Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiomoduswahl; Einstellung Des Externen Audioeingangs; Einstellung Zweisprachigen Aufnahmetons; Aufnahme Tonwahl (1H) - FUNAI WD6D-M100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie eine beschreibbare Disk ein.
1
Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP].
2
Wählen Sie mit den [K \ L] „DVD Menü",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
3
Wählen Sie mit den [K \ L] „Format", drücken
Sie dann [ENTER\OK].
4
Wählen Sie mit den [K \ L] „Start", drücken Sie
dann [ENTER\OK].
Es wird ein Dialogfenster eingeblendet, in dem Sie Ihre
Auswahl bestätigen müssen.
5
Wählen Sie mit den [K \ L] „Ja", drücken Sie
dann [ENTER\OK].
z.B.) DVD-RW im VR-Modus
Sind Sie sicher?
Ja
Nein
Die Formatierung startet.
Wenn Sie das Formatieren abbrechen möchten, wählen
Sie „Nein".
6
Das Formatieren ist beendet.
Hinweis
• Sie können keine Disks verwenden, die mit einem anderen
DVD-Recorder formatiert wurden. Die Disk muss mit diesem
Gerät neu formatiert werden. Möglicherweise ist dieses
Gerät nicht in der Lage, Disks neu zu formatieren, die auf
einem anderen Gerät formatiert wurden (z. B.DVDs, die mit
einem PC oder einem anderen Rekorder formatiert wurden).

Audiomoduswahl

Dieses Gerät kann zweisprachige Sendungen empfangen.
Sie können durch Drücken von [AUDIO] zwischen Modi
wechseln. Jeder Modus wird auf dem Fernsehbildschirm
angezeigt. Wenn Sie einen DVB-Kanal aufzeichnen, wird nur
der Soundausgabekanal aufgezeichnet.

Einstellung des externen Audioeingangs

Video
VR
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
Wenn der externe Eingangston eine zweisprachige Sendung
ist, können Sie für die Aufnahme der DVD „Stereo" oder
„Zweisprach." wählen. Diese Einstellung gilt nur für die
Aufnahme externer Signale (AV1/AV2).
1
Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K \ L] „Allgemeine Einstellung",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
2
Wählen Sie mit den [K \ L] „Aufnahme",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
3
Wählen Sie mit den [K \ L] „Externer
Audioeingang", drücken Sie dann [ENTER\OK].
4
Wählen Sie mit den [K \ L] „Stereo" oder
„Zweisprach.", drücken Sie dann [ENTER\OK].
Externer Audioeingang
Stereo
Zweisprach.
5
Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Hinweis
• Wenn Sie „Stereo" wählen:
Der Ton wird als „Stereoton" aufgezeichnet.
• Wenn Sie „Zweisprach." wählen:
Der Ton wird als „Zweisprachton" aufgezeichnet. (Details
finden Sie unter „Einstellung zweisprachiger Aufnahmetons"
auf Seite 31).
DVD-R
DVD-R
DVD-R

Einstellung zweisprachigen Aufnahmetons

Video
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-R
DVD-R
DVD-R
Sie können „Audio 1" oder „Audio 2" wählen, um eine
zweisprachige Sendung im Videomodus aufzunehmen.
Diese Einstellung gilt nur für die Aufnahme eines analogen
Kanals.
1
Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K \ L] „Allgemeine Einstellung",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
2
Wählen Sie mit den [K \ L] „Aufnahme",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
3
Wählen Sie mit den [K \ L] „Zweispr. Aud-
Aufnahme", drücken Sie dann [ENTER\OK].
4
Wählen Sie mit den [K \ L] „Audio 1" oder
„Audio 2", drücken Sie dann [ENTER\OK].
Zweispr. Aud-Aufnahme
Audio 1
Audio 2
5
Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Hinweis
• Wenn Sie auf eine VR Modus Disk aufnehmen, wird –
ungeachtet dieser Einstellung – sowohl „Audio 1" als auch
„Audio 2" aufgezeichnet. Beim Abspielen können Sie
entweder Tonformat oder die Kombination beider als
Wiedergabeton wählen.

Aufnahme Tonwahl (1H)

Video
VR
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
Das Gerät ermöglicht qualitativ hochwertige Tonaufnahmen.
Zu diesem Zweck muss der Aufnahmemodus auf 1H gesetzt
werden.
1
Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K \ L] „Allgemeine Einstellung",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
2
Wählen Sie mit den [K \ L] „Aufnahme",
drücken Sie dann [ENTER\OK].
3
Wählen Sie mit den [K \ L] „Aud-
Aufnahmeauswahl (1H)", drücken Sie dann
[ENTER\OK].
4
Wählen Sie mit den [K \ L] „PCM" oder „Dolby
Digital", drücken Sie dann [ENTER\OK].
Aud-Aufnahmeauswahl (1H)
PCM
Dolby Digital
PCM:
Audio-Aufnahme in PCM für die beste
Tonqualität.
Dolby Digital: Audio-Aufnahme in Dolby Digital für gute
Tonqualität.
5
Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Hinweis
• „PCM" steht für Pulse Code Modulation. Bei diesem
Verfahren werden analoge Toninformationen ohne
Komprimierung der Audiodaten in digitale Informationen
umgewandelt.
• Wenn die Aufnahmegeschwindigkeit nicht auf 1H, eingestellt
ist, zeichnet das Gerät immer im „Dolby Digital" Audioformat
auf, auch wenn Sie „PCM" gewählt haben.
DVD-R
DVD-R
DVD-R
DE
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis