Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUNAI WD6D-M100 Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Das Fernsehbildformat entspricht
nicht Ihrem Bildschirm.
Das Wiedergabebild erscheint
verzerrt.
Die Farbe des Bilds ist nicht normal.
Es gibt keinen Sound und keine
Untertitel.
Die Wiedergabe startet nicht am
Anfang.
Es ist keine Wiedergabe möglich.
Es gibt keinen Sound und keine
Untertitel.
Die digitale Audioeinstellung kann
nicht auf Audio 1 (L), Audio 2 (R),
oder eine Kombination beider
eingestellt werden.
Die Audio- oder Untertitelsprache
der DVD kann nicht geändert
werden.
Der Blickwinkel kann nicht geändert
werden.
Die Disk kann nicht auf einem
anderen Player abgespielt werden,
obwohl sie ordnungsgemäß
finalisiert wurde.
Bildstörungen erscheinen.
Das Gerät kann die Videokassette
nicht abspielen.
Der Motor läuft auch wenn
Wiedergabe/Aufnahme beendet
sind.
76
DE
• Prüfen Sie die Einstellung von „Bildformat" (siehe Seite 67).
• Wenn das von der Disk festgelegte Fernsehbildformat nicht von diesem Gerät
unterstützt wird, wird ein anderes Fernsehbildformat verwendet.
• Während des schnellen Vor- oder Rücklaufs kann das Wiedergabebild verzerrt
sein. Dabei handelt es sich jedoch um keine Störung.
• Direkt an TV-Gerät anschließen. Wenn Sie dieses Gerät über einen VCR oder
andere Geräte an den Fernseher anschließen, kann das Bild aufgrund des
Kopierschutzsignals verzerrt sein.
• Prüfen, ob Kabel beschädigt sind.
• Halten Sie Geräte, die elektrische Störungen verursachen könnten (wie ein
Handy) vom Gerät fern.
• Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
• Prüfen Sie, ob der externe Eingangskanal korrekt eingestellt ist.
• Prüfen, ob Anschlüsse sicher und korrekt durchgeführt wurden.
• Wenn Sie den HDMI-Anschluss verwenden, wird kein Sound ausgegeben,
wenn „HDMI Audio" auf „AUS" gestellt ist.
• Prüfen Sie den RCA-Audiokabelanschluss. Wenn Sie ein HDMI-DVI-
Konvertierungskabel verwenden, müssen Sie auch das RCA-Audiokabel
anschließen.
• Wenn Sie den HDMI-Anschluss verwenden, prüfen Sie, ob das Ausgabeformat
dieses Geräts (HDMI-FORMAT) dem unterstützten Eingangsformat des
angeschlossenen Geräts entspricht.
• Vielleicht ist die Fortsetzungsfunktion aktiviert. Lesen Sie auf Seite 47, wie Sie
den Wiederaufnahmepunkt deaktivieren.
• Prüfen Sie, ob eine abspielbare Disk eingelegt ist.
• Prüfen Sie, ob die Disk korrekt eingelegt ist (Etikett nach oben).
• Eine auf anderen Geräten oder PCs erstellte Disk kann erst auf diesem Gerät
abgespielt werden, wenn sie auf dem Gerät finalisiert wurde.
• Selbst nach der Finalisierung kann die Leistung dieser Disks auf diesem Gerät
nicht garantiert werden.
• Die Disk ist eventuell verschmutzt oder defekt. Reinigen Sie die Disk.
• Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
• Prüfen Sie die Einstellung von „Kindersicherung An" (siehe Seite 64).
• Die Wiedergabe der DVD ist nicht gestattet, wenn weniger als 2 Minuten Zeit bis
zum programmierten Start einer Timer-Aufnahme auf DVD verbleiben.
• Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
• Prüfen Sie, ob „Audio Out" korrekt eingestellt ist (siehe Seiten 64-65).
• Möglicherweise wird die gewählte Untertitelsprache nicht von der Disk
unterstützt.
• Wenn die Audioquelle im Format Dolby Digital ist, stellen Sie im „Wiedergabe"-
Menü die Option „Dolby Digital" auf „PCM" (nur für DVD verfügbar) (siehe Seite
65).
• Die Disk unterstützt keine mehrsprachigen Untertitel.
• Manche Audio- oder Untertitelsprachen können nur vom Disk-Menü aus
geändert werden. Lesen Sie hierzu die Dokumentation der Disk.
• Obwohl die Mehrfach-Blickwinkelfunktion von der Disk unterstützt wird,
bedeutet das nicht, dass alle Szenen aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen
wurden. Die Änderung des Blickwinkels ist nur für aus mehreren Blickwinkeln
aufgenommene Szenen möglich.
• Manche DVD-Player können keine auf einem anderen Player erstellten Disks
abspielen. Lesen Sie hierzu das Handbuch des Geräts.
• Passen Sie das Tracking an, indem Sie während der Wiedergabe einer
Kassette [PROG. G \ H] drücken.
• Eventuell ist eine Reinigung des Aufnahmekopfes möglich.
Siehe „AUTOMATISCHE KOPFREINIGUNG" auf Seite 4.
• Prüfen Sie, ob sich eine Videokassette in diesem Gerät befindet.
• Der Motor kann zum effizienteren Betrieb ca. 5 Minuten lang weitet laufen.
Dabei handelt es sich jedoch um keine Störung.
Maßnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis