...............55...
  • Seite 4 Browser..................71 Symbolleiste..................71 Surfen im Internet................71 Auf Webseiten navigieren..............72 Verwalten von Lesezeichen...............72 Verwalten von Text und Bildern............73 Mehrere Fenster................74 Aus dem Internet herunterladen............74 Browsereinstellungen................74 Musik...................75 Kopieren von Mediendateien auf die Speicherkarte......75 Verwenden des Musikplayers ............75 TrackID™-Technologie..............80 Ergebnisse der TrackID™-Technologie verwenden......80 UKW-Radio.................81 UKW-Radio im Überblick..............81 Umschalten zwischen Radiosendern..........81 Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten..........82...
  • Seite 5 Anschließen des Telefons an ein Fernsehgerät....107 Ortsbezogene Dienste.............108 GPS....................108 Google Maps™................108 Erhalten von Routen................109 Sperren und Schützen des Telefons........110 IMEI-Nummer..................110 SIM-Kartenschutz................110 Einrichten einer Bildschirmsperre.............111 Telefonupdates.................113 Drahtlose Telefonupdates..............113 Telefonupdate über eine USB-Kabelverbindung......113 Telefoneinstellungen im Überblick.........115 Symbole im Überblick..............116 Statussymbole................116 Benachrichtigungssymbole.............116 Anwendungen im Überblick............118 Benutzersupport...............120 Problembehebung..............121 Telefon funktioniert nicht wie erwartet..........121...
  • Seite 6: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Lesen Sie die Broschüre Wichtige Informationen, bevor Sie das Mobiltelefon verwenden. Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Dienste und Funktionen werden nicht in allen Ländern/Regionen oder von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. Dies gilt ohne Einschränkung auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit bestimmter Dienste und Funktionen und zu ggf.
  • Seite 7: Android™ - Was Und Warum

    Android™ – Was und warum? Ein Android™-Telefon kann viele der Funktionen eines Computers ausführen. Sie können es jedoch auch so einstellen, dass es Ihren Anforderungen besser entspricht, Sie die gewünschten Informationen empfangen und gleichzeitig Spaß haben. Sie können Anwendungen hinzufügen und löschen oder zwecks Funktionsverbesserung erweitern. Über Android Market™...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Erste Schritte Vorbereitung So entfernen Sie die Akkuabdeckung: • Drücken Sie mit der Fingerspitze fest in die Öffnung unten am Telefon, zwischen Telefon und Akkuabdeckung. Nehmen Sie die Abdeckung dann langsam, aber mit der nötigen Kraft ab. Verwenden Sie keine scharfen Objekte, um Beschädigungen des Telefons zu vermeiden. So legen Sie die SIM-Karte und die Speicherkarte ein: •...
  • Seite 9: Einschalten Des Telefons

    So entfernen Sie die Speicherkarte: • Entfernen Sie die Akkuabdeckung und den Akku. Ziehen Sie dann die Speicherkarte nach außen, um sie zu entnehmen. So entfernen Sie die SIM-Karte: Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und entnehmen Sie den Akku. Legen Sie die Fingerspitze auf die SIM-Karte und schieben Sie sie aus ihrem Kartenfach heraus.
  • Seite 10: Bildschirmsperre

    Drücken und halten Sie die Einschalttaste oben am Telefon, bis das Telefon vibriert. Wenn sich der Bildschirm verdunkelt, drücken Sie oder kurz , um den Bildschirm zu aktivieren. Um den Bildschirm zu entsperren, ziehen Sie nach rechts über den Bildschirm. Geben Sie auf Anforderung die PIN für die SIM-Karte ein, und wählen Sie OK.
  • Seite 11: Konten Und Dienste

    Telefonkalender mit Ihrem Google Calendar™ zu synchronisieren sowie Anwendungen und Spiele vom Android Market™ herunterzuladen. Sony Ericsson-Konto Wenn Sie Ihre Telefonkontakte auf einem sicheren Sony Ericsson-Server speichern, verfügen Sie immer über eine Onlinesicherung. Sie können Ihren Telefonkalender und Ihre Internetlesezeichen ebenfalls in Ihrem Sony Ericsson-Konto speichern.
  • Seite 12: Übersicht Über Das Telefon

    Übersicht über das Telefon Telefon im Überblick 1. Einschalttaste/Bildschirmsperre 10. Rücktaste 2. Abstandssensor 11. Startseitentaste 3. Hörmuschel 12. Sensorbildschirm 4. HDMI™-Anschluss 13. Lichtsensor 5. Benachrichtigungs-LED (Akkustatus) 14. Kameraobjektiv 6. Micro USB-Port 15. Kamera-LED-Blitz 7. Lautstärketaste/Zoomtaste 16. Lautsprecher 8. Menütaste 17. Trageschlaufenbefestigung 9.
  • Seite 13: Verwenden Der Tasten

    Verwenden der Tasten Zurück • Vorherigen Bildschirm aufrufen • Bildschirm-Tastenfeld, Dialogfeld, Optionsmenü oder Benachrichtigungsfenster schließen Startseite • Startseite aufrufen • Bildschirm bei Verdunkelung wieder aktivieren • Drücken und halten, um ein Fenster mit den zuletzt verwendeten Anwendungen zu öffnen Menü •...
  • Seite 14: Verwenden Des Sensorbildschirms

    Glas gesprungen oder zerbrochen ist. Versuchen Sie nicht, einen beschädigten Bildschirm selbst zu reparieren. Glasbildschirme dürfen weder fallen gelassen noch mechanischen Stößen ausgesetzt werden. Ein fahrlässiger Umgang wird von der Sony Ericsson-Garantieleistung nicht abgedeckt. So öffnen Sie ein Objekt oder heben es hervor: •...
  • Seite 15 • Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm, und drücken Sie sie zusammen (Verkleinern) oder ziehen Sie sie auseinander (Vergrößern). Verwenden Sie die Zoomfunktion beim Anzeigen von Fotos und Karten oder beim Surfen im Internet. Blättern Blättern Sie, indem Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach oben oder unten bewegen. Auf manchen Webseiten ist auch seitliches Blättern möglich.
  • Seite 16: Startseite

    So streichen Sie: • Um schneller zu blättern, streichen Sie mit Ihrem Finger in die gewünschte Richtung auf dem Bildschirm. Sie können warten, bis das Blättern von alleine endet, oder Sie können das Blättern sofort stoppen, indem Sie auf den Bildschirm tippen. Sensoren Das Telefon verfügt über einen Licht- und einen Abstandssensor.
  • Seite 17 Widgets sind kleine Anwendungen, die direkt auf der Startseite verwendet werden können. Das Widget Musikplayer ermöglicht es z. B., Musik direkt abzuspielen, wohingegen das Widget Sony Ericsson Timescape™ eingehende Nachrichten anzeigt. So fügen Sie der Startseite ein Widget hinzu: Drücken Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Hinzufügen >...
  • Seite 18: Hintergrund Der Startseite Ändern

    So fügen Sie einem Ordner Objekte hinzu: Berühren und halten Sie ein Objekt, bis es vergrößert wird und das Telefon vibriert. • Ziehen Sie das Objekt anschließend in den Ordner. So benennen Sie einen Ordner um: Tippen Sie auf einen Ordner, um ihn zu öffnen. Berühren Sie die Titelleiste des Ordners, um das Feld Ordnername anzuzeigen.
  • Seite 19: Öffnen Und Schließen Von Anwendungen

    So erstellen Sie auf der Startseite eine Verknüpfung für eine Anwendung: Tippen Sie auf der Startseite auf Berühren und halten Sie eine Anwendung, bis Sie auf Ihrer Startseite angezeigt wird. Ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position. So geben Sie eine Anwendung vom Anwendungsbildschirm frei: Tippen Sie auf der Startseite auf Berühren und halten Sie eine Anwendung, bis Sie auf der Startseite angezeigt wird.
  • Seite 20: Status Und Benachrichtigungen

    So verschieben Sie eine Anwendung auf dem Anwendungsbildschirm: Öffnen Sie den Anwendungsbildschirm, und tippen Sie auf Berühren und halten Sie ein Objekt, bis es vergrößert wird und das Telefon vibriert. Ziehen Sie das Objekt anschließend an die neue Position. Tippen Sie auf , um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
  • Seite 21: Menü Mit Den Telefoneinstellungen

    So schließen Sie das Benachrichtigungsfenster: • Ziehen Sie die unten im Benachrichtigungsfenster angezeigte Registerkarte nach oben. So öffnen Sie eine laufende Anwendung vom Benachrichtigungsfenster aus: • Tippen Sie im Benachrichtigungsfenster auf das Symbol der ausgeführten Anwendung, um diese zu öffnen. So löschen Sie das Panel „Benachrichtigung“: •...
  • Seite 22 Zeilenvorschub eingeben oder Texteingabe bestätigen Das vor dem Cursor angezeigte Zeichen löschen Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons. So zeigen Sie die Bildschirmtastatur an, um Text einzugeben: • Tippen Sie auf ein Texteingabefeld. So blenden Sie die Bildschirmtastatur aus: •...
  • Seite 23: Phonepad Verwenden

    Phonepad Das Phonepad ähnelt einem standardmäßigen Telefontastenfeld mit 12 Tasten. Es bietet Worterkennung und Eingabeoptionen über Multi-Tap. Sie können die Texteingabemethode „Phonepad“ über die Tastatureinstellungen aktivieren. Das Phonepad ist nur im Hochformat verfügbar. Phonepad verwenden ’ ’ ’ PQRS WXYZ Texteingabeoption wählen Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln und Großbuchstabenarretierung einschalten Nummern anzeigen...
  • Seite 24: Einstellungen Für Tastatur Und Phonepad

    • Wenn im Phonepad angezeigt wird, tippen Sie auf die Bildschirmtaste für das Zeichen, das Sie eingeben möchten. Drücken Sie diese Taste mehrmals, bis das gewünschte Zeichen ausgewählt ist. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes weitere Zeichen, das Sie eingeben möchten. So geben Sie Zahlen mit dem Phonepad ein: •...
  • Seite 25: Anpassen Des Telefons

    So schalten Sie das Telefon stumm und in den Vibrationsmodus: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Töne. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lautlosmodus. Wählen Sie Vibration und dann eine Option. So verbessern Sie die Lautstärke des Lautsprechers: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung.
  • Seite 26 So aktivieren Sie MFV-Töne: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Töne. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Tastentöne und Akustische Auswahl. So wählen Sie einen Benachrichtigungston: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Töne > Benachrichtigungston. Wählen Sie einen Rufton.
  • Seite 27: Flugmodus

    Gebiet ohne Netzabdeckung befinden. Andernfalls sucht das Telefon ununterbrochen und unter hohem Stromverbrauch nach verfügbaren Netzen. Verwenden Sie beim Hören von Musik ein original Sony Ericsson-Headset. Dies verbraucht • beim Hören von Musik weniger Strom als der Einsatz der Lautsprecher des Telefons.
  • Seite 28: Speicher

    So fügen Sie der Startseite das Datenverkehrs-Widget hinzu: Drücken Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Hinzufügen > Widgets. Wählen Sie das Widget Datenübertragung. Sie können Datenverbindungen nun leichter aktivieren bzw. deaktivieren. So fügen Sie der Startseite das Widget zum Statuswechsel hinzu: Drücken Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Hinzufügen >...
  • Seite 29: Stereoheadset

    Nachrichtenfunktionen erhalten Sie vom Netzbetreiber. So laden Sie Einstellungen für Internet und Nachrichtenfunktionen herunter: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Sony Ericsson > Interneteinstellungen. So zeigen Sie den aktuellen Zugriffspunktnamen an: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung.
  • Seite 30: Ausschalten Von Datenübertragungen

    Drücken Sie Tippen Sie auf Zurück auf Standardeinst.. Nutzungsdaten Aus Qualitätsgründen sammelt Sony Ericsson anonyme Fehlerberichte und statistische Daten über die Nutzung des Telefons. Keine der gesammelten Informationen umfasst persönliche Daten. Standardmäßig ist die Option zum Senden von Nutzungsdaten deaktiviert. Sie kann auf Wunsch aktiviert werden.
  • Seite 31: Netzeinstellungen

    So aktivieren Sie Daten-Roaming: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Drahtlos & Netzwerke > Mobilfunknetze. Markieren Sie das Kontrollkästchen Daten-Roaming. Es ist nicht möglich, Daten-Roaming bei deaktivierten Datenverbindungen zu aktivieren. Netzeinstellungen Ihr Telefon wechselt automatisch zwischen den am jeweiligen Standort verfügbaren Netzen.
  • Seite 32: Anrufen

    Anrufen Notrufe Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein Netz in Reichweite befindet. So tätigen Sie einen Notruf: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Telefon.
  • Seite 33: Kürzliche Anrufe

    So weisen Sie einen Anruf ab: Ziehen Sie in den linken Bildschirmbereich. • So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers während eines Anrufs: • Drücken Sie die Lautstärketaste oben oder unten. So schalten Sie den Lautsprecher während eines Anrufs ein: •...
  • Seite 34: Mehrere Anrufe

    So geben Sie die Mailbox-Nummer ein: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Anrufeinstellungen > Mailbox-Einstellungen > Mailboxnummer. Geben Sie die Mailbox-Nummer ein. Tippen Sie auf OK. So rufen Sie den Mailbox-Dienst an: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Telefon.
  • Seite 35: Anrufeinstellungen

    So führen Sie eine Telefonkonferenz: Tippen Sie während eines Anrufs auf Wählen Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers, und tippen Sie auf Wenn der zweite Empfänger antwortet, wird der erste Anruf auf Halteposition gesetzt. Tippen Sie auf Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen. So führen Sie ein privates Gespräch mit einem Teilnehmer einer Telefonkonferenz: Tippen Sie während einer aktiven Telefonkonferenz auf die Taste, die die Anzahl der Teilnehmer anzeigt.
  • Seite 36: Anzeigen Oder Verbergen Der Telefonnummer

    Anzeigen oder Verbergen der Telefonnummer Sie können auswählen, ob Ihre Telefonnummer auf Geräten Ihres Gesprächspartners angezeigt oder verborgen werden soll. So zeigen Sie Ihre Rufnummer an oder blenden sie aus: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Anrufeinstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Anrufer-ID:.
  • Seite 37: Kontakte

    Es stehen verschiedene Methoden für die Übernahme bestehender Kontakte und anderer Daten im neuen Telefon zur Verfügung: Bereits bei einem Online-Synchronisierungsdienst, z. B. Sony Ericsson Sync oder Google Sync™, gespeicherte Kontakte können mit dem Telefon synchronisiert werden. Kontakte können von einer SIM-Karte importiert werden. Bei dieser Methode können aufgrund einschränkten Speichers auf der SIM-Karte möglicherweise nicht alle Daten zwischen den Telefonen...
  • Seite 38: Bildschirm „Kontakte" Im Überblick

    So importieren Sie Kontakte von einer SIM-Karte: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Drücken Sie , und tippen Sie auf Kontakte import. > SIM-Karte. Wenn Sie ein Synchronisierungskonto eingerichtet haben, können Sie die Kontakte der SIM-Karte unter diesem Konto hinzufügen. Als Alternative können Sie auch nur diese Kontakte im Telefon verwenden.
  • Seite 39: Verwalten Von Kontakten

    Auf Miniatur eines Kontakts tippen, um auf das Schnellkontaktmenü zuzugreifen Verknüpfungsregisterkarten Verwalten von Kontakten Erstellen, bearbeiten und synchronisieren Sie Ihre Kontakte in wenigen einfachen Schritten. Lassen Sie nur die Kontakte anzeigen, die Sie im Telefon verwenden möchten. Wenn Sie Ihre Kontakte mit mehr als einem Konto synchronisieren, ist zur Vermeidung doppelter Einträge ein Zusammenführen der Kontakte im Telefon möglich.
  • Seite 40: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    So löschen Sie Kontakte: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Kontakte löschen. Markieren Sie die Kontakte, die gelöscht werden sollen, oder tippen Sie auf Alle markieren, falls alle Kontakte gelöscht werden sollen. Tippen Sie auf Löschen >...
  • Seite 41: Das Schnellkontaktmenü

    Das Schnellkontaktmenü Tippen Sie auf die Miniatur eines Kontakts, um die Optionen für eine schnelle Verbindung zu diesem Kontakt anzuzeigen. Zu diesen Optionen gehören Kontakt anrufen, SMS oder MMS senden, und Chat mit der Google Talk™-Anwendung beginnen. Damit eine Anwendung als Option im Schnellkontaktmenü angezeigt wird, müssen Sie ggf. die Anwendung in Ihrem Telefon einrichten und bei der Anwendung angemeldet sein.
  • Seite 42: Nachrichtenfunktionen

    Nachrichtenfunktionen Verwenden von SMS und MMS SMS können mit dem Telefon über den gleichnamigen Dienst (Short Message Service) gesendet und empfangen werden. Wenn Ihr Teilnehmerzugang MMS (Multimedia Messaging Service) umfasst, können Sie auch Nachrichten mit Mediendateien (z. B. Bilder und Videos) senden und empfangen. Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen umfassen. Wenn Sie mehr als 160 Zeichen eingeben, werden sie einzelnen Nachrichten verknüpft und zusammen gesendet.
  • Seite 43: Sms- Und Mms-Optionen

    So löschen Sie eine Nachricht: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf SMS/MMS. Tippen Sie auf die gewünschte Konversation. Berühren und halten Sie die zu löschende Nachricht, und tippen Sie dann auf Nachricht löschen > Ja. So löschen Sie Konversationen: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf SMS/MMS.
  • Seite 44 So zeigen Sie auf der SIM-Karte gespeicherte Nachrichten an: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf SMS/MMS. Drücken Sie , und tippen Sie auf Einstellungen > SIM-Nachrichten. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 45: E-Mail

    E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung des Telefons können Sie über Ihr normales E-Mail-Konto oder Ihr Firmen-E-Mail-Konto E-Mails senden und empfangen. oder beide Konten E-Mails senden und empfangen. Ihr Telefon ist in der Lage, mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig zu verarbeiten. Sie können diese Konten so einrichten, dass sie über eine gemeinsamen Posteingang oder verschiedene Posteingänge geführt werden.
  • Seite 46 So empfangen Sie E-Mail-Nachrichten: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf E-Mail. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie auf das Konto, für das Sie neue Nachrichten abrufen möchten. Wenn Sie Nachrichten für alle E-Mail-Konten gleichzeitig abrufen möchten, tippen Sie auf Kombinierter Posteingang. Drücken Sie , und tippen Sie dann auf Aktualisieren, um neue Nachrichten herunterzuladen.
  • Seite 47: Verwenden Von E-Mail-Konten

    So speichern Sie die E-Mail-Adresse eines Absenders in den Kontakten: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf E-Mail. Tippen Sie auf die gewünschte Nachricht in Ihrem E-Mail-Posteingang. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf den Namen des Absenders. Tippen Sie auf OK, wenn Sie aufgefordert werden, den Namen Ihren Kontakten hinzuzufügen.
  • Seite 48: Google Mail™ Und Andere Google™-Dienste

    So definieren Sie ein E-Mail-Konto als Standardkonto: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf E-Mail. Tippen Sie auf das Konto, das Sie zum Verfassen und Senden von E-Mails als Standardkonto verwenden möchten. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Kontoeinstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardkonto.
  • Seite 49: Google Talk

    Google Talk™ Sie können den Instant Messaging-Dienst „Google Talk™“ auf dem Telefon verwenden, um mit Ihren Freunden zu chatten, die diese Anwendung ebenfalls nutzen. So starten Sie Google Talk™: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Talk. So beantworten Sie eine Chat-Nachricht:Talk Wenn Sie jemand über Talk, kontaktiert, wird in der Statusleiste angezeigt.
  • Seite 50: Sony Ericsson Timescape

    Sony Ericsson Timescape™ Sony Ericsson Timescape™ verändert die Interaktion mit anderen, indem Ihre gesamte Kommunikation in einer Ansicht gebündelt wird. Jedes Ereignis (SMS, MMS, unbeantwortete Anrufe und Internetdienstupdates) wird in chronologischer Reihenfolge auf dem Bildschirm als Karte angezeigt. Auf diese Weise erhalten Sie eine verkleinerte Vorschau der Ereignisse, bevor Sie den gesamten Inhalt öffnen und anzeigen.
  • Seite 51: Verwenden Von Timescape

    Anzeige des Timescape™-Widget Timescape™-Karte Aktualisieren Verknüpfung mit der Timescape-Hauptansicht Tippen, um Ihren Status zu aktualisieren Sie können die Karten im Timescape™-Widget nicht in der Vorschau anzeigen. So fügen Sie der Startseite das Timescape™-Widget hinzu: Drücken Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Hinzufügen >...
  • Seite 52 So filtern Sie die in Timescape™ angezeigten Ereignisse: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Timescape™. Tippen Sie auf die Filtersymbole, oder blättern Sie durch Ziehen durch die Filtersymbole. So aktualisieren Sie die Hauptansicht in Timescape™: • Wenn der Timescape™-Ereignisfilter auf alle Ereignisse eingestellt ist, drücken Sie und tippen dann auf Aktualisieren.
  • Seite 53: Die Grenzenlos-Taste In Timescape

    Die Grenzenlos-Taste in Timescape™ Wenn Sie auf eine Karte tippen, wird die Grenzenlos-Taste in der oberen rechten Ecke angezeigt. Wenn die Karte mit einem Kontakt verknüpft ist, können Sie die diesbezüglichen Inhalte durch Tippen auf die Grenzenlos-Taste abrufen. So zeigen Sie die gesamte Kommunikation mit einem Kontakt in Timescape™ an: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Timescape™.
  • Seite 54: Erste Schritte Mit Android Market

    Erste Schritte mit Android Market™ Öffnen Sie Android Market™, und Ihnen steht eine Welt von Anwendungen und Spielen offen. Sie können diese Anwendungen und Spiele nach Kategorien durchsuchen. Außerdem können Sie Anwendungen und Spiele bewerten und kommentieren. Damit Sie Android Market™ verwenden können, benötigen Sie ein Google™-Konto. Siehe So richten Sie ein Google™-Konto im Telefon ein: auf Seite 48.
  • Seite 55: Anwendungsdaten Löschen

    So laden Sie eine kostenpflichtige Anwendung herunter: Rufen Sie Android Market™ auf, und suchen Sie in den Kategorien oder mit der Suchfunktion nach dem herunterzuladenden Objekt. Tippen Sie auf ein Objekt, um die entsprechenden Details anzuzeigen, und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Telefon, um den Kauf abzuschließen. Wenn die Anwendung, die Sie herunterladen möchten, Zugriff auf Ihre Daten oder die Kontrolle über Funktionen Ihres Telefons benötigt, wird ein zusätzlicher Bildschirm mit Details angezeigt.
  • Seite 56: Installieren Von Anwendungen Außerhalb Von Android Market

    Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Leistung jeglicher Anwendungen von Dritten oder Inhalten, die per Download oder anderen Schnittstellen auf Ihr Telefon übertragen wurden. Sony Ericsson ist ebenso nicht für Schäden oder reduzierte Leistung Ihres Telefons verantwortlich, die auf die Übertragung von Inhalten Dritter zurückzuführen sind. Verwenden Sie nur Inhalte aus zuverlässigen Quellen.
  • Seite 57: Playnow™-Dienst

    PlayNow™-Dienst Sie können Anwendungen, Spiele und Musik über den PlayNow™-Dienst herunterladen. Der PlayNow™-Dienst bietet kostenlose und kostenpflichtige Downloads. Der PlayNow™-Dienst ist nicht in allen Ländern verfügbar. Vor dem Herunterladen von Inhalten Damit Sie herunterladen können, muss eine Internetverbindung bestehen. Damit Inhalte wie Musik, Ruftöne und Designs heruntergeladen werden können, muss ggf.
  • Seite 58: Verwalten Ihrer Termine

    Verwalten Ihrer Termine Kalender Das Telefon enthält einen Kalender für Ihre Zeitplanung. Wenn Sie über ein Sony Ericsson- oder Google™-Konto verfügen, können Sie den Telefonkalender mit Ihrem Webkalender synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Synchronisieren auf Seite 61. So stellen Sie die Kalenderansicht ein: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Kalender.
  • Seite 59 So stellen Sie einen neuen Alarm ein: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Wecker. Tippen Sie auf Wecker hinzuf.. Passen Sie die Zeit an, indem Sie nach oben oder unten blättern. Tippen Sie auf Speichern. Bearbeiten Sie bei Bedarf andere Alarmeinstellungen. Tippen Sie auf Fertig.
  • Seite 60 So aktivieren Sie die Vibrationsfunktion eines Alarms: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Wecker. Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Alarm. Markieren Sie das Kontrollkästchen Vibrieren. So stellen Sie die Wiedergabe eines Alarms bei stumm geschaltetem Telefon ein: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Wecker, und drücken Sie anschließend Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Seite 61: Synchronisieren

    • Ihre Kontakte auf der Website von Sony Ericsson synchronisieren, speichern, verwalten und mit Sony Ericsson Sync auf ein neues Telefon oder mehrere Telefone herunterladen. Synchronisieren mit Google™ Sie können das Telefon mit Ihrem Google Mail™ -, Google Calendar™-, Google™- Kontakten und Daten von anderen Google-Diensten synchronisieren, die Sie verwenden.
  • Seite 62: Synchronisieren Von Geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen Und Kontakten

    Synchronisieren von geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen und Kontakten Sie können über das Telefon direkt auf geschäftliche E-Mails, Termine und Kontakte zugreifen. Diese Daten lassen sich so einfach wie auf einem Computer anzeigen und verwalten. Im Anschluss an die Einrichtung finden Sie Ihre Daten in den Anwendungen E- Mail, Kalender und Kontakte.
  • Seite 63: Synchronisieren Mit Facebook

    Facebook-Konto selbst nicht gelöscht; Sie können auch weiterhin mit einem Computer darauf zugreifen. Kontakte und Kalender synchronisieren und speichern Mit Sony Ericsson Sync können Sie Ihre Kontakte mit einer Sony Ericsson-Webseite auf www.sonyericsson.com/user synchronisieren. Damit werden Ihre Kontakte zentral gespeichert, und Sie können sie auf einfache Weise auf andere Telefone übertragen.
  • Seite 64: Synchronisieren Mit Syncml

    Tippen Sie auf Fertig. So synchronisieren Sie mit Sony Ericsson Sync manuell: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konten & Synchr. und dann auf Ihr Sony Ericsson- Konto. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Jetzt synchronisieren.
  • Seite 65 So richten Sie ein SyncML™-Konto im Telefon ein: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konten & Synchr.. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Autom. Sync. aktivieren aktiviert ist, damit die Daten automatisch innerhalb des festgelegten Intervalls synchronisiert werden.
  • Seite 66: Verbindung Zu Wlans Herstellen

    Verbindung zu WLANs herstellen Mit dem Telefon können Sie über Wi-Fi® drahtlos auf das Internet zugreifen. So können Sie im Internet surfen und von günstigeren Tarifen für Telefonate und Datenübertragungen profitieren. Wenn Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation ein VPN (Virtual Private Network) besitzt, können Sie mit dem Telefon eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen.
  • Seite 67: Erweiterte Wi-Fi™-Einstellungen

    Wi-Fi™-Netzwerkstatus Wenn Sie mit einem Wi-Fi™-Netzwerk verbunden sind oder wenn in Ihrer Reichweite Wi- Fi™-Netzwerke zur Verfügung stehen, können Sie den Status dieser Wi-Fi™-Netzwerke anzeigen. Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein offenes Wi-Fi™-Netzwerk erkannt wird. So aktivieren Sie Benachrichtigungen für das Wi-Fi®-Netzwerk: Schalten Sie Wi-Fi®...
  • Seite 68: Verwenden Einer Statischen Ip-Adresse

    Verwenden einer statischen IP-Adresse Sie können das Telefon zur Herstellung einer Wi-Fi™-Verbindung unter Verwendung einer statischen IP-Adresse konfigurieren. So konfigurieren Sie eine statische IP-Adresse: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Drahtlos & Netzwerke > WLAN-Einstellungen. Drücken Sie Tippen Sie auf Erweitert Markieren Sie das Kontrollkästchen Statische IP verwenden.
  • Seite 69: Teilen Der Mobilfunkdatenverbindung Des Telefons

    So legen Sie die Zugriffsrechte für ein ausstehendes Client-Gerät fest: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Angeschlossene Geräte. Wählen Sie ein Client-Gerät in der Liste Ermittelte Geräte. Wählen Sie eine Zugriffsrechtebene. So ändern Sie den Namen eines registrierten Client-Geräts: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Angeschlossene Geräte.
  • Seite 70: Vpn (Virtual Private Network)

    So teilen Sie die Datenverbindung des Telefons als mobilen Wi-Fi®-Hotspot: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobiler WLAN-Hotspot. Das Telefon beginnt mit der Übertragung seines Wi-Fi®-Netzwerknamens (SSID). Sie können nun bis zu 8 Computer bzw.
  • Seite 71: Browser

    Browser Verwenden Sie den Browser, um Webseiten anzuzeigen und darin zu navigieren, Seiten als Lesezeichen hinzuzufügen und Verknüpfungen zur Startseite zu erstellen. Sie können mehrere Browserfenster gleichzeitig öffnen und mit der Zoomfunktion auf einer Webseite navigieren. So öffnen Sie den Browser: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Symbolleiste...
  • Seite 72: Auf Webseiten Navigieren

    So beenden Sie den Browser: Drücken Sie beim Surfen auf • Wenn Sie den Browser erneut öffnen, wird er genauso angezeigt wie vor dem Beenden, d. h. mit der gleichen Anzahl von Fenstern, an der gleichen Position und mit dem gleichen Zoomfaktor. Auf Webseiten navigieren So wählen Sie einen Link: •...
  • Seite 73: Verwalten Von Text Und Bildern

    So legen Sie ein Lesezeichen für eine Webseite an: Drücken Sie während der Anzeige einer Webseite auf Tippen Sie auf Lesezeichen > Hinzuf.. Falls gewünscht, können Sie den Namen und die Webadresse bearbeiten. Tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind. Sie können auch auf das Symbol rechts neben dem Such- und Adressfeld tippen, um eine Webseite als Lesezeichen hinzuzufügen.
  • Seite 74: Mehrere Fenster

    So speichern Sie ein Bild: Berühren und halten Sie das gewünschte Bild, bis ein Menü angezeigt wird. Tippen Sie auf Bild speichern. Mehrere Fenster In Ihrem Browser können Sie bis zu acht verschiedene Fenster gleichzeitig öffnen. So können Sie sich beispielsweise in einem Fenster bei Ihrem Webmail-Konto anmelden und in einem anderen Fenster die aktuellen Nachrichten lesen.
  • Seite 75: Musik

    Musik Optimieren Sie Ihren Musikplayer. Sie können Musik, Hörbücher und Podcasts anhören und sortieren, die Sie von einem Computer auf Ihre Speicherkarte übertragen oder online gekauft und heruntergeladen haben. Installieren Sie die Anwendung Media Go™ auf Ihrem Computer, und übertragen Sie Daten von der bzw.
  • Seite 76 Auf Ihrer Speicherkarte befindliche Musik durchsuchen Auf Grenzenlos-Taste tippen, um online weiterführende Informationen zu finden Albumcover (sofern verfügbar) Zum vorhergehenden Titel der aktuellen Playlist wechseln oder zurückspulen Start-/Pause-Taste Fortschrittsanzeiger – ziehen oder tippen Sie zum Vor- oder Zurückspulen: Abgelaufene Zeit des aktuellen Titels Zum nächsten Titel der aktuellen Playlist wechseln oder vorspulen Die aktuell wiedergegebene Playlist anzeigen So ändern Sie Tracks:...
  • Seite 77: Entdecken Von Zugehörigen Audioinhalten

    So löschen Sie einen oder mehrere Titel gleichzeitig: Tippen Sie im Musikplayer auf Drücken Sie Tippen Sie auf Mehrere löschen. Wählen Sie auf oder mehrere Titel, die Sie löschen möchten. Tippen Sie auf Löschen. So übertragen Sie einen Titel: Beim Durchsuchen der in der Musikplayer-Bibliothek enthaltenen Titel, berühren und halten Sie einen Titel.
  • Seite 78 So spielen Sie Tracks in zufälliger Reihenfolge ab: Tippen Sie im Musikplayer auf Tippen Sie auf , und navigieren Sie zu einem Album, oder tippen Sie auf , und blättern Sie zu einer Playlist. Öffnen Sie das Album oder die Playlist, indem Sie auf den Namen tippen. Tippen Sie auf Sie können auch auf tippen, und alle Titel in der Liste per Zufallswiedergabe abspielen.
  • Seite 79 So entfernen Sie einen Titel aus einer Playlist: Berühren und halten Sie in einer Playlist den zu löschenden Titel. Tippen Sie auf Aus Playlist entfernen. So löschen Sie eine Playlist: Tippen Sie im Musikplayer auf , und wählen Sie dann Playlists. Berühren und halten Sie die zu löschende Playlist.
  • Seite 80: Trackid™-Technologie

    TrackID™-Technologie Verwenden Sie den Musikerkennungsdienst TrackID™, um in Ihrer Umgebung abgespielte Musiktitel zu identifizieren. Nehmen Sie einfach ein kurzes Stück auf, und innerhalb von Sekunden erhalten Sie Informationen zum Interpreten, Titel und Album. Sie können auch die von TrackID™ identifizierten Titel kaufen. Sie sollten die TrackID™-Technologie in einer ruhigen Umgebung einsetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Seite 81: Ukw-Radio

    UKW-Radio Sie können UKW-Radiosender suchen und anhören und sie als Favoriten speichern. Verwenden Sie ein Headset, einen Kopfhörer oder den Lautsprecher des Telefons, um Radio zu hören. Sie müssen ein Headset oder einen Kopfhörer anschließen, da das Kabel als Antenne für das UKW-Radio benötigt wird. Wenn Sie das UKW-Radio öffnen, werden verfügbare Sender automatisch angezeigt.
  • Seite 82: Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten

    Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten Sie können die Radiosender, die Sie am meisten hören, als Favoriten speichern. Mithilfe von Favoriten können Sie schnell zu einem Radiosender zurückkehren. So speichern Sie einen Sender als Favoriten: Wenn das Radio geöffnet ist, navigieren Sie zum Sender, den Sie als Favoriten speichern möchten.
  • Seite 83: Aufnehmen Von Fotos Und Videos

    Aufnehmen von Fotos und Videos Sie können mit der Kamera des Telefons ein Foto oder Video aufnehmen. Sie können die Kamera horizontal oder vertikal halten. Alle Fotos und Videos werden automatisch auf der Speicherkarte gespeichert. Sie können Fotos und Videos an Freunde weitergeben oder sie in einem Webdienst veröffentlichen.
  • Seite 84: Gesichtserkennung

    So nehmen Sie ein Foto durch Tippen auf den Bildschirm auf: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist. Drücken Sie , um alle Einstellungen anzuzeigen. Tippen Sie auf Touch-Fokus, und wählen Sie Ein, sofern diese Option noch nicht gewählt ist.
  • Seite 85: Geografische Position Zu Fotos Hinzufügen

    So nehmen Sie ein Foto mit der Gesichtserkennung auf: Wenn die Kamera geöffnet und Gesichtserk. eingestellt ist, richten Sie die Kamera auf das Motiv. Es können bis zu fünf Gesichter erkannt werden, und jedes erkannte Gesicht wird durch einen Rahmen markiert. Tippen Sie auf den Rahmen, den Sie fokussieren möchten.
  • Seite 86: Verwenden Von Fotokameraeinstellungen

    Verwenden von Fotokameraeinstellungen So wählen Sie Einstellungen der Fotokamera: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist. Drücken Sie , um alle Einstellungen anzuzeigen. Tippen Sie auf die zu wählende Einstellung. So passen Sie das Einstellungsfenster der Fotokamera an: Wenn die Kamera geöffnet ist, drücken Sie auf , um alle Einstellungen...
  • Seite 87 Sensorfokus Berühren Sie einen bestimmten Bereich auf dem Kamerabildschirm, um den fokussierten Bereich festzulegen. Der kontinuierliche Autofokus ist ausgeschaltet. Berühren und halten Sie den Kamerabildschirm. Der weiße Fokusrahmen wird beim Scharfstellen des Motivs grün. Sobald Sie den Finger wegnehmen, wird das Foto aufgenommen. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Normal verfügbar.
  • Seite 88 Szenen Mit den vorprogrammierten Szenen der Szenenfunktion können Sie die Kamera schnell für häufig auftretende Situationen konfigurieren. Die Kamera enthält eine Reihe an Einstellungen, die der ausgewählten Szene entsprechen und bestmögliche Fotoresultate erzielen. Die Szenenfunktion ist abgeschaltet und Fotos können manuell aufgenommen werden. Porträt Für Porträtfotos.
  • Seite 89 Bildgröße 6 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Ein Breitbildformat mit hoher Auflösung. Höhere Auflösung als Full HD. Geeignet für Fotos, die auf Bildschirmen im Breitbildformat angezeigt werden sollen. 2 MP 4:3 Bildgröße 2 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Geeignet für Fotos, die nicht im Breitbildformat angezeigt werden sollen.
  • Seite 90: Tipps Zum Verwenden Der Kamera

    Verschlusston Wählen Sie das Geräusch aus, das wiedergegeben wird, wenn Sie auf den Kamerabildschirm tippen. Tipps zum Verwenden der Kamera Drittel-Regel Platzieren Sie das Motiv nicht in der Mitte des Rahmens. Wenn Sie es auf etwa einem Drittel der Bildhöhe platzieren, erhalten Sie meist schönere Fotos. Ruhig halten Vermeiden Sie verwackelte Fotos, indem Sie die Kamera ruhig halten.
  • Seite 91: Verwenden Von Videokameraeinstellungen

    So löschen Sie ein aufgenommenes Video: Ziehen Sie bei aktivierter Kamera die Miniaturleiste nach links (im rechten Teil des Bildschirms), um alle Fotos und Videos anzuzeigen. Tippen Sie auf das zu löschende Video. Drücken Sie , und tippen Sie auf Verwenden von Videokameraeinstellungen So wählen Sie Einstellungen der Videokamera: Tippen Sie auf der Startseite auf...
  • Seite 92 Manchmal ist die Videoqualität, auch unter ungünstigen Lichtbedingungen, ohne Leuchte besser. Fokusmodus Die Fokuseinstellung bestimmt, welcher Teil eines Fotos scharf dargestellt wird. Wenn der kontinuierliche Autofokus eingeschaltet ist, passt die Kamera den Fokuspunkt fortlaufend an, so dass der Bereich innerhalb des weißen Fokusrahmens scharf gestellt bleibt.
  • Seite 93 Die Farbbalance wird an warmes Licht angepasst, z. B. bei Glühbirnen. Leuchtstofflampe Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst. Tageslicht Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz bei sonnigen Lichtverhältnissen angepasst. Bewölkt Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst. Bildstabilisator Bei der Videoaufnahme ist es mitunter schwierig, das Telefon ruhig zu halten. Der Stabilisator gleicht kleinere Bewegungen der Hand aus und sorgt so für eine bessere Aufnahmequalität.
  • Seite 94: Fotos Und Videos In Der Galerie Anzeigen

    Fotos und Videos in der Galerie anzeigen Mithilfe der Galerie können Sie die mit dem Telefon aufgenommenen Fotos und Videos anzeigen bzw. abspielen oder ähnliche, von Ihnen heruntergeladene bzw. auf Ihre Speicherkarte kopierte Inhalte anzeigen. In der Galerie können Sie ebenfalls die bei einem Onlinedienst, etwa einem Picasa™-Webalbum oder dem YouTube-Dienst, hochgeladenen Fotos und Videos anzeigen.
  • Seite 95: Arbeiten Mit Alben

    Ein Album mit den von der Kamera aufgenommenen Fotos und Videos Stapel durch Berühren mit zwei Fingern und Auseinanderziehen der Finger anschauen Durch Streichen nach links oder rechts auf dem Bildschirm weitere Alben anzeigen Arbeiten mit Alben Bei Alben handelt es sich um Gruppen von Fotos und Videos in Ordnern auf Ihrer Speicherkarte oder Picasa™-Webalben.
  • Seite 96: Arbeiten Mit Alben In Der Galerie

    So zeigen Sie Facebook™-Fotos in der Galerie an: Stellen Sie sicher, dass Sie bei Facebook™ angemeldet sind. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Galerie. Tippen Sie auf ein Album mit dem Symbol . Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Facebook™-Album tippen, werden Ihre Facebook™-Fotos in die Galerie kopiert.
  • Seite 97: Mit Fotos Arbeiten

    Mit Fotos arbeiten Mithilfe der Galerie können Sie die von Ihnen mit der Kamera aufgenommenen, heruntergeladenen, auf Ihre Speicherkarte kopierten oder in Onlinewebalben gespeicherten Fotos anzeigen. Es ist auch möglich, die Fotos auf der Speicherkarte zu bearbeiten und für Freunde freizugeben. So zeigen Sie Fotos im Album an: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Galerie.
  • Seite 98: Fotos Auf Einer Karte Anzeigen

    So schneiden Sie ein Foto zu: Drücken Sie , während ein Foto im Fotoanzeigemodul angezeigt wird. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm in der Symbolleiste auf Mehr > Zuschneiden. Passen Sie den Zuschneiderahmen an, indem Sie den Rand des Zuschneiderahmens berühren und halten. Wenn die Zuschneidepfeile angezeigt werden, ziehen Sie den Rahmen nach innen oder außen, um seine Größe anzupassen.
  • Seite 99 So spulen Sie ein Video vor und zurück: Tippen Sie beim Abspielen eines Videos auf den Bildschirm, um die Bedienelemente anzuzeigen. Ziehen Sie die Fortschrittsleiste zum Zurückspulen nach links, zum Vorspulen nach rechts. Sie können auch auf oder tippen. So passen Sie die Lautstärke eines Videos an: •...
  • Seite 100: Funktechnologie Bluetooth

    Funktechnologie Bluetooth™ Verwenden Sie die Bluetooth™-Funktion, um Dateien an andere Bluetooth™-kompatible Geräte zu senden oder Verbindungen zu Freisprecheinrichtungen herzustellen. Wenn Sie die Bluetooth™-Funktion des Telefons aktivieren, können Sie Funkverbindungen zu anderen Bluetooth™-Geräten wie Computern, Freisprecheinrichtungen und Telefonen herstellen. Für Bluetooth™-Verbindungen wird eine Entfernung von maximal 10 m empfohlen.
  • Seite 101: Senden Und Empfangen Von Objekten Mithilfe Von Bluetooth™-Technologie

    So koppeln Sie Ihr Telefon mit einem anderen Bluetooth™-Gerät Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Bluetooth- Einstellungen. Tippen Sie auf Scan nach Geräten. Die gefundenen Bluetooth™-Geräte werden unter Bluetooth-Geräte aufgelistet. Tippen Sie auf das Bluetooth™-Gerät, mit dem Sie das Telefon koppeln möchten. Geben Sie einen Code ein, wenn dies erforderlich ist.
  • Seite 102 So senden Sie Objekte über Bluetooth™: Empfangendes Gerät: Vergewissern Sie sich, dass bei dem Bluetooth™-Gerät, an das das Objekt gesendet werden soll, die Bluetooth™-Funktion aktiviert und der Sichtbarkeitsmodus eingestellt ist. Öffnen Sie bei Ihrem Telefon die Anwendung mit dem zu sendenden Objekt und blättern Sie zum gewünschten Objekt.
  • Seite 103: Verbinden Des Telefons Mit Einem Computer

    Fernsehgeräte, Auto-Audiosysteme und Computer mit Mac/Linux-Betriebssystemen. So legen Sie Massenspeicher als Standardmodus für die USB-Verbindung fest: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Sony Ericsson > Konnektivität > USB- Verbindungsmodus. Tippen Sie auf Massenspeichermodus (MSC). Tippen Sie auf OK.
  • Seite 104: Daten Über Wi-Fi® Im Medienübertragungsmodus Übertragen

    Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Sony Ericsson > Konnektivität. Tippen Sie unter Vertr.würd. Ger. f. drahtl. Medienübertrag. auf das gepaarte Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
  • Seite 105: Pc Companion

    So trennen Sie ein drahtlos gepaartes Gerät im Medienübertragungsmodus Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellung. > Sony Ericsson > Konnektivität. Tippen Sie unter Vertr.würd. Ger. f. drahtl. Medienübertrag. auf das gepaarte Gerät, das Sie trennen möchten.
  • Seite 106 aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter So ziehen Sie Inhalte und legen sie ab, um sie per USB-Kabel zwischen Telefon and Computer zu übertragen auf Seite 103. Weitere Informationen zum Umgang mit der Anwendung Media Go™ finden Sie im Hilfethema des Hauptmenüs von Media Go™.
  • Seite 107: Anschließen Des Telefons An Ein Fernsehgerät

    Dateien. Wenn Sie die Anwendung Galerie beenden, sind Sie u. U. nicht in der Lage, die TV-Fernbedienung zu verwenden. Sie müssen ggf. ein HDMI™-Kabel des Typs „D“ separat erwerben. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir ein HDMI-Kabel (IM-820) von Sony Ericsson. So zeigen Sie Anweisungen zur Verwendung einer TV-Fernbedienung bei Ihrem Telefon an: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen,...
  • Seite 108: Ortsbezogene Dienste

    Sie freien Blick zum Himmel, aktivieren Sie die GPS-Option. Sie können beide Optionen aktivieren, um sicherzustellen, dass bei schwachem Netz Ihre Position gefunden wird. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für die ortsbezogenen Dienste. Dies gilt unter anderem für Routenbeschreibungen. So aktivieren Sie GPS: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 109: Position Von Freunden Mit Google Latitude™ Anzeigen

    Ihr Telefon übertragen. Sie können vor einer Fahrt Karten herunterladen und auf Ihrer Speicherkarte speichern und so hohe Roaming-Kosten vermeiden. Sony Ericsson übernimmt keine Gewährleistung für ortsbezogene Dienste. Verwenden der Navigationsanwendung Mithilfe detaillierter Routenbeschreibungen können Sie praktisch jeden Ort erreichen. Die Wegbeschreibung erfolgt als Sprachansage und als Bildschirmanzeige.
  • Seite 110: Sperren Und Schützen Des Telefons

    Sperren und Schützen des Telefons IMEI-Nummer Jedes Telefon verfügt über eine eindeutige IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity). Sie sollten eine Kopie dieser Nummer aufbewahren. Bei einem Diebstahl Ihres Telefons ist Ihr Netzbetreiber in der Lage, den Zugriff des Telefons auf das Netz in Ihrem Land anhand Ihrer IMEI-Nummer zu unterbinden.
  • Seite 111: Einrichten Einer Bildschirmsperre

    Es ist sehr wichtig, dass Sie sich Ihr Entsperrmuster bzw. Ihre PIN oder Ihr Kennwort zum Entsperren merken. Wenn Sie diese Informationen vergessen, können wichtige Daten wie Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Sony Ericsson-Kundensupport. So erstellen Sie ein Entsperrmuster für den Bildschirm: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 112 So erstellen Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre: Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen > Standort & Sicherheit > Display-Sperre einrichten > Passwort. Geben Sie ein Kennwort ein. Das Kennwort muss mindestens einen Buchstaben enthalten und vier Zeichen lang sein. Tippen Sie auf Weiter.
  • Seite 113: Telefonupdates

    Telefonupdates Aktualisieren Sie Ihr Telefon auf die neueste Softwareversion, um optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten. Verwenden Sie die Update-Center-Anwendung, um Updates direkt auf Ihr Telefon herunterzuladen. Sie können Updates automatisch oder ® manuell über 2G- und 3G-Verbindungen oder über ein Wi-Fi -Netz ausführen.
  • Seite 114 So laden Sie die Anwendung „PC Companion“ von Ihrem Telefon herunter: Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer. Folgen Sie den Anweisungen des Telefons, um die Installation von PC Companion auf dem Computer zu starten. PC Companion kann auch über www.sonyericsson.com/support heruntergeladen werden. So laden Sie Softwareupdates mit einer USB-Kabelverbindung herunter: Vergewissern Sie sich, dass Sie PC Companion auf Ihrem Computer installiert haben.
  • Seite 115: Telefoneinstellungen Im Überblick

    Telefoneinstellungen im Überblick Machen Sie sich mit den Einstellungen des Telefons vertraut, damit Sie sie an Ihre eigenen Anforderungen anpassen können. Drahtlos & Netzwerke Drahtlosverbindungen und Verbindungseinstellungen verwalten Anrufeinstellungen Einstellungen z. B. zum Abhören und Verwalten von Mailboxnachrichten konfigurieren Töne Ruftöne, Vibrationsalarme oder andere Benachrichtigungsformen des Telefons für die Kommunikation konfigurieren.
  • Seite 116: Symbole Im Überblick

    Symbole im Überblick Statussymbole Die folgenden Statussymbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: Signalstärke Kein Signal Roaming GPRS ist verfügbar EDGE ist verfügbar 3G ist verfügbar Senden und Herunterladen von GPRS-Daten Senden und Herunterladen von EDGE-Daten Senden und Herunterladen von UMTS-Daten Akkustatus Akku wird geladen GPS ist aktiviert...
  • Seite 117 Neue E-Mail Neue SMS oder MMS Neue Mailboxnachricht Kommender Kalendertermin Titel wird abgespielt Telefon ist mit einem USB-Kabel an einen Computer angeschlossen Warnmeldung Fehlermeldung Unbeantworteter Anruf Aktiver Anruf Gehaltener Anruf Anrufweiterleitung aktiviert Softwareupdates verfügbar Daten werden heruntergeladen Daten werden hochgeladen Weitere (nicht angezeigte) Benachrichtigungen Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 118: Anwendungen Im Überblick

    Anwendungen im Überblick Wecker Alarm definieren Browser Das Internet durchsuchen und neue Programme und Dateien herunterladen Rechner Grundrechenarten durchführen Termine verwalten Kalender Kamera Fotos und Videoclips aufnehmen Freunde und Kollegen verwalten Kontakte Datenmonitor Datenverkehr überwachen Auf heruntergeladene Anwendungen zugreifen Downloads E-Mail E-Mails senden und empfangen Facebook™...
  • Seite 119 Synchronisierung Kontakte, Kalender und andere Informationen synchronisieren Support Zusätzliche Informationen über die Verwendung des Telefons abrufen Talk Online chatten TrackID™ Dienst zur Musikerkennung Timescape™ Tägliche Kommunikation verfolgen Einige Anwendungen werden nicht überall von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. Heruntergeladene Anwendungen werden automatisch im Anwendungsbildschirm angezeigt. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 120: Benutzersupport

    Sie können auf den Benutzersupport direkt über die Supportanwendung Ihres Telefons zugreifen. Beispielsweise erhalten Sie über die Bedienungsanleitung Anweisungen zur Telefonnutzung. Über die Support Zone von Sony Ericsson oder unseren Kundensupport erhalten Sie ebenfalls Tipps zur Problembehebung und weitere Unterstützung.
  • Seite 121: Problembehebung

    Problembehebung Telefon funktioniert nicht wie erwartet Wenn Probleme mit dem Telefon auftreten, folgen Sie zunächst den nachstehenden Tipps: • Starten Sie das Telefon neu. • Entnehmen Sie den Akku und die SIM-Karte, und setzen Sie beides wieder ein. Starten Sie anschließend das Telefon neu.
  • Seite 122: Daten Lassen Sich Zwischen Dem Telefon Und Dem Computer Nicht Übertragen, Wenn Ein Usb-Kabel Verwendet Wird

    Telefon ein. Wenn die SIM-Karte funktioniert, besteht wahrscheinlich ein Problem mit dem Telefon. Wenden Sie sich in diesem Fall an das nächste Service-Center von Sony Ericsson. Ausschließlich Notrufe Sie befinden sich in Reichweite eines Netzes, dürfen es aber nicht verwenden. In einem Notfall erlauben einige Netzbetreiber jedoch die Wahl der internationalen Notrufnummer 112.
  • Seite 123: Telefon-Recycling

    Telefon-Recycling Sony Ericsson weiß, wie wichtig Recycling für die Umwelt ist: Die Wiederverwertung von Komponenten und Materialien ist daher eine Selbstverständlichkeit für uns. Informationen zu Recycling-Möglichkeiten in Ihrer Nähe finden Sie unter www.sonyericsson.com/recycle/. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 124: Rechtliche Informationen

    Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter.
  • Seite 125: Index

    Index Drahtlosnetzwerke ..........108 Abspielen drehen musik ...............75 Fotos ...............97 Akku ................13 Durchsuchen – siehe „Browser“ Abdeckung ............8 entfernen ............8 E-Mail ..............45 Aktualisieren mehr als ein Konto ..........47 Status ..............52 Einschalten ..............9 Alarm ...............58 Einstellungen ............10 Alben Anruf ..............35 löschen ............96 Fotokamera .............86 Ändern der Größe Internet ............29...
  • Seite 126 öffnen ..............94 Exchange Active Sync® ........11 Georeferenzierung Facebook™ .............11 von Fotos ............85 Google™ ............11 Geschäftliche E-Mails, Kalendereinträge und Sony Ericsson ..........11 Kontakte ..............62 Kürzliche Anrufe ............33 Gesichtserkennung ...........84, 85 Google Latitude™ ..........109 Google Mail™ ............48 Laden ...............13 Google Maps™ .............108 Latitude ..............109...
  • Seite 127 Smart-Playlists musik ...............77 Abspielen ............78 UKW-Radio Smile Detection ............85 Favoriten ............82 Sony Ericsson Sync ..........63 USB-Verbindung ...........103 SOS, Siehe Notrufnummern Sperren Bildschirm aktivieren ........10 Vibration ............25, 58 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 128 Videoalben ............95, 96 anzeigen ............94 Videokamera .............83, 90 Einstellungen ...........91 HD-Video (High Definition) ......91 kontinuierlicher Autofokus .......91 Videos aufnehmen ...........90 Videoplayer ein Video anhalten ...........98 Videos ..............98 Abspielen ............98 Anhalten ............98 anzeigen ............95, 96 Anzeigen ............90, 94 auf/von einem Computer kopieren ....75 Aufnehmen ............90 Freigeben ............99 Lautstärke anpassen ........99...

Diese Anleitung auch für:

Xperia arc lt15a

Inhaltsverzeichnis